axxiv hat für Anwender aus den Bereichen Medizin, Finanzen, Forschung und neue Energien oder aus der Video- und Bildbearbeitung wieder eine Workstation entwickelt, die durch ihre hohe Performance besticht. Die Tesla-zertifizierte und GPU-optimierte Workstation bietet auf engstem Raum das Können eines HPC-Systems (High Performance Computing). Darüber hinaus lässt sie sich mit bis zu vier NVIDIA Quadro FX 5800G oder Nvidia Quadro Plex 2200 D2 ausbauen. Nahtlose Skalierungen über mehrere Bildschirme oder Projektoren für eine höchst realistische Umgebung sind sogar in Stereo-3D erreichbar. Mit der axxiv VALAIR XS01 können sich professionelle Anwender die Leistung eines Clusters an den Arbeitsplatz holen.
Die High-End-Workstation axxiv VALAIR XS01 im robusten sowie ansprechenden Aluminium Tower-System basiert auf dem Konzept der innovativen parallelen NVIDIA CUDA-Architektur und stellt in Verbindung mit bis zu vier Tesla-C1060-Karten, 4 Teraflop Rechenleistung (Sinlge-Precision) mit bis zu 960 parallele Recheneinheiten (Cores) zur Verfügung. Dies bedeutet eine bis zu 250-mal schnellere Rechenleistung gegenüber einem Standard PC.
Herzstück des axxiv VALAIR sind bis zu zwei Xeon-Prozessoren von Intel der 5600- oder 5500-Serie. Ausreichend Arbeitsspeicher wird über bis zu 192 GB ECC-Registered-Memory zur Verfügung gestellt. Sichere Speicherkonserven sind mit bis zu 8 Hot-Swap SATA-Festplatten auf ein Maximum hochgetrieben.
Trotz extremer Leistung ist die Workstation eine energieeffiziente Lösung. Dazu trägt das redundante 80-PLUS-Gold-zertifizierte Power-Supply mit 1400 Watt bei sowie die Tesla-Computing-Grafikprozessoren. Im Vergleich zu den aktuellsten Quad-Core-CPUs nehmen sie einen Zwanzigstel des Stroms auf.
Die axxiv VALAIR XS01 ist in einer Basis-Konfiguration ab 6’661.- CHF (4.590,- EUR) inklusive drei Jahre Garantie – auf Wunsch bis auf fünf Jahre erweiterbar – über den Fachhandel erhältlich. Weitere nachhaltige Serviceleistungen sind wählbar.
Die Littlebit Technology AG empfiehlt den direkten Kontakt eines axxiv-Resellers mit ihrem Workstationteam oder einen Besuch auf www.axxiv.ch. Dort sind weitere Informationen zum Produkt und die nächstgelegen Bezugsquellen abrufbar.
Weitere Informationen zur NVIDIA-GPU-Computing-Technologie finden sich unter: www.nvidia.de/cuda und zu Tesla Super Computing Systems unter www.nvidia.de/page/personal_computing.html.
Mehr über die Littlebit Technology AG finden Sie auch unter www.littlebit.ch.