IT

Höhenangst überwinden
09.09.2019

Mit Virtual Reality Höhenangst überwinden

Der Student Peter Schulz hat am Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen ein System entwickelt, das Kletterübungen in größerer Höhe …

Mit Virtual Reality Höhenangst überwinden Zum Artikel »

vitawin_konsortialtreffen_lukaslehmann_leonardflock
14.06.2019

Hochschule Hannover: VR-Lernumgebung für medizinische Notfälle

Die frühzeitige Diagnostik und Therapie schwerer Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen lässt sich bisher nur unzureichend entlang der Notfallversorgungskette trainieren. VR- und AR-Technologien können …

Hochschule Hannover: VR-Lernumgebung für medizinische Notfälle Zum Artikel »

13.06.2019

Cloud Service für Multi-User-VR

Multi-User-VR-Anwendungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Stage Cloud, eine für mehrere Benutzer konzipierte End-to-End-Cloud-Lösung der vr-on GmbH, soll das nun ändern. 

Cloud Service für Multi-User-VR Zum Artikel »

impressions_bmw_1
12.06.2019

After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler

Im Rahmen des â€žTechnical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.

After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler Zum Artikel »

fraunhofer_umsicht_videroag
12.06.2019

Konzepte für virtuelle Verpackungen

Ob im Supermarkt oder im Online-Handel, beim Einkauf kommt man oft nicht um eine Verpackung herum. Anschließend landet diese aber meist direkt …

Konzepte für virtuelle Verpackungen Zum Artikel »

tuev_rheinland_iot_key_visual
07.06.2019

Handlungsbedarf bei Umsetzung der EU-DSGVO

Seit dem 25. Mai 2018 muss die europäische Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt werden. Die Regelung betrifft auch Anbieter von IoT-Produkten, die mit dem Internet …

Handlungsbedarf bei Umsetzung der EU-DSGVO Zum Artikel »

unity_reflect_blog_header
06.06.2019

Echtzeit-BIM mit 3D-Szenarien auf allen Geräten

Architekten, Ingenieure und Planer können nun mit Unity Reflect BIM-Daten nativ aus Autodesk Revit exportieren und in 3D-Szenarien zusammenarbeiten, die mit Revit …

Echtzeit-BIM mit 3D-Szenarien auf allen Geräten Zum Artikel »

3d-druck_leber
06.06.2019

Erweiterte Realität und 3D-Druck in der Chirurgie

Ein Verbund unter Leitung der Universität Bremen kombiniert Virtual Reality, Augmented Reality und 3D-Druck, um die Planung und Durchführung von Operationen zu …

Erweiterte Realität und 3D-Druck in der Chirurgie Zum Artikel »

tk_stairlift_production_in_krimpen_1
05.06.2019

Mixed-Reality-Technologien in der Treppenliftkonfiguration

Mit der weltweit ersten Industrie-4.0-Lösung für Aufmaß, Konfiguration, Visualisierung und Bestellung von Treppenliften will thyssenkrupp Elevator einen Beitrag für die schnelle Realisierung einer …

Mixed-Reality-Technologien in der Treppenliftkonfiguration Zum Artikel »

sicos_bw_bu_-_hpc_bei_schierer_rechenkraft
05.06.2019

High Performance Computing: Weiterbildung für Administratoren

Sie rechnen extrem schnell, sind jedoch nicht leicht zu bedienen: Supercomputer überzeugen in Wissenschaft und Industrie durch schiere Rechenkraft und öffnen die …

High Performance Computing: Weiterbildung für Administratoren Zum Artikel »

cg_trader
03.06.2019

AR-Lösung für den elektronischen Handel

CGTrader ARsenal kombiniert großvolumige 3D-Modellierung mit optimierten Arbeitsabläufen und Augmented-Reality-Funktionen – die Lösung soll den Weg bahnen für die verstärkte Einführung von Augmented …

AR-Lösung für den elektronischen Handel Zum Artikel »

uipath_grafik_wachstum
03.06.2019

Künstliche Intelligenz macht Software-Roboter klüger

Wie sich Software-Roboter mit künstlicher Intelligenz neue Fähigkeiten aneignen können, zeigt UiPath, Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA). Der Einsatz von …

Künstliche Intelligenz macht Software-Roboter klüger Zum Artikel »

volvo_cars_and_varjo_launch_world-first_mixed_reality_application_for_car2
29.05.2019

Neuartige MR-Anwendung in der Automobilentwicklung

Volvo Cars und Varjo, der finnische Anbieter von AR-Headsets, haben ein Mixed-Reality-Konzept — das erste seiner Art — entwickelt, um Prototypen, Entwürfe und Technologien …

