Branchen
AR-Display für Ultraleichtflugzeuge: Die wichtigsten Flugdaten stets im Blick
Head-up-Display-Sicherheitslösung für Ultraleichtflugzeuge: Microoled und UL Control haben auf der World Microlight Exhibition das UC1-System vorgestellt.
AR-Display für Ultraleichtflugzeuge: Die wichtigsten Flugdaten stets im Blick Zum Artikel »
Stadtplanung: Wie verschiedene Szenarien mit VR immersiv erlebbar werden
Mithilfe der Game Engine „Unity“ bauen Kartografen der Ruhr-Universität Bochum Szenarien der Stadtplanung in 3D nach, in denen man mögliche Veränderungen immersiv …
Stadtplanung: Wie verschiedene Szenarien mit VR immersiv erlebbar werden Zum Artikel »
Architekturvisualisierungen: Was Menschen schnell und realistisch in Bewegung bringt
Chaos übernimmt AXYZ design. Die Anima 5-Software ermöglicht das Hinzufügen von realistisch aussehenden Einzelpersonen und Menschenmengen in Architekturvisualisierungen.
Architekturvisualisierungen: Was Menschen schnell und realistisch in Bewegung bringt Zum Artikel »
Orientierung im Verpackungszentrum: Mit Augmented Reality Produkte schneller finden
Das Multi-Scanning-Tool MatrixScan Find ermöglicht mit Augmented Reality die Suche nach der Nadel im Verpackungszentrum.
Orientierung im Verpackungszentrum: Mit Augmented Reality Produkte schneller finden Zum Artikel »
Maritimes Simulator-Training: Besser vorbereitet in kritischen Situationen
Eine Virtual Reality Extension von CTRL Reality macht bei Aboa Mare das maritime Training für kritische Situationen noch realistischer, immersiver und effektiver.
Maritimes Simulator-Training: Besser vorbereitet in kritischen Situationen Zum Artikel »
Gebäude entwerfen, bauen und verwalten: Was die generative KI besser kann
Matterport kündigt Genesis an: Eine generative KI zur Umgestaltung der Art und Weise, wie Gebäude entworfen, gebaut und verwaltet werden.
Gebäude entwerfen, bauen und verwalten: Was die generative KI besser kann Zum Artikel »
Raumplanung: Mit VR schneller entscheiden und Missverständnisse vermeiden
Traumküche vor dem Kauf virtuell erleben: XR-EASY VR-Studio, eine Virtual-Reality-Software für Architektur, Raumplanung und Messebau, feiert Messepremiere.
Raumplanung: Mit VR schneller entscheiden und Missverständnisse vermeiden Zum Artikel »
Pilotprojekt des Landes NRW: Open BIM, AR und VR stärken die Zusammenarbeit
Formitas managt BIM und VR-/AR-Einsatz bei Pilotprojekt des Landes NRW: Das Zentrum für Stoffwechselforschung feierte Richtfest in Köln.
Pilotprojekt des Landes NRW: Open BIM, AR und VR stärken die Zusammenarbeit Zum Artikel »
XR kommt in Fahrt: Warum BMW und Meta Reality Labs zusammenarbeiten
BMW Group und Meta Reality Labs stellen Forschung zur Vernetzung von Extended-Reality-Geräten mit digitalem Fahrzeug-Ökosystem vor.
XR kommt in Fahrt: Warum BMW und Meta Reality Labs zusammenarbeiten Zum Artikel »
Bau-3D-Druck: Virtual Reality macht seine Möglichkeiten anschaulich
Cobod, ein Hersteller von 3D-Drucksystemen für das Bauwesen, stellt eine Virtual Reality (VR)-Lösung für den Bau-3D-Druck vor.
Bau-3D-Druck: Virtual Reality macht seine Möglichkeiten anschaulich Zum Artikel »
Infrastrukturprojekte: Digitale Zwillinge mit immersiven Szenarien visualisieren
Die Schaffung immersiver 3D-/4D-Erfahrungen optimiert die Visualisierung und Simulation von digitalen Zwillingen der Infrastruktur zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit
Infrastrukturprojekte: Digitale Zwillinge mit immersiven Szenarien visualisieren Zum Artikel »
BIM-Cave: BTGA macht die technische Gebäudeausrüstung zum virtuellen Erlebnis
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. präsentiert mit der BIM-Cave auf der ISH 2023 neue Möglichkeiten zur Darstellung von Gebäudemodellen in …
BIM-Cave: BTGA macht die technische Gebäudeausrüstung zum virtuellen Erlebnis Zum Artikel »
Digitaler Zwilling: Segelteam entwirft Rennyacht komplett in VR
Das Profi-Segelteam Malizia hat seine Rennyacht „Malizia – Seaexplorer“ komplett in VR als digitalen Zwilling entworfen und getestet.
