Das Projektionssystem SideBySide ermöglicht die Interaktion zwischen mobilen Geräten über die projizierten Bilder. Forscher von Disney Research und der Carnegie Mellon University haben damit eine Lösung entwickelt, mit der animierte Bilder von zwei Handheld-Projektoren miteinander auf derselben Oberfläche interagieren können.
Das für Spiele, Bildung und eine Vielzahl anderer Anwendungen geeignete System ist in die mobilen Geräte integriert. Externe Kameras sind nicht erforderlich, so dass man die Interaktion der Projektoren überall und jederzeit nutzen kann. SideBySide kann auch dafür verwendet werden, Kontaktinformationen auszutauschen oder sogar Daten zu teilen. Das Verfahren kann den Weg hin zu eine mehr partizipativen und vertrauteren Form der Interaktion bahnen, als sie derzeit mit Computern und Overhead-Projektoren möglich ist.
Die Handheld-Projektoren sind hybride Geräte, die gleichermaßen sichtbares Licht und Infrarotstrahlen emittieren. Sie sind mit einer Kamera ausgestattet, die die projizierten Bilder verfolgt, einem Entfernungssensor und einem Trägheitsnavigationssystem.
Der Infrarot-Kanal spielt eine Schlüsselrolle bei der Interaktion. Er wird verwendet, um Marker zu projizieren. Diese helfen dem System, zu erkennen, wenn die Bilder sich bewegen oder sich überschneiden und Informationen zwischen den Geräten auszutauschen.
Die Forscher haben eine Reihe von Anwendungen entwickelt, um die Möglichkeiten des Verfahren zu demonstrieren. Dazu gehören Spiele wie Boxen oder Cannon, wo die Spieler versuchen, einen Stapel Ziegelsteine mit einer Kanone von einer Plattform zu schießen und Gorilla, in dem ein Spieler ein Flugzeug und ein Netz einsetzt, um den Gorilla des anderen Spieler einzufangen. Sie haben außerdem einen 3D-Viewer entwickelt, der zwei Anwendern die Möglichkeit gibt, ein 3D-Modell zu steuern und zu untersuchen sowie Applikationen für den Austausch von Kontaktinformationen und den Datentransfer. Eine Frage-Antwort-Anwendung kann zudem verwendet werden, um kleinen Kindern den Wortschatz beizubringen. Ein Video steht bereit unter: http://www.disneyresearch.com/research/projects/hci_sidebyside
Das Bild zeigt das Spiel „Gorilla“, in dem ein Spieler mit Flugzeug und Netz versucht, den Gorilla des anderen Spielers zu fangen. Bildquelle: Carnegie Mellon University