Branchen
Akustiksimulation: 3D-Modelle mit authentischen Klängen koppeln
Das Fraunhofer IDMT präsentiert auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April ein Forschungsprojekt, bei dem es darum geht, Klänge von …
Akustiksimulation: 3D-Modelle mit authentischen Klängen koppeln Zum Artikel »
Testfahrten in der virtuellen Realität
Die „Virtual Reality“-Technologie (VR) wird die Art und Weise, wie Konsumenten künftig leben und handeln, in vielerlei Hinsicht verändern, so die Einschätzung …
FMX 2017: Autobranche trifft Echtzeit-Industrie
Die FMX, die internationale Konferenz für Animation, Effekte, VR, Games und Transmedia bietet zum ersten Mal eine Veranstaltungsreihe mit Fokus auf die Automobilbranche an. …
FMX 2017: Autobranche trifft Echtzeit-Industrie Zum Artikel »
Technische Dokumentation: Wissenspool und Augmented Reality-Quelle
Docufy, Hersteller professioneller Softwarelösungen für die Technische Dokumentation, zeigt auf der diesjährigen tekom Frühjahrstagung, was das neue Konzept der Multi-Level-Dokumentation für Kunden, Interessenten …
Technische Dokumentation: Wissenspool und Augmented Reality-Quelle Zum Artikel »
Mit BIM zu durchgängigen Prozessen
Beim Innovationstag „Holzbau 4.0“ der Hans Hundegger AG in Neckarbischofsheim war auch Mensch und Maschine (MuM), einer der führenden europäischen Anbieter von …
Mixed Reality-Lösungen für industrielle Anwendungen
Ende Februar zog die Viscopic GmbH ins gate Garching, ein Technologie- und Gründerzentrum, ein. „Wir entwickeln Mixed Reality Lösungen für industrielle Anwendungen“, erklären …
Mixed Reality-Lösungen für industrielle Anwendungen Zum Artikel »
Strömungssimulation in der Entwicklung des BMW M4 DTM
Wenn die sechs neuen BMW M4 DTM beim Saisonauftakt der DTM am 6. Mai 2017 in der Startaufstellung stehen, markiert dies den …
Strömungssimulation in der Entwicklung des BMW M4 DTM Zum Artikel »
VDMA fordert faire Verhandlungen nach Brexit
Auch nach dem Brexit wird Großbritannien ein wichtiger Handels- und Investitionspartner für europäische Unternehmen bleiben – deswegen fordert der VDMA zügige und …
Bauwesen: Virtual-Reality-Training zur Unfallvorbeugung
Das internationale Ingenieurbüro Bouygues Construction und HTC Vive arbeiten zusammen, um eine Virtual-Reality-Training für die Unfallverhütung auf Baustellen zu entwickeln. Ein erstes Testmodul …
Bauwesen: Virtual-Reality-Training zur Unfallvorbeugung Zum Artikel »
VR-Simulation: Vibrierende Bauwerke und Gesundheit
Der Einfluss von Vibrationen in Hochhäusern und „wackligen“ Brücken und Böden auf das Wohlbefinden soll in einem mit 7,5 Millionen Pfund Sterling …
VR-Simulation: Vibrierende Bauwerke und Gesundheit Zum Artikel »
Cebit mit Sakura, Connected Cars und IoT
Höchstpräzise Straßenkarten in 3D und zentimetergenaue Positionsdaten für sicheres autonomes Fahren, ein Konzeptauto für Advanced Driver Assistance Systems und eine innovative Kommunikationsapplikation …
Workstations bringen VR an den Arbeitsplatz
Zwei neue Workstations von Fujitsu mit Nvidia-Grafikkarten machen Virtual Reality (VR) am Arbeitsplatz möglich. Die Celsius W570, die derzeit kleinste für VR-Anwendungen …
Wie das Auto der Zukunft virtuell entsteht
Helles Tageslicht flutet das Volkswagen Virtual Engineering Lab in Wolfsburg. Zwei Dutzend Bildschirme leuchten, einige zeigen Grafiken, auf anderen erscheinen Code-Zeilen. Mitten …
