Branchen
3D-Visualisierung: 360°-Skizzen bringen Designer auf den Fahrersitz
Statt wie üblich 2D-Skizzen anzufertigen, die im Nachhinein als 3D-Modelle erstellt werden, können Designer mit 360°-Skizzen ihre Konzepte direkt unter realistischen Bedingungen …
3D-Visualisierung: 360°-Skizzen bringen Designer auf den Fahrersitz Zum Artikel »
Virtual-Reality-Designer: Warum sie im Maschinenbau gefragt sind
Eine Studie von Bitkom Research und TCS zeigt: In mehr als die Hälfte der Maschinenbau-Unternehmen werden künftig Virtual-Reality-Designer zu finden sein.
Virtual-Reality-Designer: Warum sie im Maschinenbau gefragt sind Zum Artikel »
Online-Kurs zu Augmented und Virtual Reality für digitale Bildungsinitiative
PTC hat einen kostenlosen Online-Kurs zur Einführung in die Themen Augmented und Virtual Reality für die digitale Bildungsinitiative von Google entwickelt.
Online-Kurs zu Augmented und Virtual Reality für digitale Bildungsinitiative Zum Artikel »
Virtuelle Umgebung: Als Fußgänger im autonomen Straßenverkehr
Ein System, das Fußgänger simuliert, soll den autonomen Straßenverkehr der Zukunft in die Research & Development-Abteilung von Continental bringen.
Virtuelle Umgebung: Als Fußgänger im autonomen Straßenverkehr Zum Artikel »
Schalungsplanung: Mit VR Bauablauf im digitalen Zwilling durchspielen
Wer den Bauablauf per Virtual Reality visualisiert und im digitalen Zwilling durchspielt, kann frühzeitig mögliche Kollisionen und Verbesserungspotenziale erkennen. Das schont Ressourcen …
Schalungsplanung: Mit VR Bauablauf im digitalen Zwilling durchspielen Zum Artikel »
VR-CAVE: Bewegungen und Reaktionen im Sport besser verstehen
Eine zwölf mal vier Meter messende, dreiseitige VR-CAVE erlaubt es dem Laboratoire Mouvement, Sport, Santé, die Interaktionen zwischen Sportlern zu untersuchen.
VR-CAVE: Bewegungen und Reaktionen im Sport besser verstehen Zum Artikel »
BIM 360: Integration bringt BIM-Modelle in virtuelle Arbeitsräume
Die kollaborative VR-/AR-Plattform The Wild hat eine Integration in Autodesk BIM 360 entwickelt. Mit ihr können Projektbeteiligte in einer VR- oder AR-Umgebung …
BIM 360: Integration bringt BIM-Modelle in virtuelle Arbeitsräume Zum Artikel »
Augmented-Reality-Plattform: Mitarbeiter schneller anleiten mit standortbezogenen Funktionen
PTC hat den Funktionsumfang seiner Augmented-Reality-Plattform (AR-Plattform) Vuforia erweitert. Hierzu gehören die Nutzung von Azure Spatial Anchor Services, neue 3D-AR-Modellziele, eine Zusammenarbeit …
Montage und Logistik: Diese Datenbrille weiß, was zu tun ist
Das Forschungsprojekt „Avikom“ entwickelt ein intelligentes audiovisuelles Assistenzsystem für Beschäftigte in Montage und Logistik. Das System soll Beschäftigte künftig mit Handlungshinweisen über …
Montage und Logistik: Diese Datenbrille weiß, was zu tun ist Zum Artikel »
Produktentwicklung mit VR stellt Nutzer in den Mittelpunkt
TU Chemnitz erstellt in einem BMWi-gefördertem Projekt eine neue Software-Lösung zur Verbesserung der menschzentrierten Produktentwicklung und Forschung.
Produktentwicklung mit VR stellt Nutzer in den Mittelpunkt Zum Artikel »
Virtuelle Welten, realistisch vertont
Wissenschaftler an der Stanford University haben einen Algorithmus entwickelt, der Sound-Modelle für VR-Umgebungen in Sekunden kreieren soll.
