Branchen
Computer versteht Körpersprache
Wissenschaftler am Robotics Institute der Carnegie Mellon University haben einen Computer dazu befähigt, mit einem Video in Echtzeit Körperposen und Bewegungen von …
Virtual Reality: Immersive Kraft am Rücken
HP will ein gebündeltes Konzept und kommerzielle Lösungen für Virtual Reality anbieten und sich als Wahlpartner für minimierte Entwicklungskosten, verbesserte Schulungen und …
Wettbewerb honoriert automobilen Leichtbau
Altair und das Center for Automotive Research (CAR) haben die Gewinner des 5. jährlichen Altair Enlighten Award 2017 bekannt gegeben. In der …
Werkzeugmaschinen mit Tastsinn
Millionen feiner Rezeptoren pro Quadratzentimeter Haut machen diese zum perfekten Sensor. Ständig nimmt sie Informationen über die Oberflächenbeschaffenheit, die Temperatur oder den …
Autodesk Revit-Modelle mit 3D-Visualisierung synchronisieren
Lumion, die 3D-Visualisierungssoftware für Architekten, unterstützt ab Version 7.3 die Echtzeitsynchronisierung mit Autodesk Revit. Revit-Planungen können mittels des LiveSync-Plugins verzögerungsfrei als hochqualitative …
Autodesk Revit-Modelle mit 3D-Visualisierung synchronisieren Zum Artikel »
VW setzt auf VR für interaktive Zusammenarbeit in Produktion & Logistik
Der Volkswagen Konzern startet als erster Automobilhersteller den konzernweiten Rollout der Virtual Reality (VR)-Technologie mit HTC VIVE-Brille. Die Konzern-Plattform „Volkswagen Digital Reality Hub“ …
VW setzt auf VR für interaktive Zusammenarbeit in Produktion & Logistik Zum Artikel »
Können selbstfahrende Autos moralisch handeln?
Eine neue Untersuchung von Forschern am Institut für Kognitionswissenschaften der Universität Osnabrück zeigt, dass sich die Fähigkeit, wie Menschen moralisch zu entscheiden, auch in Maschinen …
Können selbstfahrende Autos moralisch handeln? Zum Artikel »
3D-Netzwerk präsentiert 3D-gedruckten Augmented-Reality-Projektor
Das 3D-Netzwerk, eine Initiative der Wirtschaftsförderung Solingen, macht seinem Namen alle Ehre und bietet seinen Mitgliedern eine optimale Plattform für das „Netzwerken“ …
3D-Netzwerk präsentiert 3D-gedruckten Augmented-Reality-Projektor Zum Artikel »
Interview: Dr. Thomas Benz, PTV Group, über Simulation und das Auto der Zukunft
Für die Autoindustrie bricht bald eine neue Ära an. Noch sind die meisten Autos mit Verbrennungsmotor unterwegs, und fast alle mit menschlichen …
Interview: Dr. Thomas Benz, PTV Group, über Simulation und das Auto der Zukunft Zum Artikel »
VDMA: Robotik und Automation boomt seit 7 Jahren
Die deutsche Robotik und Automation ist auf Wachstumskurs: Das Umsatzvolumen stieg zuletzt auf einen neuen Rekord von 12,8 Milliarden Euro (2016). Seit …
VDMA: Robotik und Automation boomt seit 7 Jahren Zum Artikel »
Neue Software: CAD-Kollisionsprüfung im Maschinen- und Anlagenbau
Bereits in der Konstruktionsphase gilt es, Kollisionen zwischen Bauteilen und in Folge dessen teure Änderungen und Verspätungen bei der Inbetriebnahme zu vermeiden. …
Neue Software: CAD-Kollisionsprüfung im Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »
Komplexe Zukunftsszenarien für autonomes Fahren
Während der Fahrt mit dem Auto einfach auf Autopilot schalten, sich zurücklehnen, aus dem Fenster schauen oder lesen. Technisch ist diese Zukunftsvision …
