05.07.2009 – Kategorie: IT, Technik

Hintergründe für die Visualisierung von Autos

Dosch Design will mit neuen Hintergrundbildern und exakt an der Stelle des darzustellenden Objekts aufgenommenen HDRIs noch realistischere Szenen ermöglichen.

Fragt man einen Fotografen nach seinen Erfahrungen mit 3D – stösst man immer noch auf Vorurteile, falsche Informationen und rührt beinahe schon an der Ehre des Berufsstandes. Die Programme und Anwendungen wirkten künstlich, seien unkreativ und nicht inspirierend, sind häufige Aussagen. Auf frühere Zeiten mag das zutreffen, aber nach Jahren der Entwicklung und überarbeiteter Lösungen ist die Technik heute so ausgereift, dass selbst geschulte Augen den Unterschied zwischen realen Aufnahmen und Darstellungen in 3D kaum noch feststellen können.

Bei der klassischen Arbeitsweise ist der Fotograf gezwungen, innerhalb eines Shootings alle Stimmungen und Anforderungen einzufangen – Fehler werden nicht verziehen und eine spätere Retusche oder Nachbearbeitung ist nur begrenzt möglich. Aktuelle 3D Programme imitieren die Arbeit des Fotografen und nehmen ihm den Druck, alle Aufgaben während eines Shootings zu erfüllen. Er hat die Freiheit, etwas völlig neues oder anderes auszuprobieren. Die Verfahrensweise ist klar vorgegeben: Das 3D Modell – beispielsweise eines Fahrzeuges – wird in einen fertigen Hintergrund importiert. Anschließend muss der Anwender Material, Farbe und Oberflächen-Texturen auftragen. Die richtige Beleuchtung und das Plazieren von Schatten perfektionieren die Arbeit. Was sich so einfach anhört, erfordert zweifellos die Arbeit eines Profis mit viel Erfahrung, Fingerspitzen-Gefühl und künstlerischem Geschick. Denn letztendlich ist es der Benutzer, der dem Objekt Leben einhaucht und seine eigene Handschrift hinterlässt. Der Name Dosch Design ist eng mit dieser Entwicklung verbunden. Die Firma bietet ein großesPortfolio an Grafikprodukten, die einen bei der Arbeit mit 3D erheblich unterstützen und sowohl Zeit- als auch Kostenersparnis bedeuten.

Die jüngste Produkt-Neuheit ist speziell für die Darstellung von Fahrzeugen entwickelt: Dosch HDRI: Street Backplates Volume 1 und Dosch HDRI: Street Backplates Volume 2 liefern perfekte Hintergründe für die Visualisierung von Autos. Jedes Produkt enthält 13 Backplate Sets (insgesamt 115 Einzel-Backplates). Enthalten sind auch die zugehörigen HDRIs für Beleuchtung und Reflektion. Durch die Kombination des Hintergrundbildes und dem exakt an der Stelle des darzustellenden Objektes aufgenommenen HDRIs sind absolut realistische Darstellungen möglich. Die Serie der Backplates wird laufend aktualisiert – in Kürze erscheinen Street Backplates Volume 3 bis 6, in denen weitere Themen wie Landstraßen oder Autobahnen enthalten sind.

Weitere Informationen: www.doschdesign.com


Teilen Sie die Meldung „Hintergründe für die Visualisierung von Autos“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Forschung & Technik

Scroll to Top