Branchen

gulp_02
06.04.2018

Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt

Was verdienen selbstständige Konstrukteure und in welcher Region werden sie am häufigsten gesucht? Welche Konstruktionssoftware ist dabei am gefragtesten? Eine Studie von …

Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt Zum Artikel »

ansys_pr18-03optis2
05.04.2018

Optische Simulation: Ansys übernimmt Optis

Ansys, Anbieter von Simulationssoftware, übernimmt Optis, Anbieter von Software für die wissenschaftliche Simulation von Licht, menschlichem Sehen und physikalischer Visualisierung. 

Optische Simulation: Ansys übernimmt Optis Zum Artikel »

nvidia_drive_constellation
28.03.2018

Cloud-Plattform für virtuelle Tests autonomer Fahrzeuge

Nvidia hat an der Hausmesse GTC 2018 eine cloud-basierte Lösung mit fotorealistischer Simulation für den Test autonomer Fahrzeuge vorgestellt. Damit will das …

Cloud-Plattform für virtuelle Tests autonomer Fahrzeuge Zum Artikel »

osram_os_ibelive_copyright_continental
27.03.2018

Forschungsprojekt für neuartige optische Komponenten

Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik, TEMICON und Continental arbeitet Osram Opto Semiconductors seit Oktober 2017 an der Entwicklung …

Forschungsprojekt für neuartige optische Komponenten Zum Artikel »

mit-seeing-through-fog-01_0
22.03.2018

Autonomes Fahren: Mehr Durchblick im Nebel

Der Nebel so dicht, dass man die Hand vor Augen nicht sieht — das muss nicht sein. Wissenschaftler am MIT ist es …

Autonomes Fahren: Mehr Durchblick im Nebel Zum Artikel »

mathworks_-_predictive_maintenance_toolbox_-_zeitreihendaten_02
15.03.2018

Simulation: Deep Learning und autonomes Fahren

MathWorks stellt Release 2018a (R2018a) mit einer Reihe neuer Funktionen in MATLAB und Simulink vor. R2018a enthält unter anderem neue Produkte: die Predictive Maintenance …

Simulation: Deep Learning und autonomes Fahren Zum Artikel »

holography-based_heads-up_display_02
13.03.2018

Holografie verbessert Head-up-Displays in Flugzeugen und Autos

Mit einem neuen, auf Holografie basierenden Verfahren für Head-up-Displays können Fahrern und Piloten einfacher Informationen aufzunehmen, während sie gleichzeitig die reale Außenwelt …

Holografie verbessert Head-up-Displays in Flugzeugen und Autos Zum Artikel »

hok-vr-still-image-680-e1519252383322_02
12.03.2018

Mobile VR-App macht Projektrenderings anschaulich

Das weltweit tätige Planungs-, Ingenieur- und Architekturbüro HOK präsentiert eine Virtual-Reality-Anwendung. Mit ihr können Kunden und Designteams 360-Grad-Renderings an jedem Ort und zu …

Mobile VR-App macht Projektrenderings anschaulich Zum Artikel »

inform_shutterstock_397306489_fertigungsleiter_mit_ipad_kl
06.03.2018

Umfrage: Noch weit bis zur Smart Factory

Inwiefern ist die Digitalisierung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau angekommen? Inform, Anbieter entscheidungsintelligenter Softwaresysteme, und das FIR (Forschungsinstitut für Rationalisierung) e.V. an der …

Umfrage: Noch weit bis zur Smart Factory Zum Artikel »

door_02
06.03.2018

Virtuelle Realität im Service-Management

Die VR-Anwendung door2vr vom Wiener Unternehmen door2solution ermöglicht es, Maschinen und Baugruppen im virtuellen Raum zu visualisieren, zu rotieren, zu bewegen und zu zerlegen – …

Virtuelle Realität im Service-Management Zum Artikel »

giri
28.02.2018

Virtuelle Reise enträtselt Fossilien

Wollten Sie schon immer einmal durch Gestein reisen? Es klingt eher nach Zauberei als nach Wissenschaft, aber Forscher an der Princeton University haben …