Komplexe Zukunftsszenarien für autonomes Fahren Zum Artikel »
Formula Student: Topologie-Optimierung am Lenkgehäuse
Beim Konstruieren eines Rennwagens steht immer der Lightweight-Gedanke im Vordergrund. Leichte Konstruktionen sind grundsätzlich über zwei Wege realisierbar: Zum einen kann man …
Formula Student: Topologie-Optimierung am Lenkgehäuse Zum Artikel »
Kaspersky und AVL kooperieren für Cybersicherheit in der Automobilindustrie
Um den Cybersicherheitsherausforderungen kommender Entwicklungen im Automobilbereich gerecht zu werden, arbeiten Kaspersky Lab und die AVL Software and Functions GmbH nun zusammen, …
Kaspersky und AVL kooperieren für Cybersicherheit in der Automobilindustrie Zum Artikel »
BIM-Kompetenzzentrum in Düsseldorf
Am 21. Juni eröffnen BRZ und BIB im Quartier „LeFlair“ in der Düsseldorfer Innenstadt das BIM-Kompetenzzentrum. Die beiden Firmen wollen damit aktiv …
Menschmodell Ramsis in China und Afrika
Das digitale Menschmodell Ramsis wird für Auslegung von Fahrzeuginnenräumen genutzt. Mit dem südafrikanischen Baumaschinen-Hersteller Bell wird es nun erstmals in Südafrika eingesetzt …
Kognitive und sprachinteraktive KI-Systeme für autonomes Fahren
Fahrer in autonomen Fahrzeugen reagieren gemäß einer Studie besser auf akustische und haptische als auf rein visuelle Signale; Nuance und das Deutsche Forschungszentrum für …
Kognitive und sprachinteraktive KI-Systeme für autonomes Fahren Zum Artikel »
In Brexit-Verhandlungen keine Zeit verlieren
In den Verhandlungen über einen EU-Austritt Großbritanniens gelte es keine Zeit zu verlieren, so der Tenor eines Kommentars des VDMA. Nachdem die …
Neues Lichtsystem für Ford-Crashtestanlage
Messring liefert für das Entwicklungszentrum von Ford in Köln-Merkenich eine komplette Lichtanlage, bestückt mit insgesamt 56 Scheinwerfern aus der M=Light-Serie. Damit entwickelt …
Autonomes Fahren: Mischverkehr an Kreuzungen intelligent vernetzen
Die Herausforderung für ein automatisiertes Fahren in der Stadt ist der komplexe Mischverkehr: Automatisierte und nicht-automatisierte Fahrzeuge treffen auf Radfahrer und Fußgänger. …
Autonomes Fahren: Mischverkehr an Kreuzungen intelligent vernetzen Zum Artikel »
Fabrikplanung: Layouterfassung im Fluge
Fabriken lassen sich in Zukunft deutlich schneller optimieren – daran arbeitet das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH. Bislang dauert es …
Michelle Hirsch, MathWorks, über Autonome Systeme
Autonome Systeme werden in naher Zukunft beinahe jeden Lebensbereich unserer modernen Gesellschaft berühren. Sie werden die Produktion maßgeblich verändern, aber sie werden …
Michelle Hirsch, MathWorks, über Autonome Systeme Zum Artikel »
VDMA legt Kernforderungen zur Bundestagswahl vor
Mit einem Appell an die nächste Bundesregierung, ein „Jahrzehnt der Innovationen“ einzuläuten, hat der VDMA seine Kernforderungen zu Bundestagswahl 2017 vorgelegt. Diese …
VDMA legt Kernforderungen zur Bundestagswahl vor Zum Artikel »
Geschäftsprozesse mit Enterprise Operational Intelligence in Echtzeit überwachen
Der Markt verlangt auch von Maschinen- und Anlagenbauern immer mehr Agilität und kürzere Reaktionszeiten. Diesen Anforderungen können sie mit einer neuartigen Kategorie …
Geschäftsprozesse mit Enterprise Operational Intelligence in Echtzeit überwachen Zum Artikel »