Neuartige MR-Anwendung in der Automobilentwicklung Zum Artikel »

cadenas_2019-05-30_vision_triteq_teaser
29.05.2019

Ohne Brille: Digitale Bauteile in 3D-Stereo

Cadenas arbeitet mit Vision Engineering zusammen: Der Deep Reality Viewer (DRV) von Vision Engineering erzeugt hochauflösende 3D-Stereo-Bilder, ohne dass es hierfür eines externen …

Ohne Brille: Digitale Bauteile in 3D-Stereo Zum Artikel »

fraunhofer_ipms_cmut-gesture-control
28.05.2019

Gesten mit Ultraschall erkennen

Ein Forscherteam am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS nutzt eine neue Klasse mikromechanischer Ultraschallwandler für die zuverlässige Erkennung dreidimensionaler Abstandsänderungen, Bewegungsmuster und …

Gesten mit Ultraschall erkennen Zum Artikel »

sophos_michael_veit_2017_2-3
24.05.2019

Cyberkriminalität: Blended Attacks auf dem Vormarsch

Einst eine Spielart nationalstaatlicher Angriffe, gehören Blended Attacks heute zur Praxis alltäglicher Cyberkriminalität. Im Durchschnitt haben Hacker in Deutschland elf Stunden Zeit, …

Cyberkriminalität: Blended Attacks auf dem Vormarsch Zum Artikel »

mit-confident-navigation_0
24.05.2019

Menschliches Schlussfolgern in autonomen Systemen

Mit dem Ziel, menschliches Schlussfolgern in autonomen Fahrzeugen zu verankern, haben Wissenschaftler vom MIT eine Lösung entwickelt, die lediglich einfache Karten und …

Menschliches Schlussfolgern in autonomen Systemen Zum Artikel »

hs_rhein_waal-vis
24.05.2019

Konferenz: Interaktive Datenvisualisierung

Neben der Analyse und Darstellung von Unternehmensdaten gewinnen auch Visualisierungen mit AR/VR-Technologien an Bedeutung – so etwa bei der Planung von Industrieanlagen oder in …

Konferenz: Interaktive Datenvisualisierung Zum Artikel »

atos_bullsequana_edge
21.05.2019

Atos präsentiert neuen Edge-Computing-Server

Bei den Atos Technology Days in Paris war erstmals der BullSequana Edge zu sehen, der als weltweit leistungsstärkster Edge-Computing-Server eingestuft wird. Außerdem wurde das kostenlose …

Atos präsentiert neuen Edge-Computing-Server Zum Artikel »

fraunhofer_igd_vr-planning_webbild
21.05.2019

Partizipative Stadtplanung mit VR und AR

Eine österreichische Forschergruppe unter Beteiligung von Fraunhofer Austria hat eine Simulationssoftware entwickelt, bei der alle im Städteplanungsprozess Beteiligten besser einbezogen werden. 

Partizipative Stadtplanung mit VR und AR Zum Artikel »

vr-lausitzring-1
17.05.2019

Virtual Reality-Prüfszenarien für automatisiertes Fahren

Die Expertenorganisation Dekra präsentiert ihre Dienstleistungen im Bereich Homologation und Produktprüfung auf der Automotive Testing Expo und der Autonomous Vehicle Technology Expo …

Virtual Reality-Prüfszenarien für automatisiertes Fahren Zum Artikel »

audi_vr-training_02
17.05.2019

Elektromobilität: VR-Training für Servicetechniker

Know-how in Sachen Hochvolttechnik, Elektrik und Elektrotechnik: Audi bereitet die technischen Trainer und Servicetechniker weltweit auf das neue Modell Audi e-tron vor. Erstmals zum …

Elektromobilität: VR-Training für Servicetechniker Zum Artikel »

ricardo_vr-screenshot_2
17.05.2019

Automobilbau: VR-App für global verteilte Produktentwicklung

Am renommierten Internationalen Wiener Motorensymposium hat Ricardo, Entwicklungsdienstleister im Automotive-Umfeld, eine Virtual-Reality-App vorgestellt, die simultane Design-Reviews mit vielen Beteiligten und über mehrere Standorte …

Automobilbau: VR-App für global verteilte Produktentwicklung Zum Artikel »

maplesoft_moose
16.05.2019

Simulationsplattform unterstützt Entwicklung autonomer Fahrzeuge

Die Motion Research Group am Centre for Automotive Research der University of Waterloo (WatCAR) hat mit einem Projekt zu selbstfahrenden Fahrzeugen unter …

Simulationsplattform unterstützt Entwicklung autonomer Fahrzeuge Zum Artikel »

Scroll to Top