Branchen

maplesoft_moose
16.05.2019

Simulationsplattform unterstützt Entwicklung autonomer Fahrzeuge

Die Motion Research Group am Centre for Automotive Research der University of Waterloo (WatCAR) hat mit einem Projekt zu selbstfahrenden Fahrzeugen unter …

Simulationsplattform unterstützt Entwicklung autonomer Fahrzeuge Zum Artikel »

bild_2_tebis_ab_bmw_group_fuer_die_formfindung_eines_neuen_fahrzeugs_sind_spezielle_technik_und_software_erforderlich
13.05.2019

Automobilbau: Die Gestaltung mit dem virtuellen Design verbinden

Die präzise und schnelle Überführung physischer Fahrzeugmodelle in die virtuelle Welt ist ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Designentwicklung. In Zusammenarbeit mit BMW …

Automobilbau: Die Gestaltung mit dem virtuellen Design verbinden Zum Artikel »

msc_software_05_2019_01
13.05.2019

Automatisierter Prozess für Flugzeugentwürfe

MSC Software, Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, stellt das neue Iberian Lynx Feature Pack 1 für MSC Apex vor. Diese Lösung bereichert …

Automatisierter Prozess für Flugzeugentwürfe Zum Artikel »

inreal_konfigurator_in_die_projektwebseite_des_laubenhofs
06.05.2019

Immobilien: Der virtuelle Blick in die Zukunft

Für die Vermarktung des Projekts Laubenhof in Konstanz setzt das Frankfurter Immobilienunternehmen NAI apollo voll auf Digitalisierung: In Kundenterminen und zur frühzeitigen …

Immobilien: Der virtuelle Blick in die Zukunft Zum Artikel »

hs_aalen_industriedialog_fotoandreas_denauer
02.05.2019

Fertigungsanlagen ohne teure Prototypen planen

Wie können Fertigungsanlagen bereits in der Planungsphase visuell erlebt werden, ohne kostspielige Prototypen zu bauen? Damit beschäftigt sich Andreas Rüdenauer, Gründer der …

Fertigungsanlagen ohne teure Prototypen planen Zum Artikel »

rr_pr-vr-03
26.04.2019

Luftfahrt: Wartungsprozesse mit VR trainieren

Rolls-Royce und Qatar Airways nutzen Virtual Reality-Systeme, um die Mechaniker zu schulen. Über ein VR-Headset können diese gleichsam in den Prozess eintauchen und …

Luftfahrt: Wartungsprozesse mit VR trainieren Zum Artikel »

26.04.2019

Zum 10. Mal: MuM cadmesse

Die 10. MuM cadmesse mit mehr als 40 Webinaren findet vom 21. bis 23. Mai (Dienstag bis Donnerstag) statt. Kunden und Interessenten …

Zum 10. Mal: MuM cadmesse Zum Artikel »

fraunhofer_igd_presse_control_2019_qualitaetscheck_mit-ar
25.04.2019

Control 2019: Qualitätsprüfung mit Augmented Reality

Automatisierte, Computer-Vision-gestützte Systeme objektivieren die Qualitätskontrolle in der Automobilproduktion. Das Fraunhofer IGD präsentiert auf der Messe Control ein Verfahren, das den IST-Bauzustand …

Control 2019: Qualitätsprüfung mit Augmented Reality Zum Artikel »

kisssoft_grafik_kraftanregung_cmyk_300dpi_de
24.04.2019

Berechnungssoftware: Ermitteln der Kraftanregung

Seit dem Release 03/2018 berechnet die Kontaktanalyse von KISSsoft zusätzlich zur Drehwegabweichung auch die Kraftanregung nach FVA Bericht 487 (Modul ZA30). Diese …

Berechnungssoftware: Ermitteln der Kraftanregung Zum Artikel »

csem_doc
24.04.2019

Mensch-Maschine-Schnittstelle im Cockpit

Unter der Leitung des CSEM arbeitet das Peggasus Konsortium daran, neue Mensch-Maschinen-Schnittstellen für die Bordelektronik zu schaffen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) und …

Mensch-Maschine-Schnittstelle im Cockpit Zum Artikel »

birco_vr_space_1
16.04.2019

Entwässerungskonzepte in der virtuellen Realität

Birco, Spezialist für den Umgang mit Niederschlagswasser, bietet Kunden 2019 ein neues Produkterlebnis: Ingenieure, Fachplaner, Landschaftsarchitekten, Flächenbetreiber und kommunale Entscheidungsträger können die Lösungen in der virtuellen Realität kennenlernen. 

