Branchen

Blutfluss simulieren und mit VR-Schnittstelle Behandlungsoptionen anschaulich machen
14.05.2020

Fluiddynamik immersiv: Blutfluss modellieren und Behandlung verbessern

Forschende an der Duke University entwickeln einen Simulator für Fluiddynamik, der den Blutfluss im Arteriensystem in subzellulärer Auflösung modelliert.

Fluiddynamik immersiv: Blutfluss modellieren und Behandlung verbessern Zum Artikel »

Arbeitssicherheit und effiziente Abläufe im Energiesektor mit Augmented-Reality-Lösung
23.04.2020

Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor

ABB hat eine Augmented-Reality-Lösung entwickelt, die Arbeitsabläufe der Bediener im Feld digitalisieren und die Interaktion zwischen Feld- und Kontrollraumbetrieb verbessern soll.

Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor Zum Artikel »

Facility Mangement mit XMReality Remote Guidance
17.04.2020

Facility Management und Augmented Reality: Mietern aus der Ferne helfen

XMReality Remote Guidance ist ein AR-fähiges Tool für den Wissensaustausch. Bisher wurde es hauptsächlich im industriellen Kundenservice eingesetzt. Die schottische Wohnungsbaugesellschaft Kingdom …

Facility Management und Augmented Reality: Mietern aus der Ferne helfen Zum Artikel »

Digitale Zwillinge helfen Ärzten, Beatmungsgeräte optimal einzusetzen
16.04.2020

Digitale Zwillinge: Durch Simulation Beatmungsressourcen optimal nutzen

Das BreathEasy-Projekt entwickelt digitale Zwillinge der Lungen von Covid-19-Patienten, um die Beatmung der Patienten zu optimieren.

Digitale Zwillinge: Durch Simulation Beatmungsressourcen optimal nutzen Zum Artikel »

Remote Tower: Virtual-Reality-Konzept für kleine Flugplätze
15.04.2020

Remote Tower: Wie kleine Flugplätze von VR profitieren können

Mit einem Konzept für einen Remote Tower lassen sich Flugplätze aus der Ferne überwachen. Es beruht auf konstengünstigen Komponenten und Virtual Reality.

Remote Tower: Wie kleine Flugplätze von VR profitieren können Zum Artikel »

Punktwolken: Neuartiges Werkzeug für die Indoor-Vermessung
08.04.2020

Punktwolken: Basis für präzise Messungen in digitalen Gebäudemodellen

Die Software NavVis IndoorViewer bietet nun eine Funktion, mit der genaue Messungen mittels Punktwolken in der realistischen 360°-Bildansicht möglich sind.

Punktwolken: Basis für präzise Messungen in digitalen Gebäudemodellen Zum Artikel »

Molekulardynamik-Simulation in VR
12.03.2020

Molekulardynamik-Simulation mit VR: Wie Medikamente besser wirken

Forschende an der Universität Bristol sind Vorreiter bei der interaktiven Molekulardynamik-Simulation mit VR für die Entwicklung neuer Arzneimittel.

Molekulardynamik-Simulation mit VR: Wie Medikamente besser wirken Zum Artikel »

Datenbrillen: Wie sie die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen
10.03.2020

Datenbrillen: 5 Tipps, wie Mitarbeiter davon profitieren können

Augmented Reality (AR) und Datenbrillen können die Zufriedenheit am Arbeitsplatz verbessern. Wie das gelingt, erklärt Frank Lampe, SVP Marketing bei Ubimax.

Datenbrillen: 5 Tipps, wie Mitarbeiter davon profitieren können Zum Artikel »

Fahrsimulator für schnellere Reifenentwicklung bei Pirelli
26.02.2020

Fahrsimulator: So beschleunigt Pirelli die Reifenentwicklung

Pirelli verkürzt die Entwicklungszeit von Reifen mit einem neuartigen Fahrsimulator. Die Static-Fahrsimulationstechnologie von VI-grade ist Teil einer weitreichenden Digitalisierungsstrategie des Reifenherstellers..

Fahrsimulator: So beschleunigt Pirelli die Reifenentwicklung Zum Artikel »

MIxed Reality mit vorgefertigten Lösungen
20.02.2020

Mixed Reality: Schnell eingeführt im Maschinen- und Anlagenbau

Der IT-Dienstleister Medialesson führt Lösungen mit Mixed Reality im Maschinen- und Anlagenbau jetzt schneller ein. In einer Veranstaltungsreihe zeigt er zudem die …

Mixed Reality: Schnell eingeführt im Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »

Gebäudeplanung: Mit neuem Occlusion Feature verschmelzen reale und digitale Welt
17.02.2020

Gebäudeplanung: Wenn die virtuelle hinter der realen Welt entschwindet

Die visuelle Suchmaschine 3Dfind.it von Cadenas lässt 3D-Modelle für Landschaftsarchitektur oder Gebäudeplanung nahtlos in die reale Umgebung einfließen.

