Branchen

Datenbrillen: Wie sie die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen
10.03.2020

Datenbrillen: 5 Tipps, wie Mitarbeiter davon profitieren können

Augmented Reality (AR) und Datenbrillen können die Zufriedenheit am Arbeitsplatz verbessern. Wie das gelingt, erklärt Frank Lampe, SVP Marketing bei Ubimax.

Datenbrillen: 5 Tipps, wie Mitarbeiter davon profitieren können Zum Artikel »

Fahrsimulator für schnellere Reifenentwicklung bei Pirelli
26.02.2020

Fahrsimulator: So beschleunigt Pirelli die Reifenentwicklung

Pirelli verkürzt die Entwicklungszeit von Reifen mit einem neuartigen Fahrsimulator. Die Static-Fahrsimulationstechnologie von VI-grade ist Teil einer weitreichenden Digitalisierungsstrategie des Reifenherstellers..

Fahrsimulator: So beschleunigt Pirelli die Reifenentwicklung Zum Artikel »

MIxed Reality mit vorgefertigten Lösungen
20.02.2020

Mixed Reality: Schnell eingeführt im Maschinen- und Anlagenbau

Der IT-Dienstleister Medialesson führt Lösungen mit Mixed Reality im Maschinen- und Anlagenbau jetzt schneller ein. In einer Veranstaltungsreihe zeigt er zudem die …

Mixed Reality: Schnell eingeführt im Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »

Gebäudeplanung: Mit neuem Occlusion Feature verschmelzen reale und digitale Welt
17.02.2020

Gebäudeplanung: Wenn die virtuelle hinter der realen Welt entschwindet

Die visuelle Suchmaschine 3Dfind.it von Cadenas lässt 3D-Modelle für Landschaftsarchitektur oder Gebäudeplanung nahtlos in die reale Umgebung einfließen.

Gebäudeplanung: Wenn die virtuelle hinter der realen Welt entschwindet Zum Artikel »

Virtuelle Umgebung für thermische Analysen
14.02.2020

Virtuelle Umgebung: Wie Mensch und Gebäude interagieren

Vorhergesagte und tatsächliche Energieleistung von Gebäuden unterscheiden sich oft erheblich.Die Interaktion zwischen Mensch und Gebäude ist unzureichend verstanden, vor allem, was das …

Virtuelle Umgebung: Wie Mensch und Gebäude interagieren Zum Artikel »

Erweiterte Realität: Sichere Zusammenarbeit in Cloud und Edge
13.02.2020

Erweiterte Realität: Sicher zusammenarbeiten von Edge bis Cloud

Arvizio, Spezialist für die erweiterte Realität (Extended Reality, XR) stellt XR Connect vor, eine Lösung für die sichere Zusammenarbeit von Edge bis …

Erweiterte Realität: Sicher zusammenarbeiten von Edge bis Cloud Zum Artikel »

3D-Rendering: Mit KeyShot 9.1 Texturen auf Objekte mappen
11.02.2020

3D-Rendering: Mehr kreative Freiheit und Tempo im Workflow

Luxion bringt KeyShot v9.1 auf den Markt, eine Software für das 3D-Rendering. Die neue Version verspricht mehr kreative Freiheit und schnellere Workflows.

3D-Rendering: Mehr kreative Freiheit und Tempo im Workflow Zum Artikel »

ISE 2020: Projektionslösungen von Vioso
05.02.2020

ISE 2020: High-End-Projektionen in der Kuppel

Projektionsspezialist Vioso wird auf der ISE 2020 unter anderem technische Neuheiten vorstellen. Dazu gehört auch eine besondere 360°-Projektionskuppel.

ISE 2020: High-End-Projektionen in der Kuppel Zum Artikel »

3D-Simulation: Lern- und Simulationsumgebung SiFaMat
28.01.2020

3D-Simulation im Facility Management: Lernen mit immersiven Szenarien

3D-Simulation und immersive Szenarien im Rahmen des Forschungsprojekts SiFaMat verbessern die Ausbildung von Fachkräften im Facility Management.

3D-Simulation im Facility Management: Lernen mit immersiven Szenarien Zum Artikel »

3D-Avatare einfach selbst erstellen
17.01.2020

3D-Avatare: Wie man sie ohne Spezialwissen selbst erstellen kann

Mit einer cloud-basierten Plattform erhalten Unternehmen die Möglichkeit, auch ohne Spezialwissen 3D-Avatare zu erstellen. Wie es funktioniert.

3D-Avatare: Wie man sie ohne Spezialwissen selbst erstellen kann Zum Artikel »

Augmented Reality-Apps für die Medizin erfolgreich entwickeln
10.01.2020

Augmented Reality-Apps für die Medizin entwickeln: Worauf es ankommt

Wie gestaltet man Augmented-Reality-Apps für den Medizinkontext? Die User Interface Design GmbH (UID) gibt Entwicklern 4 Gestaltungsprinzipien an die Hand.

Augmented Reality-Apps für die Medizin entwickeln: Worauf es ankommt Zum Artikel »

3D-Visualisierung von Reality-Capture-Daten
09.01.2020

3D-Visualisierung: Reality-Capture-Daten nahtlos kombinieren

Die cloud-basierte Lösung HxDR von Hexagon erzeugt durch die nahtlose Kombination von Reality-Capture-Daten aus verschiedenen Quellen korrekte 3D-Visualisierungen.

