Branchen

ct_core_zu_pm_03-2017
19.06.2017

Neue Software: CAD-Kollisionsprüfung im Maschinen- und Anlagenbau

Bereits in der Konstruktionsphase gilt es, Kollisionen zwischen Bauteilen und in Folge dessen teure Änderungen und Verspätungen bei der Inbetriebnahme zu vermeiden. …

Neue Software: CAD-Kollisionsprüfung im Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »

ipg_automotive_sensormodelle_800_400
14.06.2017

Komplexe Zukunftsszenarien für autonomes Fahren

Während der Fahrt mit dem Auto einfach auf Autopilot schalten, sich zurücklehnen, aus dem Fenster schauen oder lesen. Technisch ist diese Zukunftsvision …

Komplexe Zukunftsszenarien für autonomes Fahren Zum Artikel »

topologieoptimierung
06.06.2017

Formula Student: Topologie-Optimierung am Lenkgehäuse

Beim Konstruieren eines Rennwagens steht immer der Lightweight-Gedanke im Vordergrund. Leichte Konstruktionen sind grundsätzlich über zwei Wege realisierbar: Zum einen kann man …

Formula Student: Topologie-Optimierung am Lenkgehäuse Zum Artikel »

kaspersk-avl-foto_graggo-059
02.06.2017

Kaspersky und AVL kooperieren für Cybersicherheit in der Automobilindustrie

Um den Cybersicherheitsherausforderungen kommender Entwicklungen im Automobilbereich gerecht zu werden, arbeiten Kaspersky Lab und die AVL Software and Functions GmbH nun zusammen, …

Kaspersky und AVL kooperieren für Cybersicherheit in der Automobilindustrie Zum Artikel »

vr_brille_1065x600
30.05.2017

BIM-Kompetenzzentrum in Düsseldorf

Am 21. Juni eröffnen BRZ und BIB im Quartier „LeFlair“ in der Düsseldorfer Innenstadt das BIM-Kompetenzzentrum. Die beiden Firmen wollen damit aktiv …

BIM-Kompetenzzentrum in Düsseldorf Zum Artikel »

ramsis_driving
29.05.2017

Menschmodell Ramsis in China und Afrika

Das digitale Menschmodell Ramsis wird für Auslegung von Fahrzeuginnenräumen genutzt. Mit dem südafrikanischen Baumaschinen-Hersteller Bell wird es nun erstmals in Südafrika eingesetzt …

Menschmodell Ramsis in China und Afrika Zum Artikel »

23.05.2017

Kognitive und sprachinteraktive KI-Systeme für autonomes Fahren

Fahrer in autonomen Fahrzeugen reagieren gemäß einer Studie besser auf akustische und haptische als auf rein visuelle Signale; Nuance und das Deutsche Forschungszentrum für …

Kognitive und sprachinteraktive KI-Systeme für autonomes Fahren Zum Artikel »

kunze
23.05.2017

In Brexit-Verhandlungen keine Zeit verlieren

In den Verhandlungen über einen EU-Austritt Großbritanniens gelte es keine Zeit zu verlieren, so der Tenor eines Kommentars des VDMA. Nachdem die …

In Brexit-Verhandlungen keine Zeit verlieren Zum Artikel »

mlight_frontal_final_2017
23.05.2017

Neues Lichtsystem für Ford-Crashtestanlage

Messring liefert für das Entwicklungszentrum von Ford in Köln-Merkenich eine komplette Lichtanlage, bestückt mit insgesamt 56 Scheinwerfern aus der M=Light-Serie. Damit entwickelt …

Neues Lichtsystem für Ford-Crashtestanlage Zum Artikel »

dlr-forschungskreuzung
19.05.2017

Autonomes Fahren: Mischverkehr an Kreuzungen intelligent vernetzen

Die Herausforderung für ein automatisiertes Fahren in der Stadt ist der komplexe Mischverkehr: Automatisierte und nicht-automatisierte Fahrzeuge treffen auf Radfahrer und Fußgänger. …

Autonomes Fahren: Mischverkehr an Kreuzungen intelligent vernetzen Zum Artikel »

iph_pressemitteilung_2017-05-18_factorymaps_bild3
18.05.2017

Fabrikplanung: Layouterfassung im Fluge

Fabriken lassen sich in Zukunft deutlich schneller optimieren – daran arbeitet das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH. Bislang dauert es …

Fabrikplanung: Layouterfassung im Fluge Zum Artikel »

mathworks_autonomes_fahren
17.05.2017

Michelle Hirsch, MathWorks, über Autonome Systeme

Autonome Systeme werden in naher Zukunft beinahe jeden Lebensbereich unserer modernen Gesellschaft berühren. Sie werden die Produktion maßgeblich verändern, aber sie werden …

