09.01.2018 – Kategorie: IT, Kommunikation, Technik

CES 2018: Multi-User-Simulation im Gesundheitswesen

simforhealth

SimforHealth, Spezialist für Simulations- und VR-Lösungen aus Bordeaux, präsentiert an der CES 2018 am Stand von HTC Vive vom 9. bis 12. Januar einen VR-Simulator mit Multi-User-Modus, eine Lösung, die das teambasierte Arbeiten im Gesundheitswesen unterstützt.

Die Kommunikation zwischen Mitarbeitern des Gesundheitswesen soll sich nun mit der von SimforHealth entwickelten Multi-User-Version von klinischen VR-Fallbeispielen einfacher gestalten, sowohl vor Ort als auch über größere Distanzen hinweg.  Die Lösung ist im Ausstellungsbereich von HTC Vive (The Wynn, Alsace Ballroom, Parterre) zu sehen, und es ist die einzige ihrer Art an diesem Ort.  

“Das Tool erlaubt es, ein Operationsszenario vor dem tatsächlichen Beginn der Prozedur mehrfach einzuüben“, betont Oliver Gardinetti, CTO von SimforHealth. Über die eine Wiedergabe der OP-Umgebung in 3D mit lebensechten virtuellen Patienten hinaus, liegt der didaktische Zweck der Anwendung darin, die Wichtigkeit der Kommunikation im klinischen Umfeld herauszustreichen. „In der Medizin kommt es darauf an, zusammenarbeiten zu können, sowohl was Entscheidungen als auch was gemeinsames Vorgehen betrifft“, erklärt Dr. Vincent Varlet, Vice President und Medical Director von SimforHealth.

Die Version 2018 lässt Anwender in eine OP-Simulation eintauchen, und zwar in der Rolle eines Assistenzarztes an der Stanford University, und ihn gemeinsam mit einem Ausbilder die Vorbereitung für das Placieren eines Stents treffen. Von der Anästhesie bis zum Eingriff werden alle Schritte via Ultraschall geführt.

Das  ursprünglich mit dem Department of Vascular and Endovascular Medicine in Stanford und von Dr. Oliver Aalami entwickelte Modell für klinische Fallbeispiele in der virtuellen Realität stellt auch einen Fortschritt für die Entwicklung von MedicActiV dar, einer internationalen Plattform für das Erstellen, Besprechen und Verteilen von virtuellen Fallbeispielen, die sich dem Training des Gesundheitspersonals widmet. Mit einer umfangreichen Online-Bibliothek für Simulatoren und Fallbeispiele, die für VR oder im Computer /Tablet PC-Format bereitsteht, können die Lernenden üben, wo und wann immer sie wollen, unabhängig oder von Angesicht zu Angesicht.

Ausbildungsstätten können außerdem auch selbst klinische Beispiele erschaffen und verteilen und somit aktuelles Wissen leicht zugänglich vermitteln helfen. Die MedicActiV-Plattform nutzen bereits mehr als 30‘000 Fachleute aus dem Gesundheitswesen. Sie ist derzeit auch als Testversion verfügbar.


Teilen Sie die Meldung „CES 2018: Multi-User-Simulation im Gesundheitswesen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top