3D-Visualisierung: Reality-Capture-Daten nahtlos kombinieren Zum Artikel »

VR und AR: Wie die Baubranche profitiert
23.12.2019

VR und AR: Warum sie die Bauindustrie produktiver machen können

VR und AR erobern immer mehr Bereiche der Arbeitswelt. Auch die Bauindustrie profitiert davon. Zwei Experten der Topcon Positioning Group erklären, warum.

VR und AR: Warum sie die Bauindustrie produktiver machen können Zum Artikel »

Produktpräsentation mit Augmented Reality
11.12.2019

Richtige Produktpräsentation: Anprobe mit Augmented Reality

Eine informierte Kaufentscheidung senkt die Retourenquote, steigert die Effizienz der Logistik und schont die Umwelt. Wie aber können Anbieter Käufern helfen, das …

Richtige Produktpräsentation: Anprobe mit Augmented Reality Zum Artikel »

Augmented Reality
09.12.2019

Augmented Reality: 2030 arbeiten in Deutschland 400.000 Menschen mit AR-Technologien

Anwendungen aus dem Bereich Augmented Reality entwickeln sich von einem Nischenphänomen zu einer einflussreichen Zukunftstechnologie: Bis 2030 könnten Produkte und Dienstleistungen auf …

Augmented Reality: 2030 arbeiten in Deutschland 400.000 Menschen mit AR-Technologien Zum Artikel »

21.11.2019

Mixed Reality: 3D-Modelle aus Autodesk BIM 360 einfach in Szene gesetzt

Der VR-Spezialist Arvizio integriert seine Mixed-Reality-Plattform mit Autodesk BIM 360 und A360-Anwendungen. Das Ziel: eine einfachere und schnellere 3D-Visualisierung großer 3D-Modelle an …

Mixed Reality: 3D-Modelle aus Autodesk BIM 360 einfach in Szene gesetzt Zum Artikel »

BIM-Daten und -modelle immersiv und interaktiv visualisieren
21.11.2019

BIM-Daten mit Virtual Reality interaktiv zum Leben erwecken

Eine neue VR-Lösung ermöglicht es Arbeitsgruppen in der Baubranche, mit Hilfe der 3D-Visualisierung von BIM-Daten und -modellen besser zusammenzuarbeiten.

BIM-Daten mit Virtual Reality interaktiv zum Leben erwecken Zum Artikel »

3D-Visualisierung mit 360-Grad-Skizzen
21.11.2019

3D-Visualisierung: 360°-Skizzen bringen Designer auf den Fahrersitz

Statt wie üblich 2D-Skizzen anzufertigen, die im Nachhinein als 3D-Modelle erstellt werden, können Designer mit 360°-Skizzen ihre Konzepte direkt unter realistischen Bedingungen …

3D-Visualisierung: 360°-Skizzen bringen Designer auf den Fahrersitz Zum Artikel »

Virtual-Reality-Designer sind im Maschinenbau gefragt
18.11.2019

Virtual-Reality-Designer: Warum sie im Maschinenbau gefragt sind

Eine Studie von Bitkom Research und TCS zeigt: In mehr als die Hälfte der Maschinenbau-Unternehmen werden künftig Virtual-Reality-Designer zu finden sein.

Virtual-Reality-Designer: Warum sie im Maschinenbau gefragt sind Zum Artikel »

Online-Kurs zur Einführung in AR-/VR-Technologien
18.11.2019

Online-Kurs zu Augmented und Virtual Reality für digitale Bildungsinitiative

PTC hat einen kostenlosen Online-Kurs zur Einführung in die Themen Augmented und Virtual Reality für die digitale Bildungsinitiative von Google entwickelt.

Online-Kurs zu Augmented und Virtual Reality für digitale Bildungsinitiative Zum Artikel »

Fußgänger im autonomen Stadtverkehr mit VR simulieren
12.11.2019

Virtuelle Umgebung: Als Fußgänger im autonomen Straßenverkehr

Ein System, das Fußgänger simuliert, soll den autonomen Straßenverkehr der Zukunft in die Research & Development-Abteilung von Continental bringen.

Virtuelle Umgebung: Als Fußgänger im autonomen Straßenverkehr Zum Artikel »

Schalungsplanung mit VR
04.11.2019

Schalungsplanung: Mit VR Bauablauf im digitalen Zwilling durchspielen

Wer den Bauablauf per Virtual Reality visualisiert und im digitalen Zwilling durchspielt, kann frühzeitig mögliche Kollisionen und Verbesserungspotenziale erkennen. Das schont Ressourcen …

Schalungsplanung: Mit VR Bauablauf im digitalen Zwilling durchspielen Zum Artikel »

VR-CAVE für Universität Rennes
29.10.2019

VR-CAVE: Bewegungen und Reaktionen im Sport besser verstehen

Eine zwölf mal vier Meter messende, dreiseitige VR-CAVE erlaubt es dem Laboratoire Mouvement, Sport, Santé, die Interaktionen zwischen Sportlern zu untersuchen.

VR-CAVE: Bewegungen und Reaktionen im Sport besser verstehen Zum Artikel »

BIM 360, The Wild-Integration für VR/AR
25.10.2019

BIM 360: Integration bringt BIM-Modelle in virtuelle Arbeitsräume

Die kollaborative VR-/AR-Plattform The Wild hat eine Integration in Autodesk BIM 360 entwickelt. Mit ihr können Projektbeteiligte in einer VR- oder AR-Umgebung …

BIM 360: Integration bringt BIM-Modelle in virtuelle Arbeitsräume Zum Artikel »

Scroll to Top