Wenn es brennt, noch 90 Minuten kommunizieren, das verspricht Helukabel beim Einsatz der neuen Glasfaserleitungen derSerie Helucom FS90. Wichtig ist das besonders in Tunneln, U-Bahnschächten, Rechenzentren, im Bergbau und in allen anderen Umgebungen, wo Signalsicherheit im Brandfall sicherzustellen ist.
In Anlehnung an die Norm IEC 60331-25 hat der Kabelspezialist das Kabel unter einer Flammeinwirkung von 750 Grad Celsius über 90 Minuten auf Funktion und Datentransfer getestet. Als maximale Dämpfungserhöhung wurde bei Singlemode E9/125 µm 0,12 dB und bei Multimode G50/125 µm 0,27 dB eingehalten.
Gleichzeitig hält die Kabelserie HELUCOM FS90 die Normen IEC 60332-1 + 60332-3, Flammwidrigkeit, IEC 61034 Rauchgasdichte, IEC 60754-2 Halogenfreiheit und EN50267-2-3 Korrosivität ein. Ab Standardlager stehen vier verschiedene Kabeltypen bereit: 4 G50/125 µm OM2 (803917), 12 G50/125 µm OM2 (803918), 4 E9/125 µm G652.D (803919) sowie 12 E9/125 µm G652.D (803920).
Teilen Sie die Meldung „Glasfaserleitungen: Brandsicherer Datenhighway“ mit Ihren Kontakten:
Head-up-Display-Sicherheitslösung für Ultraleichtflugzeuge: Microoled und UL Control haben auf der World Microlight Exhibition das UC1-System vorgestellt.
Mithilfe der Game Engine „Unity“ bauen Kartografen der Ruhr-Universität Bochum Szenarien der Stadtplanung in 3D nach, in denen man mögliche Veränderungen immersiv erleben kann.
Chaos übernimmt AXYZ design. Die Anima 5-Software ermöglicht das Hinzufügen von realistisch aussehenden Einzelpersonen und Menschenmengen in Architekturvisualisierungen.
Eine Virtual Reality Extension von CTRL Reality macht bei Aboa Mare das maritime Training für kritische Situationen noch realistischer, immersiver und effektiver.
Traumküche vor dem Kauf virtuell erleben: XR-EASY VR-Studio, eine Virtual-Reality-Software für Architektur, Raumplanung und Messebau, feiert Messepremiere.
Die Schaffung immersiver 3D-/4D-Erfahrungen optimiert die Visualisierung und Simulation von digitalen Zwillingen der Infrastruktur zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit
Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. präsentiert mit der BIM-Cave auf der ISH 2023 neue Möglichkeiten zur Darstellung von Gebäudemodellen in der virtuellen Realität.