Branchen
Fujitsu integriert AR- und IoT-Lösungen in Smart Factory-Framework
Fujitsu America hat die Plattformen für Industrial IoT und Augmented Reality von PTC in sein Smart Factory-Framework integriert, um die digitale Transformation …
Fujitsu integriert AR- und IoT-Lösungen in Smart Factory-Framework Zum Artikel »
Immersive Präsentationen für Architekten: Geführte Touren in der Wildnis
Eine neue AR/VR-basierte Softwarelösung eröffnet Projektbeteiligten in der Baubranche einen virtuellen, immersiven Raum,. So können Projektteams Entwürfe realitätsnah bewerten und Fehler in …
Immersive Präsentationen für Architekten: Geführte Touren in der Wildnis Zum Artikel »
VR-basierte Schulungen: Immersive Simulationen für Anlagentechniker
Mit der Kombination aus immersiver 3D-Technologie und Trainingssimulation schafft Honeywell eine kollaborative Lernumgebung für Anlagentechniker.
VR-basierte Schulungen: Immersive Simulationen für Anlagentechniker Zum Artikel »
Logistikplanung mit Augmented Reality: So kann Audi früher starten
Für die Logistikplanung setzt Audi auf Augmented Reality (AR): 3D-Darstellungen, die direkt in die reale Umgebung eingeblendet werden, unterstützen Planer bei der …
Logistikplanung mit Augmented Reality: So kann Audi früher starten Zum Artikel »
Digitale AR-Zwillinge: Anschaulich planen, prüfen und Produkte entwickeln
Digitale Zwillinge können mit Augmented Reality (AR) Planung, Inspektionen, Wartung und Produktentwicklung verbessern. Live-IoT-Daten lassen sich beispielsweise mit Objekten in 3D-Modellen verbinden, …
Digitale AR-Zwillinge: Anschaulich planen, prüfen und Produkte entwickeln Zum Artikel »
Autodesk BIM 360: BIM-Daten in immersive VR-Szenarien verwandeln
Die 3D-Echtzeitplattform Unity Reflect unterstützt nun Autodesk BIM 360 und ermöglicht damit AR/VR-Erfahrungen für alle Projektbeteiligten.
Autodesk BIM 360: BIM-Daten in immersive VR-Szenarien verwandeln Zum Artikel »
Wie die Automobilbranche Unreal Engine gewinnbringend einsetzen kann
Mit der Unreal Engine des Spiele-Entwicklers Epic Games entstehen neue Entwicklungsmethoden und 3D-Visualisierungstools für die Automobilbranche. BMW hat den iX damit von …
Wie die Automobilbranche Unreal Engine gewinnbringend einsetzen kann Zum Artikel »
Projekt AMPLI: Was die Simulation in der Kunststoffindustrie vorantreibt
Mit Augmented Reality erhalten Maschinenbediener Wissen und Informationen in Echtzeit, um Entscheidungen und Verfahren zu optimieren.
Projekt AMPLI: Was die Simulation in der Kunststoffindustrie vorantreibt Zum Artikel »
Ausbildung mit VR: Wie das Chemiewerk in die eigenen vier Wände kommt
Currenta, Betreiber des Chemparks, prüft, inwiefern sich VR-Brillen gewinnbringend für die Ausbildung der Chemikanten einsetzen lassen.
Ausbildung mit VR: Wie das Chemiewerk in die eigenen vier Wände kommt Zum Artikel »
BIM-Integration: So kommen VR und Issue-Management zusammen
Eine Integrationslösung von BIMcollab und Vixel ermöglicht es, an 3D-Modellen mittels VR und Issue-Management über BCF zusammenzuarbeiten.
BIM-Integration: So kommen VR und Issue-Management zusammen Zum Artikel »
Location Intelligence: Dynamische Panoramabilder für immersive Szenarien
Die Geodatensoftware Luciad kombiniert in der aktuellen Version Panoramabilder mit anderen 3D-Datenlayern für Anwendungen wie Location Intelligence und Echtzeit-Situationsanalyse.
Location Intelligence: Dynamische Panoramabilder für immersive Szenarien Zum Artikel »
Virtual und Augmented Reality: Diese 7 Anwendungen profitieren von 5G
Die neue Marktanalyse von Frost & Sullivan zeigt 7 Virtual Reality-/Augmented Reality-Anwendungsbereiche auf, die vom Einsatz des Mobilfunkstandards 5G profitieren.