Digitaler Zwilling: Segelteam entwirft Rennyacht komplett in VR Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Interaktive Fernassistenz im Maschinen-und Anlagenbau
Neue Ansätze für die Fernassistenz bei Service-Aufgaben im Maschinen- und Anlagenbau bieten immersive Technologien der Virtual und Augmented Reality (VR/AR). Damit befasst …
Forschungsprojekt: Interaktive Fernassistenz im Maschinen-und Anlagenbau Zum Artikel »
3D-Stereo-Visualisierung von Geodaten: Verbesserter Workflow in der Photogrammetrie
Die Kompatibilität der ImageStation Software-Suite zur 3D PluraView-Monitorfamilie wurde vom Hersteller Schneider Digital nun offiziell zertifiziert.
3D-Stereo-Visualisierung von Geodaten: Verbesserter Workflow in der Photogrammetrie Zum Artikel »
Chemnitzer Opernhaus: Virtueller Zwilling sorgt für digitale Bühnenerlebnisse
Im Rahmen des Projekts SocialSTAGE-VR entstand ein virtuelles Abbild vom Saal und angrenzenden Bereichen im Chemnitzer Opernhaus.
Chemnitzer Opernhaus: Virtueller Zwilling sorgt für digitale Bühnenerlebnisse Zum Artikel »
AR-Headset und BIM-Software: Integration ermöglicht Bauteams fundiertere Entscheidungen
Das Technologieunternehmen XYZ Reality gibt die Integration seines AR-Headsets The Atom mit der BIM-Software Autodesk BIM 360 bekannt.
Automobilmontage: Wie ein Force-Feedback-Handschuh das VR-Training effektiver macht
Volkswagen Nutzfahrzeuge implementierte und testete den Force-Feedback-Handschuh SenseGlove Nova für das VR-Training in der Montage.
Automobilmontage: Wie ein Force-Feedback-Handschuh das VR-Training effektiver macht Zum Artikel »
KLM Royal Dutch Airlines: Digitale Zwillinge für schnelle Abläufe am Boden
Die Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines nutzt digitale Zwillinge von Matterport, um die Betriebseffizienz zu verbessern.
KLM Royal Dutch Airlines: Digitale Zwillinge für schnelle Abläufe am Boden Zum Artikel »
Remote-Support in der Fertigung: Durch die Augen der Techniker
Vuzix, Anbieter von AR-Smart Glasses, arbeitet mit Icona, Anbieter der AR-Software Acty, zusammen, um den Remote-Support in der Fertigung zu optimieren.
Remote-Support in der Fertigung: Durch die Augen der Techniker Zum Artikel »
Immersive Zusammenarbeit in Bauprojekten: Warum Autodesk eine XR-Plattform erwirbt
Mit der XR-Plattform von The Wild können Baufachleute an weit verteilten Standorten in einer immersiven Umgebung zusammenarbeiten.
Immersive Zusammenarbeit in Bauprojekten: Warum Autodesk eine XR-Plattform erwirbt Zum Artikel »
Industriedatenbrillen: Wie sie Ausfallzeiten in der Landwirtschaft reduzieren helfen
Orkel nutzt die Industriedatenbrillen von RealWear für Inbetriebnahme und Wartung seiner Pressen und Maschinen für die Landwirtschaft.
Industriedatenbrillen: Wie sie Ausfallzeiten in der Landwirtschaft reduzieren helfen Zum Artikel »
Raytracing-Benchmark unterstützt alle wichtigen Grafik-APIs
Basemark präsentiert den Raytracing-Benchmark GPUScore, der ein breites Gerätespektrum und alle wichtigen Grafik-APIs unterstützt.
Raytracing-Benchmark unterstützt alle wichtigen Grafik-APIs Zum Artikel »
Hände frei: Mixed Reality-Lösung für die Bauplanung vor Ort
Die Mixed Reality-Lösung Trimble FieldLink MR beschleunigt die Planung auf der Baustelle, indem sie visuellen Kontext und Layout-Instrumenten kombiniert.
Hände frei: Mixed Reality-Lösung für die Bauplanung vor Ort Zum Artikel »