Michelle Hirsch, MathWorks, über Autonome Systeme Zum Artikel »

vdma_wahl2017_article_1
17.05.2017

VDMA legt Kernforderungen zur Bundestagswahl vor

Mit einem Appell an die nächste Bundesregierung, ein „Jahrzehnt der Innovationen“ einzuläuten, hat der VDMA seine Kernforderungen zu Bundestagswahl 2017 vorgelegt. Diese …

VDMA legt Kernforderungen zur Bundestagswahl vor Zum Artikel »

ifs_eos
10.05.2017

Geschäftsprozesse mit Enterprise Operational Intelligence in Echtzeit überwachen

Der Markt verlangt auch von Maschinen- und Anlagenbauern immer mehr Agilität und kürzere Reaktionszeiten. Diesen Anforderungen können sie mit einer neuartigen Kategorie …

Geschäftsprozesse mit Enterprise Operational Intelligence in Echtzeit überwachen Zum Artikel »

wec36_skanska
09.05.2017

AR-App: Virtuelle Tour über unbebauten Industriepark

Das schwedische 3D-Unternehmen wec360° hat eine Lösung entwickelt, die das Bauunternehmen Skanska in die Lage versetzt, virtuelle Führungen über das zukünftige Entwicklungsgebiet Malmö …

AR-App: Virtuelle Tour über unbebauten Industriepark Zum Artikel »

vr-bimobject-1
28.04.2017

VR-Lösungen für Visualisierung von Bauprojekten

An der AIA Conference on Architecture 2017 in Orlando, Florida, U.S.A., hat die BIMobject AB zwei Virtual-Reality-Systeme vorgestellt, die auf die Hersteller von …

VR-Lösungen für Visualisierung von Bauprojekten Zum Artikel »

messe_20170428-131410
28.04.2017

„Machine Learning“ wird zum Innovationstreiber im Maschinenbau

Machine Learning, ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz, ermöglicht die effiziente Beherrschung von Big Data, insbesondere in der Industrie 4.0-Welt. Das hat auch …

„Machine Learning“ wird zum Innovationstreiber im Maschinenbau Zum Artikel »

mensch_maschine_kooperationen_2017_ap
26.04.2017

Tagung: Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten

Der technische Fortschritt erlaubt zunehmend die Realisierung automatisierter und kooperierender Systeme. Kooperation und Automation stellen einen Paradigmenwechsel in der Fahrer-Fahrzeug Interaktion und …

Tagung: Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten Zum Artikel »

tke_hololens_staircase
26.04.2017

Augmented Reality ermöglicht maßgeschneiderte Mobilitätslösungen

„Mixed Reality“-Visualisierungen dienen als Mittel für die Herstellung maßgeschneiderter Home-Mobility-Lösungen. Thyssenkrupp führt sie nun in Deutschland und anderen Schlüsselmärkten ein. Das neue …

Augmented Reality ermöglicht maßgeschneiderte Mobilitätslösungen Zum Artikel »

km_3d-ar_hud_gesamt_02
26.04.2017

Head-up-Display für mehr Sicherheit

Konica Minolta entwickelt ein Head-up-Display, das 3D AR HUD, das für mehr Sicherheit beim Autofahren sorgen soll. Erstmals ist es möglich, die …

Head-up-Display für mehr Sicherheit Zum Artikel »

article
19.04.2017

VDMA: Deutsche Exportstärke ist hart erkämpft

In letzter Zeit werden die Rufe lauter, Deutschland exportiere zuviel. Die anhaltende Kritik an den Export- und Handelsbilanzüberschüssen Deutschlands ist nach Ansicht …

VDMA: Deutsche Exportstärke ist hart erkämpft Zum Artikel »

fraunhofer_igd_machinehand_webbild_480x320px
07.04.2017

Schlüsseltechnologien für die Unterstützung von Werkern

Die Montage und Wartung im Maschinen- und Anlagenbau wird im Zuge von Industrie 4.0 zunehmend anspruchsvoller. Forscher des Fraunhofer-Institutes für Graphische Datenverarbeitung IGD setzen …

Schlüsseltechnologien für die Unterstützung von Werkern Zum Artikel »

linede_vr2
07.04.2017

Anlagenbau: VR für Schulung von Fachpersonal

Messe-Highlight auf der Gastech in Tokio: Linde präsentiert Virtual-Reality-Anwendung zur Schulung von Fachpersonal / Simulation macht Prozessmodul erlebbar, das als Teil einer der …

Anlagenbau: VR für Schulung von Fachpersonal Zum Artikel »

fordmustang_vr_2
07.04.2017

Ford: Immersives VR-Erlebnis über Manhattan

Dassault Systèmes, Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), gab bekannt, dass die Ford Motor Company Dassault Systèmes‘ …

Ford: Immersives VR-Erlebnis über Manhattan Zum Artikel »

Scroll to Top