Branchen
Fabrikplanung: Layouterfassung im Fluge
Fabriken lassen sich in Zukunft deutlich schneller optimieren – daran arbeitet das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH. Bislang dauert es …
Michelle Hirsch, MathWorks, über Autonome Systeme
Autonome Systeme werden in naher Zukunft beinahe jeden Lebensbereich unserer modernen Gesellschaft berühren. Sie werden die Produktion maßgeblich verändern, aber sie werden …
Michelle Hirsch, MathWorks, über Autonome Systeme Zum Artikel »
VDMA legt Kernforderungen zur Bundestagswahl vor
Mit einem Appell an die nächste Bundesregierung, ein „Jahrzehnt der Innovationen“ einzuläuten, hat der VDMA seine Kernforderungen zu Bundestagswahl 2017 vorgelegt. Diese …
VDMA legt Kernforderungen zur Bundestagswahl vor Zum Artikel »
Geschäftsprozesse mit Enterprise Operational Intelligence in Echtzeit überwachen
Der Markt verlangt auch von Maschinen- und Anlagenbauern immer mehr Agilität und kürzere Reaktionszeiten. Diesen Anforderungen können sie mit einer neuartigen Kategorie …
Geschäftsprozesse mit Enterprise Operational Intelligence in Echtzeit überwachen Zum Artikel »
AR-App: Virtuelle Tour über unbebauten Industriepark
Das schwedische 3D-Unternehmen wec360° hat eine Lösung entwickelt, die das Bauunternehmen Skanska in die Lage versetzt, virtuelle Führungen über das zukünftige Entwicklungsgebiet Malmö …
AR-App: Virtuelle Tour über unbebauten Industriepark Zum Artikel »
VR-Lösungen für Visualisierung von Bauprojekten
An der AIA Conference on Architecture 2017 in Orlando, Florida, U.S.A., hat die BIMobject AB zwei Virtual-Reality-Systeme vorgestellt, die auf die Hersteller von …
VR-Lösungen für Visualisierung von Bauprojekten Zum Artikel »
„Machine Learning“ wird zum Innovationstreiber im Maschinenbau
Machine Learning, ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz, ermöglicht die effiziente Beherrschung von Big Data, insbesondere in der Industrie 4.0-Welt. Das hat auch …
„Machine Learning“ wird zum Innovationstreiber im Maschinenbau Zum Artikel »
Tagung: Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten
Der technische Fortschritt erlaubt zunehmend die Realisierung automatisierter und kooperierender Systeme. Kooperation und Automation stellen einen Paradigmenwechsel in der Fahrer-Fahrzeug Interaktion und …
Tagung: Mensch-Maschine-Kooperation unter ergonomischen Aspekten Zum Artikel »
Augmented Reality ermöglicht maßgeschneiderte Mobilitätslösungen
„Mixed Reality“-Visualisierungen dienen als Mittel für die Herstellung maßgeschneiderter Home-Mobility-Lösungen. Thyssenkrupp führt sie nun in Deutschland und anderen Schlüsselmärkten ein. Das neue …
Augmented Reality ermöglicht maßgeschneiderte Mobilitätslösungen Zum Artikel »
Head-up-Display für mehr Sicherheit
Konica Minolta entwickelt ein Head-up-Display, das 3D AR HUD, das für mehr Sicherheit beim Autofahren sorgen soll. Erstmals ist es möglich, die …
VDMA: Deutsche Exportstärke ist hart erkämpft
In letzter Zeit werden die Rufe lauter, Deutschland exportiere zuviel. Die anhaltende Kritik an den Export- und Handelsbilanzüberschüssen Deutschlands ist nach Ansicht …
VDMA: Deutsche Exportstärke ist hart erkämpft Zum Artikel »
Schlüsseltechnologien für die Unterstützung von Werkern
Die Montage und Wartung im Maschinen- und Anlagenbau wird im Zuge von Industrie 4.0 zunehmend anspruchsvoller. Forscher des Fraunhofer-Institutes für Graphische Datenverarbeitung IGD setzen …