Virtuelle Reise enträtselt Fossilien Zum Artikel »

audi_full
27.02.2018

Audi setzt beim Design neuer Modelle auf VR

Audi testet derzeit ein VR-System, um das Design neuer Automodelle frühzeitig beurteilen zu können. Das sogenannte Virtual Reality Holodeck erzeugt eine begehbare, …

Audi setzt beim Design neuer Modelle auf VR Zum Artikel »

cad_schroer
26.02.2018

AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben

Neue Technologien erobern den Markt und bringen neue Möglichkeiten mit sich. Am 7. März 2018 findet erneut der kostenlose Industrie 4.0 Impulsnachmittag zu …

AR- und VR-Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau live erleben Zum Artikel »

de_2018_01_600_image-2
26.02.2018

Die Evolution der Pro-Grafik

Rund um den Globus steigt der Bedarf an professioneller Computer-Grafik immens. Wie sich der Grafikkarten-Anbieter AMD immer wieder neu erfindet und wie …

Die Evolution der Pro-Grafik Zum Artikel »

honeywell_immersive_competency_c_300_7in
22.02.2018

AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter

Honeywell bietet ab sofort ein cloud-basiertes Simulationswerkzeug an, das eine Kombination aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zur Schulung des Anlagenpersonals …

AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter Zum Artikel »

sew_the_real_4
22.02.2018

Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik

Die Digitalisierung in der Industrie und damit auch die Verbindung von Produktion und Logistik schreiten zügig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Zusammenarbeit von …

Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik Zum Artikel »

velux-app-mydaylight_gross
21.02.2018

Fensterplanung: Virtual-Reality-App simuliert Tageslicht

Die Wirkung von Fensterlösungen und Tageslicht schon vor dem Einbau erlebbar machen – mit der Virtual-Reality-App „MyDaylight“ von Velux ist das ab …

Fensterplanung: Virtual-Reality-App simuliert Tageslicht Zum Artikel »

irisvr
20.02.2018

Architektur: Virtuelle Meetings am 3D-Modell

IrisVR, Spezialist für VR- und 3D-Lösungen im Bauwesen hat seine Prospect Software um die Möglichkeit virtueller Meetings erweitert. Diese neue Funktion namens …

Architektur: Virtuelle Meetings am 3D-Modell Zum Artikel »

elysium_infipoint_neu
22.01.2018

Virtuelle Meetings im Digitalen Zwilling

Elysium, unter anderem Anbieter von Lösungen zur Operationalisierung von Punktewolken, gibt die Veröffentlichung seines neuen Produkts „InfiPoints for Oculus” bekannt und strebt damit …

Virtuelle Meetings im Digitalen Zwilling Zum Artikel »

cad powerpoint
09.01.2018

3D-CAD-Modelle in Powerpoint darstellen

Mit der neuen Version der Konvertierungssoftware 3D_Evolution von CoreTechnologie lassen sich jetzt CAD-Modelle aller gängigen Formate wie Catia, NX, Creo, STEP und …

3D-CAD-Modelle in Powerpoint darstellen Zum Artikel »

3d_repo_bw_4d_product
08.01.2018

Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte

Das Planungs- und Architekturbüro Bryden Wood und der BIM- und Cloud-Spezialist 3D Repo haben eine neue Plattform für die Visualisierung des Fortschritts in …

Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte Zum Artikel »

zf_lenkrad_org
14.12.2017

Autonomes Fahren: Lenkrad mit neuartigen HMI-Lösungen

ZF stellt an der Consumer Electronics Show (CES) 2018 ein neues Lenkrad-Konzept vor, das autonome Fahrfunktionen nach Level 3 und darüber hinaus …

Autonomes Fahren: Lenkrad mit neuartigen HMI-Lösungen Zum Artikel »

renault_trucks_mixed_reality_03
14.12.2017

Motorenherstellung: Renault Trucks testet Mixed-Reality

Ab Januar 2018 wird Renault Trucks eine neue und effiziente Technologie zur Qualitätskontrolle im Motorenwerk in Lyon testen. Konkret sollen die Vorteile …

Motorenherstellung: Renault Trucks testet Mixed-Reality Zum Artikel »

messe_essen
13.12.2017

Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen

In den kommenden Jahren werden digitale Möglichkeiten alle Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens durchdringen – ein Wandel, der bereits heute spürbar …

Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen Zum Artikel »

Scroll to Top