Entwässerungskonzepte in der virtuellen Realität Zum Artikel »

kit_understandai_trainingsdaten_fuer_autonomes_fahren
11.04.2019

Simulation: Trainingsdaten für autonomes Fahren

Ein Start-up mit Wurzeln am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) beschleunigt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das präzise Markieren von Objekten in Bild- und …

Simulation: Trainingsdaten für autonomes Fahren Zum Artikel »

virtual-vehicle_drivelab_simulator_aktuatoren_img_6439b
11.04.2019

Simulation: „Fahrlehrer“ für automatisierte Fahrzeuge

Mit Drive.Lab eröffnet das Virtual Vehicle Research Center in Graz eine Entwicklungs- und Forschungsplattform, um das Zusammenspiel von Mensch und automatisiertem Fahren zu …

Simulation: „Fahrlehrer“ für automatisierte Fahrzeuge Zum Artikel »

altran_0802_demonstrator-2
10.04.2019

Luftfahrt: Von der vernetzten Fertigung zum digitalen Passagiererlebnis

Altran, Anbieter von Engineering und F&E-Dienstleistungen hat auf der Aircraft Interiors Expo (AIX) in Hamburg Neuheiten von der vernetzten Fertigung bis zum digitalen Passagiererlebnis präsentiert. Eine …

Luftfahrt: Von der vernetzten Fertigung zum digitalen Passagiererlebnis Zum Artikel »

insitevr_bg
05.04.2019

Virtuelle Meetings in Autodesk BIM 360

Architekten und Ingenieure, die Autodesk BIM 360 einsetzen, können sich nun in der virtuellen Realität treffen, um Aufgaben zu koordinieren und Probleme …

Virtuelle Meetings in Autodesk BIM 360 Zum Artikel »

lockheed_martin_vr
27.03.2019

Ergonomie: Lockheed Martin setzt auf VR und 3D-Druck

Vier Arbeitsgruppen von Lockheed Martin haben mit Lösungen, die das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz minimieren sollen, das Finale des Wettbewerbs um den 22. …

Ergonomie: Lockheed Martin setzt auf VR und 3D-Druck Zum Artikel »

toyota_thums_modellierung_61810-20190208-01-03-en
22.03.2019

Neue Aufgaben für virtuelle Crash Test-Dummys

Toyota hat die Software THUMS zur Analyse von Verletzungen des menschlichen Körpers durch Fahrzeugkollisionen weiterentwickelt Sie berücksichtigt nun stärker die Haltung der Passagiere beim automatisierten …

Neue Aufgaben für virtuelle Crash Test-Dummys Zum Artikel »

thyssenkrupp_infrastructure_vr
21.03.2019

Bauma 2019: VR macht Verbausysteme erlebbar

Die thyssenkrupp Infrastructure GmbH setzt im Kundenkontakt auf digitale Technik. Mit einer eigenen Virtual Reality-Lösung sind die Experten für weltweite Infrastrukturprojekte in der …

Bauma 2019: VR macht Verbausysteme erlebbar Zum Artikel »

fraunhofer_igd_pressebild_bimswarm
21.03.2019

Hannover Messe: Visualisierung und AR für die Baubranche

Bauen 4.0 – digital, vernetzt und zertifiziert: Im Rahmen des Projektes BIMSWARM präsentiert das Fraunhofer IGD auf der Hannover Messe seine neuen Lösungen …

Hannover Messe: Visualisierung und AR für die Baubranche Zum Artikel »

vectorworks_vw_blog_sp3
20.03.2019

BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien

Mit dem Release von Vectorworks 2019 Service Pack 3 führt der gleichnamige Anbieter von BIM-Softwarelösungen unter anderem drei neue Funktionen ein, die …

BIM-Software: 3D-Visualisierung und immersive Szenarien Zum Artikel »

ramirent_134559
19.03.2019

Lernen auf der virtuellen Baustelle

Ramirent, ein Mietservice für Baustellenausrüstung mit Sitz in Finnland, stellt die digitale Plattform TwinSite vor, eine virtuelle Baustelle, die Training, Kommunikation, Sicherheit, Nachhaltigkeit …

Lernen auf der virtuellen Baustelle Zum Artikel »

nissan-haptx-screen-capture_2
13.03.2019

Nissan setzt auf haptisches Feedback im Automobildesign

Der Autohersteller Nissan optimiert den Designprozess mit virtueller Realität und haptischem Feedback. Die Konstrukteure nutzen die VR-Handschuhe von HaptX, um 3D-Modelle anzufassen …

Nissan setzt auf haptisches Feedback im Automobildesign Zum Artikel »

uni_siegen_avatar
06.03.2019

Intelligent produzieren mit Avataren

Menschliche Bewegungen mittels standardisierter Bewegungsbausteine effizient zu simulieren ist Ziel des internationalen Forschungsprojektes MOSIM. Das Projekt soll unter anderem dazu beitragen, die …

Intelligent produzieren mit Avataren Zum Artikel »

zha_projectcorrel_julienloalo_12_lowres_crp
01.03.2019

Architektur: Virtuelle Baustruktur als kollektives Gedächtnis

Das Project Correl ist ein gemeinschaftliches Experiment in der virtuellen Realität. Es illustriert die Entwicklung komplexer Bauwerke im virtuellen Raum und zeigt …

Architektur: Virtuelle Baustruktur als kollektives Gedächtnis Zum Artikel »

Scroll to Top