Branchen
Anlagenplanung und -simulation 4.0
Die neue Version der 3D-Simulationssoftware fe.screen-sim der F.EE GmbH soll helfen, Inbetriebnahmezeiten erheblich zu reduzieren. Der Hersteller hat die Software auf die …
Architektur: Augmented Reality als Werkzeug zur Baukontrolle
Augmented Reality soll auch in der Architektur Impulse setzen. Dazu muss die Überlagerung von virtuellen Gebäudeansichten und realer Umgebung allerdings noch passgenauer …
Architektur: Augmented Reality als Werkzeug zur Baukontrolle Zum Artikel »
GIS: Geodatenportal für Baden-Baden
Die Disy Informationssysteme GmbH hat für die Stadt Baden-Baden ein auf Cadenza Web basierendes Online-Portal für Geodaten konzipiert und umgesetzt. Seit März …
GIS: In 2 Sekunden zum 3D-Modell
Erdbeben, Hangrutschungen, Tsunamis und andere Katastrophen können die Gestalt der Erdoberfläche jäh verändern. Im Einsatzfall benötigen Rettungskräfte und Behörden dann möglichst schnell …
Nvidia: Virtual Reality- und Raytracing-Werkzeuge für Entwickler
An der derzeit stattfindenden SIGGRAPH, der weltweit größten Konferenz zum Thema Computergrafik, demonstriert Nvidia die Leistungsfähigkeit der neuen Quadro-Pascal-Plattform und ihren Nutzen für …
Nvidia: Virtual Reality- und Raytracing-Werkzeuge für Entwickler Zum Artikel »
Maschinenbau und die Folgen der Digitalisierung
Das Rottweiler Kraftwerk mutierte am Freitag zur regionalen Denkfabrik. Mehr als 70 Führungskräfte aus der Wirtschaft diskutierten mit Wissenschaftlern über die Folgen …
Maschinenbau und die Folgen der Digitalisierung Zum Artikel »
Architektur: Revit-Modelle zum Leben erwecken
Der neue Service Autodesk LIVE bezieht Architekten, Ingenieure und Kunden in die Geschichte eines Architektur-Entwurfs ein, gerade wie in einem Videospiel. Mit …
Architektur: Revit-Modelle zum Leben erwecken Zum Artikel »
Bauprojekte: VR für Prozessoptimierung & Präsentation
Virtual Reality ist eines der am heißesten diskutierten Themen der Technologiebranche 2016. Ein großer Fokus liegt auf Anwendungen aus dem Unterhaltungsbereich, jedoch bietet diese …
Bauprojekte: VR für Prozessoptimierung & Präsentation Zum Artikel »
Architektur: HoloLens für mehr Klarheit in Entwurf und Planung
AECOM und Trimble arbeiten zusammen, um die HoloLens-Technologie von Microsoft erstmals im größeren Maßstab im Bauwesen einzusetzen. Dazu hat das globale Architektur-, …
Architektur: HoloLens für mehr Klarheit in Entwurf und Planung Zum Artikel »
Automatica: Assistenzsysteme mit Augmented Reality
Das Fraunhofer IFF zeigt an der Automatica vom 21. bis 24. Juni 2016 in München unter anderem Technologien für die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration …
Automatica: Assistenzsysteme mit Augmented Reality Zum Artikel »
Automatica 2016: Virtuelle Modelle für Inbetriebnahme
Bereits in der Planungsphase von Produkten, also vor der eigentlichen Anlagenplanung, können die Abläufe und Bewegungen sowie die Materialflüsse simuliert werden. Aufgrund …
Automatica 2016: Virtuelle Modelle für Inbetriebnahme Zum Artikel »
So klingt der Raum
Räume können sich angenehm anfühlen oder körperlich anstrengend sein. Verantwortlich dafür ist oft die Akustik. Mit TOPview, einer App der Knauf Gips …
