Anwendertreffen von FARO: Plattform für 3D-Experten und -Interessierte
Die 3D-Dokumentation mit Hilfe von dreidimensionalem Laserscanning wird in zahlreichen Branchen vermehrt eingesetzt. Anwendungsmöglichkeiten und Technologietrends zeigt das dritte 3D Documentation User Meeting von FARO. 2013 findet es zum ersten Mal in Frankreich statt, im „Convention and Conference Centre“ in Straßburg. Am 13. und 14. Juni 2013 treffen sich dort Anwender zum Ideen- und Erfahrungsaustausch – die Veranstaltungsreihe ist eine beliebte Kommunikationsplattform. Darüber hinaus bieten Workshops und Fachvorträge allen Teilnehmern neue Einblicke.
Das diesjährige FARO 3D Documentation User Meeting findet am 13. und 14. Juni 2013 in Straßburg statt und knüpft an die erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen beiden Jahre an. Rund 300 Teilnehmer tauschten sich 2012 auf dem Züricher Schloss Sihlberg über die 3D-Dokumentation mit Hilfe von Laserscanning aus. Auch in diesem Jahr haben Teilnehmer des 3D Documentation User Meetings, das 2013 im Strasbourg „Convention and Conference Centre“ stattfindet, wieder die Möglichkeit, Einblicke in Trends zu bekommen und Tipps für ihre tägliche Arbeit mitzunehmen. Veranstalter ist erneut das Unternehmen FARO, Spezialist für portable Messtechnik und Anbieter von High-End-Softwarelösungen.
Das Besondere an dieser Veranstaltungsreihe von FARO ist, dass dabei Spezialisten ganz verschiedener Branchen aufeinandertreffen, die alle die Potentiale der 3D-Dokumentation erkannt haben und diese gewinnbringend für sich nutzen. Hochkarätige Referenten werden unter anderem aus der 3D-Dokumentation in Architektur, Ingenieurbau, Denkmalpflege, Berg- und Tunnelbau sowie Forst- und Landwirtschaft berichten. Doch auch Themen der Qualitätssicherung, Prozessoptimierung in der Industrie sowie der Tat- und Unfallorterfassung –- und dem Einsatz in Gefahrenbereichen –- stehen auf dem Programm. In allen Themenfeldern wird deutlich, dass sich durch eine 3D-Dokumentation mit Hilfe von modernen Laserscannern die Produktivität und Qualität deutlich erhöhen lässt; Kosten können erheblich gesenkt werden. Auf dem wirtschaftlichen Potenzial und der schnellen Rentabilität des Laserscanning-Einsatzes liegt ein Augenmerk in diesem Jahr. Die zahlreichen Vorträge und vertiefenden Workshops an beiden Veranstaltungstagen bieten den Teilnehmer – ob Experte oder Einsteiger – einen umfangreichen Wissenstransfer.
Darüber hinaus bleibt beim 3D Documentation User Meeting ausreichend Zeit für Gespräche mit Referenten und anderen Teilnehmern sowie Networking mit Experten. Zudem werden rund um Vorträge und Workshops neue Hardware- und Softwarelösungen von FARO sowie FARO Partnern vorgestellt und live präsentiert.
Das große Interesse an der Veranstaltung in den letzten Jahre macht die Bedeutung und den Stellenwert einer Kommunikations- und Networkingplattform im Bereich der 3D-Dokumentation deutlich.
Teilen Sie die Meldung „Anwendertreffen von FARO: Plattform für 3D-Experten und -Interessierte“ mit Ihren Kontakten: