Handel
Mixed Reality für die Zukunft des Einkaufens
Erfindungen und Ideen für die Zukunft des Handels zeigt Salt Solutions vom 9. bis 17. November 2018 auf einer Erlebnisfläche im Leipziger Karstadt am …
Mixed Reality für die Zukunft des Einkaufens Zum Artikel »
Produktkonfiguration mit Augmented Reality
Mit neuartigen Funktionen für 3D-Visualisierung und Augmented Reality (AR) erweitert Tacton seine Konfigurationssoftware Tacton CPQ. Komplexe Produkte lassen sich damit einfach per …
Virtual und Augmented Reality in der Unternehmensstrategie
Virtual und Augmented Reality sind inzwischen fester Bestandteil der Strategien von Unternehmen aus der Digitalen Wirtschaft. Das zeigt eine Studie des Bundesverbands …
Virtual und Augmented Reality in der Unternehmensstrategie Zum Artikel »
Studie: Mehrwert von AR und VR beim Einkaufen
Mehr als 70 Prozent der Kunden der Elektronik-Fachmarktkette Saturn würden Augmented Reality und Virtual Reality-Lösungen beim Einkaufen nutzen und messen diesen Innovationen damit eine …
Studie: Mehrwert von AR und VR beim Einkaufen Zum Artikel »
Studie: Starkes Wachstum im westeuropäischen VR/AR-Markt
Die Ausgaben für Virtual und Augmented Reality in Westeuropa sollen laut einer Studie der International Data Corporation (IDC) in diesem Jahr 2,5 …
Studie: Starkes Wachstum im westeuropäischen VR/AR-Markt Zum Artikel »
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars
Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »
18. Aachener Dienstleistungsforum im März
Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …
Vorsicht vor Weihnachtsgeschenken auf Pump: Überschuldung wird immer stärker von Konsumentenkrediten getrieben
Deutschland, Insel der Glücksseligen? Während die anderen europäischen Länder noch immer unter der Euro-Krise leiden, macht sich in Deutschland vorweihnachtliche Shopping-Stimmung breit. …
Neue Perspektiven der 3D-Zusammenarbeit
RTT, Anbieter für professionelle 3D-Visualisierung in Echtzeit, hat die neuesten Software-Versionen von PictureBook und PowerHouse auf den Markt gebracht. PictureBook beschleunigt das …
Innovationswettbewerb zur CeBIT 2012
Der neue, dieses Jahr erstmals ausgeschriebene Wettbewerb CODE_n12 lockt immer mehr kreative Startups an. Nachdem in den ersten Wochen vor allem Bewerbungen …
Autodesk übernimmt Bildservice Pixlr
Autodesk übernimmt Pixlr, eine bekannte kostenlose Online-Plattform für Bildgestaltung, -sammlung, -bearbeitung und -austausch. Die Rahmenbedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Pixlr …
Trendthema 3D: CeBIT zeigt Lösungen für die dritte Dimension
Werbung 2.0: Premiere für dreidimensionale Digital-Signage-Displays / Bildungsoffensive: Anschauungsunterricht im „Cyber Classroom“ / Forscherstolz: Räumliche Stadt- und Gebäudesimulation per Fingertipp Digitale Medien …
Trendthema 3D: CeBIT zeigt Lösungen für die dritte Dimension Zum Artikel »
RTT AG erhält Microsoft Gold Partner Status
Die Realtime Technology (RTT) AG erhält ab sofort den Microsoft Gold Partner Status. Durch diesen Schritt werden die hervorragenden Leistungen von RTT …
Professionelle Anwendersoftware für Augmented Reality
Die Bedeutung von Augmented Reality (AR) hat in den letzten Monaten stark zugenommen. Immer mehr Unternehmen aus der Industrie und dem Consumerbereich …
Professionelle Anwendersoftware für Augmented Reality Zum Artikel »