Nintendo erschließt Videospielen eine neue Dimension.
Nintendo legt die Messlatte wieder ein Stück höher. Mit dem Nintendo 3DS können Spieler tiefer denn je in ihre virtuellen Welten eintauchen. Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles wurde die neue, tragbare Konsole vorgestellt. Sie lässt Spiele dreidimensional erscheinen, ohne dass die Nintendo-Fans dafür eine Spezialbrille aufsetzen müssen, wie man es zum Beispiel aus dem Kino kennt. Darüber hinaus präsentierte das Unternehmen eine Vielzahl neuer Spiele: für Nintendo 3DS, die anderen Nintendo DS-Modelle und selbstverständlich für die TV-Konsole Wii. Das
„Die zusätzliche Tiefendimension in 3D erleichtert es Spielern, Größenverhältnisse besser zu beurteilen und gibt den Entwicklern neue Möglichkeiten an die Hand, Spiele und Spielerlebnisse zu schaffen, die die räumliche Tiefe nutzen“, sagt Nintendo-Chef-Spieledesigner Shigeru Miyamoto, der mit Super Mario 64 das erste komplett in 3D animierte Videospiel der Welt geschaffen hat.
Der Nintendo 3DS verfügt über zwei Bildschirme, einen oberen Bildschirm von 3,53 Zoll Größe und einen unteren Touchscreen von 3,02 Zoll. In ihm sind drei Kameras integriert: eine innere und zwei äußere. Sie erzeugen den 3D-Effekt und ermöglichen sogar die Aufnahme eigener 3D-Fotos. Zudem ist er mit einem Bewegungssensor, einem Gyro-Sensor und sogar mit einem analogen Slide Pad ausgestattet, das 360 Grad-Eingaben erlaubt.
Weitere Informationen: www.nintendo.de