12.06.2012 – Kategorie: Fertigung, IT, Technik

Interaktive Simulation: Hersteller für anatomische Lehrmittel setzt auf Siemens-Software NX

ps0506_iapl_3bscientific_1

Die Hamburger Unternehmensgruppe 3B Scientific, ein führender Hersteller anatomischer Lehrmittel für Wissenschaft, Ausbildung und Patientenaufklärung, hat sich zur Entwicklung interaktiver Simulatoren für den Einsatz von NX, der 3D-CAx-Lösung von Siemens PLM Software, entschieden.

3B Scientific ist auf Produkte aus den Bereichen der medizinischen und naturwissenschaftlichen Ausbildung sowie der Physiotherapie und Akupunktur spezialisiert.

Mit der Entwicklung von interaktiven Simulatoren hat sich das Unternehmen, das bisher sein Kerngeschäft in der Anatomie und damit in den Fertigungsbereichen Kaltrotation, Warmrotation und Handguss hatte, für den Einsatz von NX, der 3D-CAx-Lösung von Siemens PLM Software, entschieden.

Mit der Einführung von NX wachsen die Bereiche der klassischen und der modernen Fertigung bei 3B Scientific zunehmend zusammen, so dass heute der klassische Anatomiebereich zunehmend digitalisiert und in 3D-Daten umgewandelt wird. Dieser Datenbestand dient dann als Grundlage für neue Produkte.

Der Geburtssimulator 3B SIMone ist der erste multimodale Simulator mit haptischer, visueller und akustischer Schnittstelle. Der patentierte High-Tech-Simulator ist besonders wegen seiner Realitätsnähe in diesem Bereich einzigartig.

Das innovative Projekt stellte die Mitarbeiter gleich vor mehrere Herausforderungen: Das Team konnte zwar auf interne Experten in den Bereichen Kunststoff und Elektronik zurückgreifen, hatte bislang aber noch wenig Erfahrungen in den Bereichen Mechanik und Sensorik. A

Ausschlaggebender Impuls für die Investition von NX bei 3B Scientific waren die erhöhte Flexibilität bei der Entwicklung – verbunden mit einer hohen Änderungsgeschwindigkeit als historienbasierte 3D-Lösung – sowie die schnelle, problemlose Bearbeitung hoher Datenmengen und die einfachste Handhabung von Fremddaten. Der Siemens PLM Software „Solution Partner“ ConmatiX Engineering hat 3B Scientific bei der Implementierung von NX sowie der der Ausbildung der Anwender unterstützt.

Die interaktive Software, Sensorik und erweiterte bewegende Mechanik sind innovative Bereiche, die aus der Anatomie heraus entstanden sind. Die dafür verwendeten Werkzeuge werden neu in NX erstellt. Dabei ist bei den Simulatoren zweitrangig, ob ein Modell exakt dem Original entspricht, sondern Funktion und Technik müssen stimmen. Hochwertige Step-Files zur Produktion erleichtern die Fertigung und ermöglichen erstklassige Werkzeuge und Produkte.


Teilen Sie die Meldung „Interaktive Simulation: Hersteller für anatomische Lehrmittel setzt auf Siemens-Software NX“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top