Virtual und Augmented Reality: Diese 7 Anwendungen profitieren von 5G Zum Artikel »
Renault Trucks: Neuer Service mit Remote-Support spart Zeit und Kosten
Über eine AR-Lösung können Händler bei technischen Arbeiten besser mit den Ingenieuren von Renault Trucks zusammenarbeiten.
Renault Trucks: Neuer Service mit Remote-Support spart Zeit und Kosten Zum Artikel »
Simulationssoftware: Mehr Auswahl durch modulare Produktstruktur
Der Anbieter von Simulationssoftware machineering stellt seine vollständig überarbeitete Webseite und ein Update seiner Produktpalette vor.
Simulationssoftware: Mehr Auswahl durch modulare Produktstruktur Zum Artikel »
BIM-Streaming: Große 3D-Modelle aus Unreal Engine mobil visualisieren
Tridify wird aus dem MegaGrant von Epic, dem Entwickler von Unreal Engine, für einen neuen Dienst unterstützt, der das standort-unabhängige BIM-Streaming komplexer …
BIM-Streaming: Große 3D-Modelle aus Unreal Engine mobil visualisieren Zum Artikel »
So werden Gebäudedaten als virtuelle Modelle sichtbar und erlebbar
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart entwickeln ein VR/AR-gestütztes Toolset, …
So werden Gebäudedaten als virtuelle Modelle sichtbar und erlebbar Zum Artikel »
Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen
In einem Forschungsprojekt zur Simulation der Prozesse einer smarten Fabrik kommen realitätsnahe Fabrikmodelle von Fischertechnik zum Einsatz.
Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen Zum Artikel »
Wie Augmented Reality 3D-CAD-Daten noch effektiver in Szene setzt
Eine neue Vertriebspartnerschaft ermöglicht es Konstrukteuren und Entwicklern, 3D-CAD-Daten mittels Augmented Reality noch besser zu visualisieren, zu manipulieren und interaktiv zu bearbeiten.
Wie Augmented Reality 3D-CAD-Daten noch effektiver in Szene setzt Zum Artikel »
31 Projektoren erwecken das antike Pompeji in Paris zum Leben
Eine Ausstellung im Grand Palais in Paris lässt Besucher in den Alltag des antiken Pompeji eintauchen. Zum Einsatz kommen dafür unter anderem …
31 Projektoren erwecken das antike Pompeji in Paris zum Leben Zum Artikel »
Mit Assisted Reality-Lösung Arbeitsabläufe optimieren
Auf der Messe All about Automation können Besucher die Anwendungsmöglichkeiten einer Assisted Reality-Lösung mit smarter Datenbrille erkunden.
Mit Assisted Reality-Lösung Arbeitsabläufe optimieren Zum Artikel »
Mixed-Reality-Lösungen für schnellen Soll/Ist-Abgleich auf der Baustelle
Das Forschungsprojekt DigitalTWIN optimiert das 3D-Scanning zur Qualitätsprüfung durch 5G-Funktechnik und Cloud-Technologie in Kombination mit Mixed-Reality-Lösungen.
Mixed-Reality-Lösungen für schnellen Soll/Ist-Abgleich auf der Baustelle Zum Artikel »
Mobile Workstations: Wie schnelles Visual Computing noch portabler wird
Mit neuen Modellen erweitert MSI seine Produktlinie an mobilen Workstations. Sie zeichnen sich durch fünf Hauptmerkmale aus.
Mobile Workstations: Wie schnelles Visual Computing noch portabler wird Zum Artikel »
Pilotprojekt von Shell: Was Pulau Bukom mit dem digitalen Zwilling gewinnt
Mit dem Pilotprojet zur Einführung eines digitalen Zwillings will Energieriese Shell am Standort Pulau Bukom die Produktivität steigern und die Sicherheit optimieren.
Pilotprojekt von Shell: Was Pulau Bukom mit dem digitalen Zwilling gewinnt Zum Artikel »
Auf der Baustelle und im Spital: Wie Datenbrillen beim Übersetzen helfen
Übersetzungsdienste mit Datenbrillen können die Produktivität und Sicherheit auf Baustellen verbessern helfen. Und nicht nur das.
Auf der Baustelle und im Spital: Wie Datenbrillen beim Übersetzen helfen Zum Artikel »