25.01.2016 – Kategorie: IT
Dali und Disney: Virtual Reality im Museum
Die Ausstellung “Disney and Dali: Architects of the Imagination” erzählt die Geschichte der ungleichen Verbindung zwischen zwei der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts: Salvador Dali und Walt Disney, auch mit Hilfe von Virtual Reality.
Die Ausstellung “Disney and Dali: Architects of the Imagination” hat am 23. Januar im The Dali Museum, St. Petersburg, Florida, begonnen. Sie erzählt die Geschichte der ungleichen Verbindung zwischen zwei der bekanntesten Künstler des 20. Jahrhunderts: des exzentrischen spanischen Surrealisten Salvador Dali und des amerikanischen Trickfilmzeichners und -produzenten Walt Disney.
Die umfassende Retrospektive zeigt zwei gänzlich unterschiedliche Künstler, die sich charakterlich dennoch zueinander hingezogen fühlten, ihre dauerhafte Freundschaft und ihre Zusammenarbeit beim animierten Kurzfilm Destino im Lichte von Gemälden, Skizzen, Konzepten, Objekten, Korrespondenz, archivierten Filmen, Fotos und Tonaufnahmen. Ausschnitte von Destino werden in den Ausstellungsräumen gezeigt, der Kurzfilm in voller Länge ist im Kino des Museums zu sehen. Die ausstellungsbegleitende Audiotour wird von der Schauspielerin Sigourney Weaver gesprochen.
Museumsdirektor Dr. Hank Hine erklärt: „Die Ausstellung wird einen tieferen Einblick in den Lebensweg und die künstlerische Bedeutung von Disney und Dali eröffnen. Durch ihre Hingabe, ihre künstlerischen Visionen und geniale Selbstvermarktung werden ihre Namen in unserem kollektiven Bewusstsein für immer mit ihrer Kunst verschmolzen bleiben. Wir wachen in der Welt auf, die sie für uns erträumt hatten.“ Sowohl Disney als auch Dali hätten sich die Ideen und Technologien ihrer Zeit zu Eigen gemacht und somit eine Brücke zwischen der Kunst der Vergangenheit und der Kunst der Zukunft erschaffen. Dieses Erbe lebt heute noch in Filmen, im Fernsehen, im Theater, in der Werbung, der Mode und, natürlich, der bildenden Kunst weiter.
„Dreams of Dali“, eine immersive Virtual-Reality-Umgebung, die es den Besuchern erlaubt, die Welt des Surrealisten wie noch nie zuvor zu entdecken, setzt den visionären Gedanken ins Bild. Durch drei VR-Stationen können die Betrachter Dalis Vorstellungswelt multisensorisch erforschen, in dem sie in das Gemälde „Archäologische Erinnerung an Millets Angelus“ hineingehen und noch darüber hinaus.
„Dali hat immer nach neuen Wegen gesucht, seine Kunst auszudrücken. Wir sind stolz unseren Besuchern die Möglichkeit zu geben, Kunst in anderen Formen zu erfahren und schätzen zu lernen. Die Fortschritte der Virtual Reality erlauben uns, einen fast greifbaren Anblick zu bieten.“ Dreams of Dali wurde von der Agentur Goodby Silverstein & Partners (GS&P), San Francisco, in Partnerschaft mit The Dali Museum entwickelt.
Bild: Salvador Dali and Walt Disney am Strand, Spanien, 1957
Teilen Sie die Meldung „Dali und Disney: Virtual Reality im Museum“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Visualisierung & VR