VR in der Konfiguration von Baumaschinen
Axonom, ein weltweit tätiger Anbieter von cloud-basierten Konfigurationslösungen (Configure-Price-Quote, CPQ), hat kürzlich auf der Messe für Baumaschinen CONEXPO-CON/AGG in Las Vegas eine …
Optimierte Simulation für Automobil- und Nutzfahrzeug-Entwicklung
Die Exa Corporation, ein Anbieter von Simulationssoftware für die Produktentwicklung, hat die neue Version der Simulationssuite PowerFLOW vorgestellt. Die neue Generation verspricht Innovationen …
Optimierte Simulation für Automobil- und Nutzfahrzeug-Entwicklung Zum Artikel »
Pop.up: Konzeptfahrzeug kombiniert Boden- und Luftverkehr
Italdesign und Airbus haben auf dem 87. Internationalen Auto-Salon in Genf Pop.up vorgestellt, die Weltpremiere des ersten modularen, vollständig elektrischen und emissionsfreien …
Pop.up: Konzeptfahrzeug kombiniert Boden- und Luftverkehr Zum Artikel »
Automobilindustrie in den USA: Was bewirken Einfuhrzölle?
Das Beratungsunternehmen Roland Berger analysiert die Folgen der angekündigten protektionistischen Maßnahmen in den USA. Demnach würden die Herstellungskosten im Schnitt um 3’300 Dollar pro Fahrzeug …
Automobilindustrie in den USA: Was bewirken Einfuhrzölle? Zum Artikel »
Wie Virtual Reality die Maschinen von morgen erschaffen hilft
CNH Industrial, Anbieter von Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und Antriebstechnik, hat in einer neuen Folge der Web-Serie „Behind the Wheel“ das Thema aufgegriffen, wie die Design Analysis …
Wie Virtual Reality die Maschinen von morgen erschaffen hilft Zum Artikel »
Concept Car: Autonomes Fahren auf Knopfdruck
Der Volkswagen Konzern will die individuelle Mobilität neu definieren. Der Automobilhersteller präsentiert ein integriertes Mobilitätskonzept für den Straßenverkehr der Zukunft einschließlich eines …
Maschinenbau mit dem virtuellen Zwilling
Virtuelle Realität im Maschinen- und Anlagenbau: Aktuell geben hochauflösende VR-Brillen vor allem den täglich neu auf den Markt kommenden Computerspielen den besonderen …
BMW: Automatisierung und flexible Assistenzsysteme in der Produktion
Die BMW Group setzt die Modernisierung der Arbeitswelt in der Produktion fort. Automatisierung und Assistenzsysteme bieten Chancen für den Arbeitsplatz. Ergonomisch belastende und kräftezehrende Arbeiten …
BMW: Automatisierung und flexible Assistenzsysteme in der Produktion Zum Artikel »
PSA: Bis 2025 vollständig digitale Fahrzeugvalidierung
Ein Schlüsselfaktor des Unternehmens PSA Peugeot Citroen bei der Umsetzung ambitionierter Ziele im Bezug auf die computergestützte Simulation ist die Einbindung der …
PSA: Bis 2025 vollständig digitale Fahrzeugvalidierung Zum Artikel »
Mit digitalem Doppelgänger Produktperformance vorhersagen
Die neueste Version der Siemens-Software STAR-CCM+ umfasst zahlreiche neue Funktionen, mit denen Unternehmen für Produktentwicklung ihre Fähigkeit zur digitalen Simulation und ihr Verständnis der Leistungen eines Produkts …
Mit digitalem Doppelgänger Produktperformance vorhersagen Zum Artikel »
Immobilien 4.0 mit Cloud und Mixed Reality
Der österreichische Immobilien- und Industriedienstleister STRABAG Property and Facility Services (STRABAG PFS) und Microsoft werden in den nächsten Jahren unter dem Stichwort …