Game4Automation: Millionen 3D-CAD-Modelle für den Maschinenbau
Game4Automation, ein Entwicklungsframework für VR, AR, Visualisierung und virtuelle Inbetriebnahme, bietet den Zugriff auf Millionen 3D-CAD-Modelle aus über 500 Teilekatalogen.
Game4Automation: Millionen 3D-CAD-Modelle für den Maschinenbau Zum Artikel »
Datenreduktion: Schneller visualisieren ohne Qualitätseinbußen
Neue intelligente Algorithmen in der Datenreduktion beschleunigen die Visualisierung für die virtuelle Realität.
Datenreduktion: Schneller visualisieren ohne Qualitätseinbußen Zum Artikel »
E-Skin für Roboter: Sensorik schlägt menschlichen Tastsinn
Eine elektronische Haut, eine E-Skin, an der National University of Singapore entwickelt, verleiht Robotern und Prothesen einen außergewöhnlichen Tastsinn. Das Sensorsystem reagiert …
E-Skin für Roboter: Sensorik schlägt menschlichen Tastsinn Zum Artikel »
After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler
Im Rahmen des „Technical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.
After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler Zum Artikel »
AR macht Raumgestaltungsideen lebendig
Spaces by Design von Corian Design, eine Applikation für Mobilgeräte, richtet sich sowohl an Design- und Architekturprofis als auch an Verbraucher. Mit ihr lassen sich Innenarchitekturprojekte …
Neuartige MR-Anwendung in der Automobilentwicklung
Volvo Cars und Varjo, der finnische Anbieter von AR-Headsets, haben ein Mixed-Reality-Konzept — das erste seiner Art — entwickelt, um Prototypen, Entwürfe und Technologien …
Neuartige MR-Anwendung in der Automobilentwicklung Zum Artikel »
Ohne Brille: Digitale Bauteile in 3D-Stereo
Cadenas arbeitet mit Vision Engineering zusammen: Der Deep Reality Viewer (DRV) von Vision Engineering erzeugt hochauflösende 3D-Stereo-Bilder, ohne dass es hierfür eines externen …
Virtual Reality-Prüfszenarien für automatisiertes Fahren
Die Expertenorganisation Dekra präsentiert ihre Dienstleistungen im Bereich Homologation und Produktprüfung auf der Automotive Testing Expo und der Autonomous Vehicle Technology Expo …
Virtual Reality-Prüfszenarien für automatisiertes Fahren Zum Artikel »
Elektromobilität: VR-Training für Servicetechniker
Know-how in Sachen Hochvolttechnik, Elektrik und Elektrotechnik: Audi bereitet die technischen Trainer und Servicetechniker weltweit auf das neue Modell Audi e-tron vor. Erstmals zum …
Elektromobilität: VR-Training für Servicetechniker Zum Artikel »
Automobilbau: VR-App für global verteilte Produktentwicklung
Am renommierten Internationalen Wiener Motorensymposium hat Ricardo, Entwicklungsdienstleister im Automotive-Umfeld, eine Virtual-Reality-App vorgestellt, die simultane Design-Reviews mit vielen Beteiligten und über mehrere Standorte …
Automobilbau: VR-App für global verteilte Produktentwicklung Zum Artikel »
Simulationsplattform unterstützt Entwicklung autonomer Fahrzeuge
Die Motion Research Group am Centre for Automotive Research der University of Waterloo (WatCAR) hat mit einem Projekt zu selbstfahrenden Fahrzeugen unter …
Simulationsplattform unterstützt Entwicklung autonomer Fahrzeuge Zum Artikel »
Automobilbau: Die Gestaltung mit dem virtuellen Design verbinden
Die präzise und schnelle Überführung physischer Fahrzeugmodelle in die virtuelle Welt ist ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Designentwicklung. In Zusammenarbeit mit BMW …
Automobilbau: Die Gestaltung mit dem virtuellen Design verbinden Zum Artikel »
Automatisierter Prozess für Flugzeugentwürfe
MSC Software, Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, stellt das neue Iberian Lynx Feature Pack 1 für MSC Apex vor. Diese Lösung bereichert …
Automatisierter Prozess für Flugzeugentwürfe Zum Artikel »