25.09.2019 – Kategorie: Technik

Augmented Reality-App: 3D-Modelle in reale Umgebung einblenden

Augmented Reality-AppQuelle: CAD Schroer

Durch die Performance der heutigen Geräte lassen sich sehr komplexe 3D-Modelle aus dem CAD- oder 3D-System einfach in der Augmented Reality anzeigen.

3D-Modelle von Produkten können mit Hilfe der Augmented Reality skaliert oder in Originalgröße in der realen Umgebung platziert werden. Die Augmented Reality-App AR-Viewer hilft dabei dem Kunden, die neuen Produkte in seinen Räumlichkeiten zu präsentieren.

Durch die Performance der heutigen Geräte lassen sich sehr komplexe 3D-Modelle aus dem CAD- oder 3D-System einfach in der Augmented Reality anzeigen.

Kostenlose Augmented Reality-App in den Stores zum Download verfügbar

Der AR-Viewer i4 Augmented Review ist als kostenlose Version in den App-Stores zum Download verfügbar und bietet die Möglichkeit des Upgrades auf eine PRO-Version. Bereits die kostenlose Version bietet alle Funktionen für das Laden und Betrachten von 3D-Modellen in der Augmented Reality. Diese Variante kommt dabei mit einer Sammlung von Beispielmodellen.

Einfaches Erleben von Produkten in der AR

Die Augmented-Reality-App bietet eine sehr fokussierte Benutzeroberfläche, in der sich jeder Nutzer sofort zurechtfindet. Spezielles Know-how ist dabei nicht nötig. Nach dem Öffnen eines Modells wird dieses im aktuellen Raum platziert. Dabei erkennt der AR-Viewer vorhandene Flächen, wie Tische oder Böden, so dass das Modell z.B. auf dem Tisch abgesetzt werden kann. In der AR-Ansicht kann der Benutzer das Modell dann wie gewohnt mit den Standardgesten verkleinern, vergrößern, drehen und verschieben, um das Objekt aus allen Blickwinkeln betrachten zu können.

Eigene 3D-Modelle in die AR einblenden

i4 Augmented Review ist grundlegend auf die Nutzung eigener 3D-Modelle ausgelegt. Nutzer können Modelle im OBJ- oder FBX-Format aus dem eigenen CAD- oder 3D-System exportieren und auf das Smartphone oder Tablet in den i4-Ordner laden. Anschließend können diese direkt in den AR-Viewer geladen werden.

Große Modelle mit der Pro-Version der Augmented Reality-App verwenden

In der kostenlosen Version können Modelle von bis zu 4 MByte bei FBX-Dateien und 7 MByte bei OBJ-Dateien geladen werden. Sobald der Benutzer größere Modelle laden möchte, die beispielsweise aus einem CAD-System stammen, so greift er zur PRO-Version. Damit kann er große Modelle in die Augmented Reality laden und diese mit all ihren Details betrachten. Die neue AR-App von CAD Schroer bietet bereits in der kostenlosen Version viele nützliche Features, um 3D-Objekte virtuell in den eigenen Räumen zu betrachten.

Weitere Informationen: https://www.cad-schroer.de/

Hier erfahren Sie mehr über maßgeschneiderte Augmented-Reality-Dienstleistungen.

Lesen Sie auch: „Assistenzsysteme: Wie sie mehr Montageprozesse markerlos abbilden.“


Teilen Sie die Meldung „Augmented Reality-App: 3D-Modelle in reale Umgebung einblenden“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Augmented Reality (AR)

Scroll to Top