Branchen

bentley_synchro_hololens_mwc_1
25.02.2019

Mixed-Reality-App für Bau- und Infrastrukturprojekte

Bentley Systems, Anbieter von Softwarelösungen für Bau und Infrastruktur, hat Synchro XR vorgestellt, eine App für die immersive Visualisierung mit der neuen, …

Mixed-Reality-App für Bau- und Infrastrukturprojekte Zum Artikel »

epfl_01_4896x3264
22.02.2019

Bionische Hand mit Tiefensensibilität

Eine bionische Hand, die Amputierten neben dem taktilen Feedback auch die Propriozeption ermöglicht, also den Sinn dafür, wo sich ein Körperteil gerade …

Bionische Hand mit Tiefensensibilität Zum Artikel »

fraunhofer_iosb_transparentescockpit_bild2
18.02.2019

Assistenzsystem: Virtual Reality macht das Cockpit transparent

Parkassistenzsysteme sind inzwischen weit verbreitetet. Trotzdem geschehen immer noch Rangierunfälle bei PKW und LKW, die hauptsächlich auf die toten Winkel des Fahrzeugs …

Assistenzsystem: Virtual Reality macht das Cockpit transparent Zum Artikel »

ki_shutterstock_679612984_phonlamai_photo
15.02.2019

Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich

Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …

Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich Zum Artikel »

eos_application_automotive_daimlerbuses_sparepart_detail
12.02.2019

Daimler Buses nutzt 3D-Druck für Ersatzteilfertigung

Die Daimler-Tochter EvoBus ist auf die Herstellung von Omnibusen mit einem Gewicht über acht Tonnen spezialisiert. Der weltweite Druck in dieser Sparte …

Daimler Buses nutzt 3D-Druck für Ersatzteilfertigung Zum Artikel »

coretechnologie_-_ballon-funktion
08.02.2019

Verbessertes Handling großer CAD-Modelle

Der Software-Hersteller CoreTechnologie präsentiert die Version der „3D_Evolution Simplifier“-Software mit neuen Funktionen. Das neue Tool könnte vor allem für Digital Mock-Up und VR-Anwendungen …

Verbessertes Handling großer CAD-Modelle Zum Artikel »

kasto_pi_intec-preis_2019_02
08.02.2019

Interaktives AR-Fernwartesystem ausgezeichnet

Der Säge- und Lagertechnik-Spezialist Kasto hat für sein neuartiges Fernwartesystem VisualAssistance den Intec-Preis 2019 erhalten. Es unterstützt die Anwender bei ihren Aufgaben via Augmented Reality.

Interaktives AR-Fernwartesystem ausgezeichnet Zum Artikel »

safran_bd_florian_fraisse_safran_0
05.02.2019

Luftfahrt: Wartung 4.0 mit Augmented Reality

Der Luft- und Raumfahrtspezialist Safran setzt in seinen Produktionsstätten schon länger auf Augmented Reality. Nun könnten entsprechende Lösungen auch in der Wartung …

Luftfahrt: Wartung 4.0 mit Augmented Reality Zum Artikel »

zeiss_imagemotiv_labor_highres-de
05.02.2019

Gestenerkennung und Eyetracking mit smartem Glas

Mit einer von Zeiss entwickelten Technologie ist es erstmalig möglich, transparentes Glas oder Kunststoff vielfältig und großflächig zu funktionalisieren. Die durchsichtigen Flächen …

Gestenerkennung und Eyetracking mit smartem Glas Zum Artikel »

ford_gravity_sketch
31.01.2019

Fahrzeugdesign im virtuellen Raum

Ford setzt in der Produktentwicklung eine 3D-VR-Software ein, mit der sich Fahrzeuge im virtuellen Raum immersiv und von Beginn an in 3D konstruieren …

Fahrzeugdesign im virtuellen Raum Zum Artikel »

duke_optica_thumb_02
25.01.2019

Multicolor-Holografie für extrem kompakte 3D-Displays

Wissenschaftler haben ein neues Konzept für die mehrfarbige Holografie entwickelt. Damit könnten sich 3D-Farbdisplays für Augmented-Reality-Brillen, Smartphones oder HUDs ohne voluminöse optische …

Multicolor-Holografie für extrem kompakte 3D-Displays Zum Artikel »

uwe_bristol_6332_02
22.01.2019

Bahntechnik: Vorausschauende Wartung und Augmented Reality

Eine Lösung, mit der sich das Fehlerrisiko an Bahngleisen, Signaltechnik oder anderen bahnspezifischen Gerätschaften besser einschätzen lässt, könnte Zugverspätungen minimieren. Tausende Sensoren, 3D-Modellierung und …

Bahntechnik: Vorausschauende Wartung und Augmented Reality Zum Artikel »

arvi_02
15.01.2019

BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille

Der kanadische Entwickler von VR-Lösungen, Arvizio, hat seine Softwareplattform MR Studio erweitert.  Sie unterstützt nun die Augmented-Reality-Brille Magic Leap One und bietet neue …

BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille Zum Artikel »

bmw_formel_e4_highres_munich-ger-10th-janu
10.01.2019

Formel E: Vom Virtuellen zur Realität

Bevor ein Formel-E-Fahrzeug wie der BMW iFE.18 auf der Strecke Rennen gewinnen kann, ist viel virtuelle Entwicklungs- und Vorbereitungsarbeit notwendig. Die Ingenieure …

Formel E: Vom Virtuellen zur Realität Zum Artikel »

rob_vdma
08.01.2019

3D-Variantenkonfigurator visualisiert individuelle Angebote

Gerade im Maschinen- und Anlagenbau sind fehlerfreie Planungs- und Angebotsprozesse im Vertrieb entscheidend. Das Unternehmen SAE hat hierzu eine Software für Variantenkonfiguration …

3D-Variantenkonfigurator visualisiert individuelle Angebote Zum Artikel »

aucity_309915
07.01.2019

Mixed Reality im Studiengang Bauingenieurwesen

Wie Mixed-Reality-Technologien im Kontext des Lernens und Verstehens künftig eingesetzt werden können, untersuchen die Verbundpartner des BMBF-Forschungsprojekts AuCity 2 am Beispiel des Studiengangs Bauingenieurwesen. 

Mixed Reality im Studiengang Bauingenieurwesen Zum Artikel »

zf_ki
07.01.2019

KI-fähiger Supercomputer für Automotive-Anwendungen

ZF liefert mit ProAI RoboThink einen leistungsstarken KI-fähigen Zentralrechner im Automotive-Umfeld.  Die Modularität und Skalierbarkeit von Hard- und Software bieten Freiheiten für die Entwicklung …

KI-fähiger Supercomputer für Automotive-Anwendungen Zum Artikel »

walkinside_its_72dpi_12
04.12.2018

Anlagenbau: VR-Plattform nun auch mobil verfügbar

Siemens und PureWeb integrieren die PureWeb-Plattform in den Comos Walkinside Viewer von Siemens. Comos Walkinside ist eine Virtual Reality-Plattform mit 3D-Visualisierung, mit der …

Anlagenbau: VR-Plattform nun auch mobil verfügbar Zum Artikel »

stanford_dexterity
22.11.2018

Elektronischer Handschuh verleiht Robotern Tastsinn

Forscher an der Stanford University haben einen elektronischen Handschuh mit Sensoren entwickelt, der Roboterhänden einmal jene Gewandtheit verleihen soll, die wir von …

Elektronischer Handschuh verleiht Robotern Tastsinn Zum Artikel »

bmw_highres_bmw-group-uses-virtu_1
20.11.2018

Virtual Reality für Arbeitsplätze in der Produktion

Auch in der Produktion hält die virtuelle Realität verstärkt Einzug. So haben Planer bei BMW bereits einige Monate vor dem Produktionsstart des ersten neuen …

Virtual Reality für Arbeitsplätze in der Produktion Zum Artikel »

15.11.2018

VR- und AR-Szenarien aus CAD und CGI

Autodesk rückt mit einem offenen Ökosystem einfach umsetzbare Daten und Inhalte in das Zentrum neuer AR/VR-Prozesse. Die 3D-Daten gelangen mit der Unterstützung von …

VR- und AR-Szenarien aus CAD und CGI Zum Artikel »

coresystems_fachartikel_augmented_reality_adobestock_181034424
13.11.2018

Augmented Reality im Maschinenbau – Service auf neuem Level

Moderne Field-Service-Management-Lösungen integrieren verstärkt anwenderfreundliche Technologien, die Servicetechnikern das erforderliche Know-how on demand bereitstellen. Was die Systeme künftig leisten können. von Manuel …

Augmented Reality im Maschinenbau – Service auf neuem Level Zum Artikel »

virtence_berlin-mitte
07.11.2018

3D-Datensätze für Straßen, Gebäude, Terrains und vielfältige Details

Die Virtence GmbH, das Unternehmen für die Entwicklung virtueller Prototypen und VR-/AR-Anwendungen stellt ihre Lösung Titan vor. Durch die Software wird die Erzeugung …

3D-Datensätze für Straßen, Gebäude, Terrains und vielfältige Details Zum Artikel »

basf_auroom_icy_sunshine
06.11.2018

Realistische Visualisierung von Automobilfarben

BASF hat eine digitale Plattform mit authentischen, digitalisierten Farbtönen für Automobile vorgestellt.  Virtuelle Lacke lassen sich inklusive komplexer Effekte zur Farbbeurteilung direkt auf jeder 3D-Geometrie …

Realistische Visualisierung von Automobilfarben Zum Artikel »

Scroll to Top