Branchen
Produktionsanlagen von der Planung bis zum Betrieb digitalisieren
Das digitale Framework „Heitec 4.0“ bildet die Basis für die modernen Engineering-Methoden und stellt den digitalen Zwilling – also das Pendant zur …
Produktionsanlagen von der Planung bis zum Betrieb digitalisieren Zum Artikel »
VDMA: Politik darf Klimaziele 2020 nicht aufgeben
Auch der Maschinenbau in Deutschland fordert die Politik auf, die Klimaziele für das Jahr 2020 nicht vorzeitig aufzugeben und sich weiterhin für …
VDMA: Politik darf Klimaziele 2020 nicht aufgeben Zum Artikel »
Bauprojekte: Virtual Reality verbessert die Kommunikation
Neue digitale Visualisierungstechnologien bieten eine große Chance, die Kommunikation mit Bürgern bei großen Bauvorhaben zu verbessern, denn sie sind anschaulich, machen Spaß …
Bauprojekte: Virtual Reality verbessert die Kommunikation Zum Artikel »
Maschinen mit Gedanken steuern
Das ArtLab an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL präsentiert als das erste seiner Art das Experiment einer kognitiven Symbiose in …
VDMA: Deutschland darf sich nicht abschotten
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer meldet, dass die Maschinenbauer von der künftigen Bundesregierung erwarten, dass unverzüglich nach deren Konstituierung die wirtschaftspolitischen …
Autodesk University Deutschland 2017 spiegelt aktuelle Technologietrends
Am 17. und 18. Oktober 2017 findet im darmstadtium in Darmstadt die diesjährige Autodesk University Deutschland statt. Bei der Veranstaltung treffen sich Anwender, Partner und Experten aus den Branchen Mechanik …
Autodesk University Deutschland 2017 spiegelt aktuelle Technologietrends Zum Artikel »
AEC-Lösung: Leica Geosystems und Matterport kooperieren
Leica Geosystems, Anbieter von Lösungen für die Vermessung, und Matterport, ein Spezialist für cloudbasierte 3D-Software, wollen zusammenarbeiten mit dem Ziel, eine schnelle, …
AEC-Lösung: Leica Geosystems und Matterport kooperieren Zum Artikel »
Mixed Reality im Fahrzeug-Design
Ford erweitert testweise den Einsatz der Microsoft HoloLens-Technologie, um die Entwicklung von Fahrzeug-Design weltweit voranzutreiben. Die neue Technologie ermöglicht Designern die Nutzung …
Werkzeugmaschinen digitalisieren, Produktion optimieren
Auf der EMO 2017 in Hannover stellt Siemens neue und erweiterte digitale und klassische Services für die Werkzeugmaschinenbranche vor – mit neuen …
Werkzeugmaschinen digitalisieren, Produktion optimieren Zum Artikel »
IAA 2017: Mackevision mit VR und neuem Motionbox-Release
Mackevision Medien Design GmbH hat die eigene Markengeschichte weiterentwickelt und präsentiert heute Abend vor den geladenen Gästen der Automotive-Branche anlässlich der Automotive …
IAA 2017: Mackevision mit VR und neuem Motionbox-Release Zum Artikel »
Simulation bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge
Im Zuge der Entwicklung von Fahrassistenzsystemen (FAS) und von autonomen Fahrzeugen müssen neue Ingenieursdisziplinen wie die künstliche Intelligenz ausgebaut werden. Jedoch sind …
Simulation bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge Zum Artikel »
Adamos-Allianz: DMG, Dürr, Software AG, ASM und Zeiss gründen IIoT-Joint Venture
Mit dem Joint Venture „ADAMOS“ (ADAptive Manufacturing Open Solutions) gründen DMG Mori, Dürr, Software AG und Zeiss sowie ASM PT eine strategische …
