28.04.2017 – Kategorie: IT
Designdaten für CAE-Analyse schnell und einfach wiederverwenden
Elysium, Anbieter von Interoperabilitätslösungen, gibt das Release der ersten CADdoctor Transvalor Edition bekannt, einer maßgeschneiderten Version der Anwendung zur 3D-Datenkonvertierung und -optimierung für die Anwender der Simulationssoftware von Transvalor.
Elysium, Anbieter von Interoperabilitätslösungen, gibt das Release der ersten CADdoctor Transvalor Edition bekannt, einer maßgeschneiderten Version der Anwendung zur 3D-Datenkonvertierung und -optimierung für die Anwender der Simulationssoftware von Transvalor.
Nach der Übereinkunft über die Partnerschaft zwischen Transvalor, einem Anbieter von Simulationssoftware für die Materialumformung, und Elysium wird die CADdoctor Transvalor Edition verfügbar sein. Diese Version wurde speziell auf den Bedarf von Transvalor-Anwendern zugeschnitten. Dazu verfügt sie neben den folgenden Schlüsselmerkmalen über eine Funktion zum Datenexport in Transvalor-Lösungen, um sicherzustellen, dass
1.) das Lesen optimierter 3D-Modelle in Softwareprogramme wie Forge, Coldform, Thercast und Rem3D auf Anhieb erfolgreich ist und
2.) präzise Ergebnisse bei der Simulation von Schmiede-, Umform-, Guss- und Spritzgussprozessen mit den oben erwähnten Softwareprogrammen erzielt werden können.
Die Schlüsselfunktionen der CADdoctor Transvalor Edition sind:
- Multi-CAD Import. Übertragung von 3D-Modellen in Multi-CAD-Formaten in das proprietäre Format für Transvalor-Lösungen. Unterstützte Formate: CATIA V5, Creo Parametric, NX, Parasolid, JT, IGES, STEP, STL, OBJ, VRML, Nastran und Point Cloud;
- Geometrieheilung. Überprüfung und Reparatur von Geometrie und Topologie, um Ausfälle beim Datenimport sowie bei der Netzgenerierung in CAE-Tools usw. zu vermeiden;
- Vereinfachung der Geometrie. Erkennung und Entfernung von Features wie Verrundungen, Fasen, Bohrungen, Erhebungen und Rippen, und Schritte zur Vereinfachung der Geometrie für eine effektive CAE-Analyse;
- Solid Envelope. Erstellung von Außenhüllen von 3D-Modellen (ohne Innenteile) durch Löschen der Innenteile oder Vereinigung des gesamten Baugruppenmodells in ein einziges Solid-Modell;
- Polygon-Heilung. Überprüfung und Reparatur von Polygon-Daten
Weitere Leistungsmerkmale der Transvalor Edition
Die CADdoctor Transvalor Edition wird weltweit von Transvalor und seinen Vertragshändlern vertrieben und soll ab Sommer 2017 erhältlich sein. Die Analyse von Herstellungsprozessen mit Transvalor-Lösungen erfolgt in einer effektiveren und zuverlässigeren Umgebung mit folgenden Aspekten:
Verwaltung von nativen CAD-Formaten für zuverlässige Geometrien
Der Endnutzer vermeidet jegliche Situationen, in denen Geometrieverluste aufgrund der Übertragung von einem nativen CAD-Format in ein Standard-Austauschformat wie STEP auftreten. Entwickler von Schmiedeteilen können ihre Werkzeuggeometrien in native CAD-Formate importieren und in das Transvalor-Format konvertieren, bevor sie eine Forge-Simulation durchführen.
Verkürzung des Workflows zur Datenaufbereitung
Die Auto-Check und Auto-Heal Funktionen versprechen hohen Anwenderkomfort, da die meisten Defekte und Geometriefehler automatisch repariert werden Damit kann viel Zeit zur und Aufwand zur Datenaufbereitung eingespart werden. Beim Design von Schmiedeteilen treten oftmals problematische Situationen auf, zum Beispiel aufgetrennte Oberflächen, kurze Kanten etc. im Übergangsbereich oder in der Nähe des Gratspalts oder entlang von Trennfugen mit kleinem Verrundungsradius. Nunmehr werden Entwickler nicht mehr von langwierigen Korrekturen der Oberflächennetze aufgehalten.
Verbesserung der Netzqualität für schnellere und bessere Simulationsergebnisse
CAD-Modelle weisen oft winzige geometrische Details auf, die zu großen CAE-Modellen mit einer sehr feinen lokalen Netzstruktur führen können. Die Fähigkeit der CADdoctor Transvalor Edition Geometrie zu vereinfachen, verschlankt die Modelle und reduziert die Anzahl der Knoten enorm. Hervorzuheben ist, dass bei einer durchschnittlichen Reduzierung der Gesamtzahl der Oberflächenknoten um 30 Prozent bei Guss- und Spritzgussanwendungen die Rechenzeit nahezu um den Faktor 3 reduziert wird. Diese leistungsfähige Funktion ist die ideale Ergänzung zur einzigartigen selbstadaptiven Technik der AAA-Neuvernetzung, die in den Transvalor-Solvers enthalten ist.
Teilen Sie die Meldung „Designdaten für CAE-Analyse schnell und einfach wiederverwenden“ mit Ihren Kontakten: