Branchen
AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter
Honeywell bietet ab sofort ein cloud-basiertes Simulationswerkzeug an, das eine Kombination aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zur Schulung des Anlagenpersonals …
AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter Zum Artikel »
Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik
Die Digitalisierung in der Industrie und damit auch die Verbindung von Produktion und Logistik schreiten zügig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Zusammenarbeit von …
Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik Zum Artikel »
Fensterplanung: Virtual-Reality-App simuliert Tageslicht
Die Wirkung von Fensterlösungen und Tageslicht schon vor dem Einbau erlebbar machen – mit der Virtual-Reality-App „MyDaylight“ von Velux ist das ab …
Fensterplanung: Virtual-Reality-App simuliert Tageslicht Zum Artikel »
Architektur: Virtuelle Meetings am 3D-Modell
IrisVR, Spezialist für VR- und 3D-Lösungen im Bauwesen hat seine Prospect Software um die Möglichkeit virtueller Meetings erweitert. Diese neue Funktion namens …
Virtuelle Meetings im Digitalen Zwilling
Elysium, unter anderem Anbieter von Lösungen zur Operationalisierung von Punktewolken, gibt die Veröffentlichung seines neuen Produkts „InfiPoints for Oculus” bekannt und strebt damit …
3D-CAD-Modelle in Powerpoint darstellen
Mit der neuen Version der Konvertierungssoftware 3D_Evolution von CoreTechnologie lassen sich jetzt CAD-Modelle aller gängigen Formate wie Catia, NX, Creo, STEP und …
Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte
Das Planungs- und Architekturbüro Bryden Wood und der BIM- und Cloud-Spezialist 3D Repo haben eine neue Plattform für die Visualisierung des Fortschritts in …
Cloudplattform mit 4D-VR-Modellen für Bauprojekte Zum Artikel »
Autonomes Fahren: Lenkrad mit neuartigen HMI-Lösungen
ZF stellt an der Consumer Electronics Show (CES) 2018 ein neues Lenkrad-Konzept vor, das autonome Fahrfunktionen nach Level 3 und darüber hinaus …
Autonomes Fahren: Lenkrad mit neuartigen HMI-Lösungen Zum Artikel »
Motorenherstellung: Renault Trucks testet Mixed-Reality
Ab Januar 2018 wird Renault Trucks eine neue und effiziente Technologie zur Qualitätskontrolle im Motorenwerk in Lyon testen. Konkret sollen die Vorteile …
Motorenherstellung: Renault Trucks testet Mixed-Reality Zum Artikel »
Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen
In den kommenden Jahren werden digitale Möglichkeiten alle Prozesse des Planens, Bauens und Betreibens durchdringen – ein Wandel, der bereits heute spürbar …
Baufachtage West 2018: Virtual und Augmented Reality im Bauwesen Zum Artikel »
Interieur-Design mit Mixed Reality
Die Planung und Einrichtung von Gebäuden ist ein hochkomplexer und zeitaufwendiger Prozess. Zusammen mit dem Spezialisten für Büro-Einrichtungen Steelcase entwickelt der Pforzheimer …
Deep Learning: Roboter schauen in die Zukunft
Forscher der University of California, Berkeley, haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Roboter in zukünftige Tätigkeiten besser hineinversetzen können. Roboter können …
Maschinenbau nur Mittelmaß bei den Investitionen in die Digitalisierung
Im Maschinenbau werden offenbar die Zeichen der Zeit noch nicht richtig erkannt, denn bei den Investitionen in die Digitalisierung ist er im …
Maschinenbau nur Mittelmaß bei den Investitionen in die Digitalisierung Zum Artikel »
Studie: Wie Autohersteller von der Digitalisierung profitieren
Eine Studie von Siemens Financial Services (SFS) beziffert die Produktivitätssteigerung durch Digitalisierung/Automation (Industrie 4.0) in der Automobilbranche. Darin wird der potenzielle Mehrwert der Digitalisierung …
Studie: Wie Autohersteller von der Digitalisierung profitieren Zum Artikel »
CAD-integrierte Simulation auf der LogiMAT 2018
Mit Demo3D for Machine Builders präsentiert SimPlan eine CAD-integrierte Simulationslösung auf der LogiMAT, der Fachmesse für Intralogistik. Die vom englischen Hersteller Emulate3D entwickelte Softwarelösung ermöglicht Maschinenbauern, …
CAD-integrierte Simulation auf der LogiMAT 2018 Zum Artikel »
Automobilbau: Verbesserte Simulation für Multi-Material-Konstruktionen
ESI Group, Anbieter von Virtual Prototyping-Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Fertigungsindustrie, stellt die neue Version der ESI Virtual Performance Solution (VPS) vor. Neue Anforderungen haben …
Automobilbau: Verbesserte Simulation für Multi-Material-Konstruktionen Zum Artikel »
Sichere Systeme mit Lerneffekt für selbstfahrende Autos
Wie bringt man ein Fahrzeug dazu, selbstständig und autonom zu fahren? Man lässt es bei echten Fahrern zuschauen und lernen. Möglich macht …
Sichere Systeme mit Lerneffekt für selbstfahrende Autos Zum Artikel »
Think Big: Industriemonitore und Panel-PCs in XXL
Kontron bietet seine Industriemonitore der FlatView-Serie und Panel-PCs der FlatClient Reihe jetzt auch im Großformat an: Ab sofort sind erstmals XXL-Größen von …
Think Big: Industriemonitore und Panel-PCs in XXL Zum Artikel »
Abläufe in der Bauvorbereitung optimieren
Oblong Industries, ein Anbieter räumlicher, immersiver und gestengesteuerter Technologien für die visuelle Zusammenarbeit, hat die Firma Holder Construction dabei unterstützt, Teammitglieder an …
Produktionsanlagen von der Planung bis zum Betrieb digitalisieren
Das digitale Framework „Heitec 4.0“ bildet die Basis für die modernen Engineering-Methoden und stellt den digitalen Zwilling – also das Pendant zur …
Produktionsanlagen von der Planung bis zum Betrieb digitalisieren Zum Artikel »
VDMA: Politik darf Klimaziele 2020 nicht aufgeben
Auch der Maschinenbau in Deutschland fordert die Politik auf, die Klimaziele für das Jahr 2020 nicht vorzeitig aufzugeben und sich weiterhin für …
VDMA: Politik darf Klimaziele 2020 nicht aufgeben Zum Artikel »
Bauprojekte: Virtual Reality verbessert die Kommunikation
Neue digitale Visualisierungstechnologien bieten eine große Chance, die Kommunikation mit Bürgern bei großen Bauvorhaben zu verbessern, denn sie sind anschaulich, machen Spaß …
Bauprojekte: Virtual Reality verbessert die Kommunikation Zum Artikel »
Maschinen mit Gedanken steuern
Das ArtLab an der Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL präsentiert als das erste seiner Art das Experiment einer kognitiven Symbiose in …
VDMA: Deutschland darf sich nicht abschotten
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer meldet, dass die Maschinenbauer von der künftigen Bundesregierung erwarten, dass unverzüglich nach deren Konstituierung die wirtschaftspolitischen …