Adamos-Allianz: DMG, Dürr, Software AG, ASM und Zeiss gründen IIoT-Joint Venture Zum Artikel »
Elektrobus-Flotte: Modellierung auf Systemebene
Um die Vorteile eines besseren öffentlichen Nahverkehrs für Umwelt und Gesellschaft auszuschöpfen, arbeitet das National Research Council of Canada (NRC) daran, die …
Elektrobus-Flotte: Modellierung auf Systemebene Zum Artikel »
Simulation und virtuelle Realität im Anlagenbau
Die Turnkey Manufacturing Solutions GmbH (TMS) aus dem österreichischen Linz gehört zu den führenden Herstellern von Produktionslösungen für den Automobilbereich. Um effiziente …
Simulation und virtuelle Realität im Anlagenbau Zum Artikel »
Motek 2017: Zusatz-Software als Leistungsfaktor der Anlage
„Die Zukunft der Automation“, sieht Automations-Systemlieferant Schnaithmann Maschinenbau auf der diesjährigen Motek in Stuttgart darin, dass Software die Leistungsfähigkeit einer Anlage bestimmen …
Motek 2017: Zusatz-Software als Leistungsfaktor der Anlage Zum Artikel »
Studie: Verärgerung über Breitbandausbau wächst
Trotz der guten Konjunktur beurteilen die deutschen Industrieunternehmen wichtige Standortfaktoren in Deutschland kritischer als noch vor drei Jahren. Das zeigt eine aktuelle …
Studie: Verärgerung über Breitbandausbau wächst Zum Artikel »
Software: Thermomechanisches Verhalten von Bauteilen testen
ESI Group, Anbieter von Virtual Prototyping-Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Fertigungsindustrie, gibt die Veröffentlichung der neusten Version von SYSTUS bekannt – einer Softwarelösung …
Software: Thermomechanisches Verhalten von Bauteilen testen Zum Artikel »
Augmented Reality beschleunigt den Bauprozess
3D-Punktwolke-Technologie mit Geodaten kombinieren – das plant die DMK E-Business GmbH gemeinsam mit anderen Partnern im Rahmen des am 1. Mai 2017 gestarteten …
Augmented Reality beschleunigt den Bauprozess Zum Artikel »
Automotive: Digitalisierung bedroht Arbeitsplatzsicherheit
46 Prozent der Arbeitsplätze in der Automobilindustrie sind bis 2030 durch Automatisierung und Digitalisierung bedroht – die Tätigkeiten werden dann nicht mehr …
Automotive: Digitalisierung bedroht Arbeitsplatzsicherheit Zum Artikel »
Computer versteht Körpersprache
Wissenschaftler am Robotics Institute der Carnegie Mellon University haben einen Computer dazu befähigt, mit einem Video in Echtzeit Körperposen und Bewegungen von …
Virtual Reality: Immersive Kraft am Rücken
HP will ein gebündeltes Konzept und kommerzielle Lösungen für Virtual Reality anbieten und sich als Wahlpartner für minimierte Entwicklungskosten, verbesserte Schulungen und …
Wettbewerb honoriert automobilen Leichtbau
Altair und das Center for Automotive Research (CAR) haben die Gewinner des 5. jährlichen Altair Enlighten Award 2017 bekannt gegeben. In der …
Werkzeugmaschinen mit Tastsinn
Millionen feiner Rezeptoren pro Quadratzentimeter Haut machen diese zum perfekten Sensor. Ständig nimmt sie Informationen über die Oberflächenbeschaffenheit, die Temperatur oder den …
Autodesk Revit-Modelle mit 3D-Visualisierung synchronisieren
Lumion, die 3D-Visualisierungssoftware für Architekten, unterstützt ab Version 7.3 die Echtzeitsynchronisierung mit Autodesk Revit. Revit-Planungen können mittels des LiveSync-Plugins verzögerungsfrei als hochqualitative …
Autodesk Revit-Modelle mit 3D-Visualisierung synchronisieren Zum Artikel »