28.05.2013 – Kategorie: IT

Ascon Artisan: wirtschaftlich visualisieren

artisanpreview

 

Mit dem neuen Artisan Rendering Add-In für das 2D-/3D-CAD-Systems Kompas-3D von Ascon lassen sich CAD-Modelle verschiedenster Herkunft visualisieren. Die Software eröffnet damit einen schnellen und einfachen Weg, technische Neuheiten in Szene zu setzen, wobei sich Native-Daten auch aus 3D-CAD-Systemen anderer Hersteller übernehmen lassen.
 
Das Artisan Rendering Add-In gibt Funktionen an die Hand, mit denen sich Szenarien jeder Stimmung und Atmosphäre erzeugen lassen. Dabei wird der Anwender mit intuitiver Methodik durch die vielfältigen Möglichkeiten geführt. Unterschiedliche Kamerapositionen ermöglichen die Auswahl der optimalen Perspektive; verschiedene Hintergrundbeleuchtung und zahlreiche Lichteffekte stehen zur Verfügung. So lassen sich Glanzlichter auf die richtigen Flächen setzen, unterschiedlicher Schattenfall bringt Kontrast auf die Bühne.

Eine Bibliothek mit Hintergründen, Materialen, Oberflächen und Kamerapositionen enthält alles, was für ein wirkungsvolles Szenario benötigt wird. Jede Szene lässt sich während der Arbeit mit einer Schnappschuss-Funktion speichern und kann nach vielen Veränderungen sofort wieder hergestellt werden. Aus zahlreichen Varianten wird zum Schluss die beste Visualisierung ausgewählt.

Das 2D-/3D-CAD-System Kompas-3D enthält viele Möglichkeiten, 3D-Bauteile und Baugruppen zu erstellen. Parametrische oder Flächenkonstruktion sind ebenso möglich wie die Direktbearbeitung. Doch nicht jeder, der visualisiert, will auch konstruieren. Dann bietet sich das System als Datendrehscheibe an. Kompas-3D importiert 3D-Geometrien in den Standardformaten IGES und STEP (AP203). Daneben werden die herstellerspezifischen Formate DWG, DXF, SAT und Parasolid eingelesen. Durch die intelligente Direktmodellierung kann man schnelle Änderungen an importierten Modellen vornehmen, die Oberflächenqualität gelieferter Daten verbessern oder einfach Varianten vorhandener Modelle erzeugen, bevor das Rendering beginnt.

Die hochwertigen Ergebnisse lassen sich vielseitig einsetzen: In Präsentationen, als Pressefoto, in Verkaufsunterlagen, Broschüren oder Flyern erscheinen neue Produkte sofort im richtigen Licht. Die technische Botschaft wird in einer angenehmen, hochwertigen Atmosphäre besser aufgenommen. Es muss nicht aufwendig und teuer sein, seine Arbeitsergebnisse überzeugender darzustellen.

Durch den erheblichen Leistungsumfang bei bescheidenen Hardware-Anforderungen und niedrigen Wartungskosten rentiert sich der Einsatz von Kompas-3D selbst für gelegentliche Anwender.


Teilen Sie die Meldung „Ascon Artisan: wirtschaftlich visualisieren“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Visualisierung & VR

Scroll to Top