Tiefbau: Augmented Reality für Aushubarbeiten
Ein Augmented Reality-System soll helfen, Schäden an Versorgungsleitungen bei Aushubarbeiten zu vermeiden. In das europäische Forschungsprojekt, in dem das neuartige System entstehen …
Tiefbau: Augmented Reality für Aushubarbeiten Zum Artikel »
Architekturbüro NBBJ und Visual Vocal entwickeln VR-Plattform
NBBJ hat eine Partnerschaft mit dem Start-up Visual Vocal angekündigt, um eine Virtual-Reality-Produktivitätsplattform zu konzipieren und zu gestalten. Die neue Lösung wird …
Architekturbüro NBBJ und Visual Vocal entwickeln VR-Plattform Zum Artikel »
Hannover Messe 2016: 3D-Modellierung im Anlagenbau
Eines der Kernthemen von Bentley Systems auf der Hannover Messe ist Reality Modeling. Bentley führt unter anderem vor, wie unmittelbar die physische …
Hannover Messe 2016: 3D-Modellierung im Anlagenbau Zum Artikel »
3D-Architekturvisualisierung mit Virtual Reality
Mit der Visualisierungssoftware Lumion 6.3 können-Anwender ihren Kunden mittels Virtual Reality-Brillen wie der Oculus Rift oder der Samsung GearVR ihre Planung in …
3D-Architekturvisualisierung mit Virtual Reality Zum Artikel »
Mixed-Reality-Immobilienbüro für Skanska USA
Studio 216 hat in Zusammenarbeit mit Skanska USA und Microsoft ein Büro für den Verkauf und die Vermietung von Immobilien konzipiert. Für …
Mixed-Reality-Immobilienbüro für Skanska USA Zum Artikel »
3D-Erlebnis im Lifecycle Tower
Dassault Systèmes hat die Teilnahme an einem Pionierprojekt zu intelligenten Bürogebäuden in Zusammenarbeit mit der Rhomberg Gruppe, der Zumtobel Gruppe, Bosch Software …
3D-Architekturvisualisierung auf Tour
Architekten, Innenarchitekten, Städteplaner und Landschaftsarchitekten können sich im interaktiven Roadshow-Vortrag davon überzeugen, wie eine gelungene Architekturvisualisierung mit der Software Lumion erstellt werden …
SXSW 2016: Virtuelle Wohnungen aus der Cloud
Floorplan Revolution von Trick 3D soll die Vermarktung von Eigentumswohnungen und Appartements umwälzen. Die Anwendung erlaubt es Bauunternehmen, 2D-Baupläne in voll navigierbare …
Mobil ganze Gebäude 3D-kartieren
Computerwissenschaftler aus der Gruppe von ETH-Professor Marc Pollefeys entwickelten ein Programm, mit dem das Erstellen von 3D-Modellen ganzer Gebäude zum Kinderspiel wird. …
Physikbasiertes Rendering nun auch als Plug-in für Designsoftware
Bisher war Nvidias physikbasierte Rendertechnik Iray nur als integraler Bestandteil von Design- und Visualisierungssoftware verfügbar. Nun stellt sie der Grafikspezialist als Plug-in …
Physikbasiertes Rendering nun auch als Plug-in für Designsoftware Zum Artikel »
Laserscannen: Genaue und schnelle Vermessung bei kurzer Reichweite
Mit einer Scanreichweite von bis zu 30 m empfiehlt sich der Focus3D X 30 von Faro für eine Reihe von Scananwendungen aus …
Laserscannen: Genaue und schnelle Vermessung bei kurzer Reichweite Zum Artikel »
3D-Architekturvisualisierung in verbesserter Qualität
Die neue Version 6 des Echtzeitrenderers Lumion ist auf dem Markt: Es soll durch brillantere Qualität der Renderergebnisse, zahlreiche neue Symbole und …
3D-Architekturvisualisierung in verbesserter Qualität Zum Artikel »