Branchen
Augmented Reality-Schulungstechnik für Kfz-Mechatroniker
Erstmals setzt Bosch jetzt die innovative Augmented Reality-Technologie für seine technischen Service-Trainings ein und gestaltet so die praktischen Schulungsinhalte für die Teilnehmer …
Augmented Reality-Schulungstechnik für Kfz-Mechatroniker Zum Artikel »
4D-Modellierung beim Stadionprojekt des FC Barcelona
Bentley Systems hat die Softwarelösung Synchro für das Stadionprojekt des FC Barcelona kürzlich auf der Microsoft Inspire-Konferenz präsentiert. 4D-Baumodellierungstechnologie liefert unter Einsatz von Microsoft …
4D-Modellierung beim Stadionprojekt des FC Barcelona Zum Artikel »
Automobil-Design auf der Überholspur
Die leistungsstärksten Autos der Welt werden unter anderem mit Autodesk-Software gestaltet, visualisiert und hergestellt. Die Zusammenarbeit von VRgineers, einem VR-Ingenieurunternehmen, und dem …
Servomotoren sorgen für Dynamik in der virtuellen Realität
Servomotoren finden heutzutage nicht nur Einsatz in Industrie und Maschinenbau, sondern auch in Bereichen wie Virtual Reality. Kollmorgen, Anbieter von Antriebssystemen, lieferte 3-DOF-Plattformen für …
Servomotoren sorgen für Dynamik in der virtuellen Realität Zum Artikel »
Navigation und Ortung von autonomen Fahrzeugen virtuell testen
Für die Funktion von ADAS (Advanced Driver Assistance Systeme) oder in der Zukunft völlig autonomen Fahrzeugen sind zuverlässige und exakte Angaben über …
Navigation und Ortung von autonomen Fahrzeugen virtuell testen Zum Artikel »
Fränkische Rohrwerke setzen auf Augmented Reality
Das passende Lüftungsdesign mit Augmented Reality auswählen, um schon vor der Installation zu wissen, wie es später aussehen wird? Mit der neuen …
Fränkische Rohrwerke setzen auf Augmented Reality Zum Artikel »
Porsche-Mechaniker trainieren mit VR und Drohne
Virtual Reality und eine Drohne namens Alice unterstützen After-Sales-Mitarbeiter bei Porsche weltweit, komplexe technische Sachverhalte leichter zu erfassen. Eine weitere digitale Innovation im Vertrieb versteckt sich hinter …
Porsche-Mechaniker trainieren mit VR und Drohne Zum Artikel »
AR und Predictive Maintenance verbessern Anlagenverfügbarkeit
BASF setzt auf Software von Aveva, einem Anbieter von Engineering- und Industriesoftware, um ihr Smart Manufacturing Programm zu beschleunigen.Die Lösung für Enterprise-Asset-Performance-Management (APM) von …
AR und Predictive Maintenance verbessern Anlagenverfügbarkeit Zum Artikel »
Immersive 3D-Lösung mit neuen Funktionen
Abvent, Anbieter von Visualisierungslösungen, hat Twinmotion 2019 vorgestellt, eine immersive 3D-Renderingsoftware für Architekten, Bau- Landschafts- und Stadtplaner.