Gebäudeplanung: Wenn die virtuelle hinter der realen Welt entschwindet Zum Artikel »

Virtuelle Umgebung für thermische Analysen
14.02.2020

Virtuelle Umgebung: Wie Mensch und Gebäude interagieren

Vorhergesagte und tatsächliche Energieleistung von Gebäuden unterscheiden sich oft erheblich.Die Interaktion zwischen Mensch und Gebäude ist unzureichend verstanden, vor allem, was das …

Virtuelle Umgebung: Wie Mensch und Gebäude interagieren Zum Artikel »

Erweiterte Realität: Sichere Zusammenarbeit in Cloud und Edge
13.02.2020

Erweiterte Realität: Sicher zusammenarbeiten von Edge bis Cloud

Arvizio, Spezialist für die erweiterte Realität (Extended Reality, XR) stellt XR Connect vor, eine Lösung für die sichere Zusammenarbeit von Edge bis …

Erweiterte Realität: Sicher zusammenarbeiten von Edge bis Cloud Zum Artikel »

3D-Rendering: Mit KeyShot 9.1 Texturen auf Objekte mappen
11.02.2020

3D-Rendering: Mehr kreative Freiheit und Tempo im Workflow

Luxion bringt KeyShot v9.1 auf den Markt, eine Software für das 3D-Rendering. Die neue Version verspricht mehr kreative Freiheit und schnellere Workflows.

3D-Rendering: Mehr kreative Freiheit und Tempo im Workflow Zum Artikel »

ISE 2020: Projektionslösungen von Vioso
05.02.2020

ISE 2020: High-End-Projektionen in der Kuppel

Projektionsspezialist Vioso wird auf der ISE 2020 unter anderem technische Neuheiten vorstellen. Dazu gehört auch eine besondere 360°-Projektionskuppel.

ISE 2020: High-End-Projektionen in der Kuppel Zum Artikel »

3D-Simulation: Lern- und Simulationsumgebung SiFaMat
28.01.2020

3D-Simulation im Facility Management: Lernen mit immersiven Szenarien

3D-Simulation und immersive Szenarien im Rahmen des Forschungsprojekts SiFaMat verbessern die Ausbildung von Fachkräften im Facility Management.

3D-Simulation im Facility Management: Lernen mit immersiven Szenarien Zum Artikel »

3D-Avatare einfach selbst erstellen
17.01.2020

3D-Avatare: Wie man sie ohne Spezialwissen selbst erstellen kann

Mit einer cloud-basierten Plattform erhalten Unternehmen die Möglichkeit, auch ohne Spezialwissen 3D-Avatare zu erstellen. Wie es funktioniert.

3D-Avatare: Wie man sie ohne Spezialwissen selbst erstellen kann Zum Artikel »

Augmented Reality-Apps für die Medizin erfolgreich entwickeln
10.01.2020

Augmented Reality-Apps für die Medizin entwickeln: Worauf es ankommt

Wie gestaltet man Augmented-Reality-Apps für den Medizinkontext? Die User Interface Design GmbH (UID) gibt Entwicklern 4 Gestaltungsprinzipien an die Hand.

Augmented Reality-Apps für die Medizin entwickeln: Worauf es ankommt Zum Artikel »

3D-Visualisierung von Reality-Capture-Daten
09.01.2020

3D-Visualisierung: Reality-Capture-Daten nahtlos kombinieren

Die cloud-basierte Lösung HxDR von Hexagon erzeugt durch die nahtlose Kombination von Reality-Capture-Daten aus verschiedenen Quellen korrekte 3D-Visualisierungen.

3D-Visualisierung: Reality-Capture-Daten nahtlos kombinieren Zum Artikel »

VR und AR: Wie die Baubranche profitiert
23.12.2019

VR und AR: Warum sie die Bauindustrie produktiver machen können

VR und AR erobern immer mehr Bereiche der Arbeitswelt. Auch die Bauindustrie profitiert davon. Zwei Experten der Topcon Positioning Group erklären, warum.

VR und AR: Warum sie die Bauindustrie produktiver machen können Zum Artikel »

Produktpräsentation mit Augmented Reality
11.12.2019

Richtige Produktpräsentation: Anprobe mit Augmented Reality

Eine informierte Kaufentscheidung senkt die Retourenquote, steigert die Effizienz der Logistik und schont die Umwelt. Wie aber können Anbieter Käufern helfen, das …

Richtige Produktpräsentation: Anprobe mit Augmented Reality Zum Artikel »

Augmented Reality
09.12.2019

Augmented Reality: 2030 arbeiten in Deutschland 400.000 Menschen mit AR-Technologien

Anwendungen aus dem Bereich Augmented Reality entwickeln sich von einem Nischenphänomen zu einer einflussreichen Zukunftstechnologie: Bis 2030 könnten Produkte und Dienstleistungen auf …

Augmented Reality: 2030 arbeiten in Deutschland 400.000 Menschen mit AR-Technologien Zum Artikel »

21.11.2019

Mixed Reality: 3D-Modelle aus Autodesk BIM 360 einfach in Szene gesetzt

Der VR-Spezialist Arvizio integriert seine Mixed-Reality-Plattform mit Autodesk BIM 360 und A360-Anwendungen. Das Ziel: eine einfachere und schnellere 3D-Visualisierung großer 3D-Modelle an …

Mixed Reality: 3D-Modelle aus Autodesk BIM 360 einfach in Szene gesetzt Zum Artikel »

BIM-Daten und -modelle immersiv und interaktiv visualisieren
21.11.2019

BIM-Daten mit Virtual Reality interaktiv zum Leben erwecken

Eine neue VR-Lösung ermöglicht es Arbeitsgruppen in der Baubranche, mit Hilfe der 3D-Visualisierung von BIM-Daten und -modellen besser zusammenzuarbeiten.

BIM-Daten mit Virtual Reality interaktiv zum Leben erwecken Zum Artikel »

Scroll to Top