Schlüsseltechnologien für die Unterstützung von Werkern Zum Artikel »
Anlagenbau: VR für Schulung von Fachpersonal
Messe-Highlight auf der Gastech in Tokio: Linde präsentiert Virtual-Reality-Anwendung zur Schulung von Fachpersonal / Simulation macht Prozessmodul erlebbar, das als Teil einer der …
Anlagenbau: VR für Schulung von Fachpersonal Zum Artikel »
Ford: Immersives VR-Erlebnis über Manhattan
Dassault Systèmes, Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und Product Lifecycle Management (PLM), gab bekannt, dass die Ford Motor Company Dassault Systèmes‘ …
Akustiksimulation: 3D-Modelle mit authentischen Klängen koppeln
Das Fraunhofer IDMT präsentiert auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April ein Forschungsprojekt, bei dem es darum geht, Klänge von …
Akustiksimulation: 3D-Modelle mit authentischen Klängen koppeln Zum Artikel »
Testfahrten in der virtuellen Realität
Die „Virtual Reality“-Technologie (VR) wird die Art und Weise, wie Konsumenten künftig leben und handeln, in vielerlei Hinsicht verändern, so die Einschätzung …
FMX 2017: Autobranche trifft Echtzeit-Industrie
Die FMX, die internationale Konferenz für Animation, Effekte, VR, Games und Transmedia bietet zum ersten Mal eine Veranstaltungsreihe mit Fokus auf die Automobilbranche an. …
FMX 2017: Autobranche trifft Echtzeit-Industrie Zum Artikel »
Technische Dokumentation: Wissenspool und Augmented Reality-Quelle
Docufy, Hersteller professioneller Softwarelösungen für die Technische Dokumentation, zeigt auf der diesjährigen tekom Frühjahrstagung, was das neue Konzept der Multi-Level-Dokumentation für Kunden, Interessenten …
Technische Dokumentation: Wissenspool und Augmented Reality-Quelle Zum Artikel »
Mit BIM zu durchgängigen Prozessen
Beim Innovationstag „Holzbau 4.0“ der Hans Hundegger AG in Neckarbischofsheim war auch Mensch und Maschine (MuM), einer der führenden europäischen Anbieter von …
Mixed Reality-Lösungen für industrielle Anwendungen
Ende Februar zog die Viscopic GmbH ins gate Garching, ein Technologie- und Gründerzentrum, ein. „Wir entwickeln Mixed Reality Lösungen für industrielle Anwendungen“, erklären …
Mixed Reality-Lösungen für industrielle Anwendungen Zum Artikel »
Strömungssimulation in der Entwicklung des BMW M4 DTM
Wenn die sechs neuen BMW M4 DTM beim Saisonauftakt der DTM am 6. Mai 2017 in der Startaufstellung stehen, markiert dies den …
Strömungssimulation in der Entwicklung des BMW M4 DTM Zum Artikel »
VDMA fordert faire Verhandlungen nach Brexit
Auch nach dem Brexit wird Großbritannien ein wichtiger Handels- und Investitionspartner für europäische Unternehmen bleiben – deswegen fordert der VDMA zügige und …
Bauwesen: Virtual-Reality-Training zur Unfallvorbeugung
Das internationale Ingenieurbüro Bouygues Construction und HTC Vive arbeiten zusammen, um eine Virtual-Reality-Training für die Unfallverhütung auf Baustellen zu entwickeln. Ein erstes Testmodul …
Bauwesen: Virtual-Reality-Training zur Unfallvorbeugung Zum Artikel »
VR-Simulation: Vibrierende Bauwerke und Gesundheit
Der Einfluss von Vibrationen in Hochhäusern und „wackligen“ Brücken und Böden auf das Wohlbefinden soll in einem mit 7,5 Millionen Pfund Sterling …
VR-Simulation: Vibrierende Bauwerke und Gesundheit Zum Artikel »