Architektenresidenz immersiv erlebbar gemacht
Leica Geosystems und die Frank Lloyd Wright Foundation wollen gemeinsam Taliesin West in eine immersives Online-3D-Erlebnis verwandeln. Der Besitz in Arizona diente …
Architektenresidenz immersiv erlebbar gemacht Zum Artikel »
Erweiterte Realität beim Bau von Flugzeugtanks
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln auf Basis von Augmented Reality ein Assistenzsystem, das beim Fertigen und Warten von Flugzeugtanks …
Erweiterte Realität beim Bau von Flugzeugtanks Zum Artikel »
Bilfinger setzt konzernweit bei Digitalisierung auf Siemens-Software Comos
Passend zur laufenden Achema 2018 (11. bis 15. Juni) meldet Siemens die Vertiefung der Zusammenarbeit mit dem Industriedienstleister Bilfinger SE, in deren …
Bilfinger setzt konzernweit bei Digitalisierung auf Siemens-Software Comos Zum Artikel »
Augmented Reality zeigt Rinnen von innen
Hauraton eröffnet Durchblicke. Mit der soeben in München auf der IFAT 2018 vorgestellten Augmented Reality-App gibt der badische Entwässerungstechnologe nun Einsichten in das …
Virtual Reality macht Straßenverkehr sicherer
Ford fördert mit dem Projekt „Share The Road“ das Verständnis zwischen Auto- und Fahrradfahrern und trägt so dazu bei, den innerstädtischen Verkehr …
Virtual Reality macht Straßenverkehr sicherer Zum Artikel »
Impulsnachmittag zu AR, VR und Industrie 4.0 in der Schweiz
Die kostenlose Veranstaltung Industrie 4.0 Technologien für den Maschinen- und Anlagenbau in Zweidlen-Glattfelden am 29. Mai 2018 zeigt Industrie-Unternehmen unter anderem, welche Potenziale in der Augmented und …
Impulsnachmittag zu AR, VR und Industrie 4.0 in der Schweiz Zum Artikel »
Wartung: Business-Software in Augmented Reality integriert
IFS, ein Anbieter von Unternehmensanwendungen, hat in Kooperation mit fountx und TAE Aerospace eine neuartige Lösung für die Wartung komplexer Industrieanlagen entwickelt.
Wartung: Business-Software in Augmented Reality integriert Zum Artikel »
Autonom fahren: Baden-Württemberg setzt eigenes Testfeld um
In der Karlsruher Oststadt wurden am 03. Mai 2018 die Weichen für die Mobilität der Zukunft gestellt: Nach fünfmonatigem Probebetrieb wurde das …
Autonom fahren: Baden-Württemberg setzt eigenes Testfeld um Zum Artikel »
Experten-Roundtable: VR und AR im Maschinenbau
Bei Optima, einem Anbieter von Verpackungsmaschinen, Abfüll- und Produktionsanlagen, loten mehrere Abteilungen die Möglichkeiten von Virtual und Augmented Reality aus.
Experten-Roundtable: VR und AR im Maschinenbau Zum Artikel »
Siemens: Mehr Cybersecurity in der Industrie mit Anomalieerkennung
Siemens stellt auf der Hannover Messe 2018 eine Lösung zur Anomalieerkennung in industriellen Netzwerken vor. Mit Industrial Anomaly Detection lassen sich sicherheitsrelevante …
Siemens: Mehr Cybersecurity in der Industrie mit Anomalieerkennung Zum Artikel »
Breitband in Hochgeschwindigkeit: Eutelsat lässt neuen Satelliten bauen
Der drittgrößte Satellitenbetreiber der Welt, das französische Unternehmen Eutelsat, will einen neuen Satelliten ins All bringen. Er trägt den Namen Konnect VHTS, …
Breitband in Hochgeschwindigkeit: Eutelsat lässt neuen Satelliten bauen Zum Artikel »
Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt
Was verdienen selbstständige Konstrukteure und in welcher Region werden sie am häufigsten gesucht? Welche Konstruktionssoftware ist dabei am gefragtesten? Eine Studie von …
Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt Zum Artikel »
Optische Simulation: Ansys übernimmt Optis
Ansys, Anbieter von Simulationssoftware, übernimmt Optis, Anbieter von Software für die wissenschaftliche Simulation von Licht, menschlichem Sehen und physikalischer Visualisierung.
Cloud-Plattform für virtuelle Tests autonomer Fahrzeuge
Nvidia hat an der Hausmesse GTC 2018 eine cloud-basierte Lösung mit fotorealistischer Simulation für den Test autonomer Fahrzeuge vorgestellt. Damit will das …
Cloud-Plattform für virtuelle Tests autonomer Fahrzeuge Zum Artikel »
Forschungsprojekt für neuartige optische Komponenten
Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik, TEMICON und Continental arbeitet Osram Opto Semiconductors seit Oktober 2017 an der Entwicklung …
Forschungsprojekt für neuartige optische Komponenten Zum Artikel »