Kommunikation
Überzeugende 3D-Animation nach dem Vorbild der Natur
Eine neue Theorie, die auf der Physik der Wolkenformation und der Neutronenstreuung fußt, könnte Animationsexperten zu überzeugenderen Filmen verhelfen. Zu verstehen, wie Licht …
Überzeugende 3D-Animation nach dem Vorbild der Natur Zum Artikel »
Maschinelles Lernen: Das Anziehen besser aussehen lassen
Man mag die vielen damit verbundenen Schritte und Bewegungen nicht würdigen, wenn man sich morgens anzieht. Aber genau das müsste man, wollte …
Maschinelles Lernen: Das Anziehen besser aussehen lassen Zum Artikel »
Volumetrisches Videostudio ausgezeichnet
Bei den 3. Internationalen VR NOW Awards für Virtual Reality, Mixed Reality, Augmented Reality und 360-Grad-Video in Potsdam-Babelsberg wurde das volumetrische Videostudio …
VR- und AR-Szenarien aus CAD und CGI
Autodesk rückt mit einem offenen Ökosystem einfach umsetzbare Daten und Inhalte in das Zentrum neuer AR/VR-Prozesse. Die 3D-Daten gelangen mit der Unterstützung von …
VR Experience Days: Immersive Medien erleben
Immersion, das Eintauchen in virtuelle Welten, ist das Thema der VR Experience Days des Animationsinstituts der Filmakademie Baden-Württemberg, die vom 6. bis …
Neue Formen visueller Erfahrungen: IFFR Pro und VR Days Europe
Das Internationale Film Festival Rotterdam (IFFR) und die VR Days Europe haben zehn Virtual-Reality-Projekte ausgewählt, die am 26. Oktober an den VR …
Neue Formen visueller Erfahrungen: IFFR Pro und VR Days Europe Zum Artikel »
Virtueller Lern-Roboter fürs Kinderzimmer
Einen Roboter programmieren: Das dürfte vielen Kindern gefallen. «RosieReality» macht’s möglich — wenn auch nur virtuell. Das ETH-Spin-off will damit den Nachwuchs an …
VR-Umgebungen mit wenigen Klicks verändern
Mit einer Software von Imverse, einem Spin-off der École Polytechnique Fédérale de Lausanne EPFL, soll es nun viel einfacher werden, eine VR-Umgebung …
3D-Bewegungsskulpturen aus 2D-Videos
Dass manche Sportler so gut sind, mag auch daran liegen, dass sie unzählige Stunden vor den Videos der Konkurrenz zubringen. Dabei ist …
Mehr als Deep Fakes
Forscher an der Carnegie Mellon Universität können den Inhalt eines Videos automatisch in den Stil eines anderen Videos überführen. Damit lassen sich …
IFA 2018: Hochauflösendes Videomaterial für virtuelle Realität
Virtuelle Welten liegen im Trend, sei es in Panorama-Videos, Computerspielen oder bei Planungsprozessen in der Industrie. Der Übertragungs- und Speicherstandard MPEG-OMAF sorgt …
IFA 2018: Hochauflösendes Videomaterial für virtuelle Realität Zum Artikel »
Wassersimulation erfasst kleine Details auch in großen Szenen
Eine neue Methode schlägt eine Brücke zwischen effizienter Berechnung und realistischer Simulation von Wasserwellen. Neuartige künstlerische Werkzeuge vereinfachen und erweitern Möglichkeiten für Effekte in …
Wassersimulation erfasst kleine Details auch in großen Szenen Zum Artikel »
Von Martial Arts bis Break Dance: Realistischere Animationen
Computer-simuliert oder echt – bei natürlichen Bewegungen sticht der Unterschied immer noch ins Auge. Auf großen Bildschirmen oder in Videospielen wirken simulierte Menschen …
Von Martial Arts bis Break Dance: Realistischere Animationen Zum Artikel »
Neues JPEG-Format für VR, Drohnen und autonome Fahrzeuge
Die Joint Photographic Experts Group (JPEG) hat kürzlich JPEG XS enthüllt. Mit diesem neuen Format verbraucht die Bildkompression weniger Energie, und bessere …
Neues JPEG-Format für VR, Drohnen und autonome Fahrzeuge Zum Artikel »
Mixed-Reality-Inszenierung Eurydike nun auch in Stuttgart
Eurydike, ein Kunstprojekt, das Musiktheater, Film, Hightech und Gaming zu einer Mixed Reality Experience vereint, kommt vom 18. April bis 1. Mai2018 nach Stuttgart. Es …
Mixed-Reality-Inszenierung Eurydike nun auch in Stuttgart Zum Artikel »
Laval Virtual Award 2018: Begehbarer Film ausgezeichnet
Anlässlich des 100. Geburtstages der UFA feierte der begehbare Film „Ein ganzes Leben“ im Rahmen der Ausstellung „Die Ufa – Geschichte einer …
Laval Virtual Award 2018: Begehbarer Film ausgezeichnet Zum Artikel »
Lightshape und VDC veranstalten zweite VR Expo
Die VR Expo bietet vom 5. bis 6. Juli eine Plattform, die industrielle Anwender, Technologie-Anbieter, Content-Dienstleister und Forscher aus dem Bereich Virtuelle Realität …
Lightshape und VDC veranstalten zweite VR Expo Zum Artikel »
BBC News investiert in Virtual Reality-Dokumentarserie
Virtual Reality (VR) wird künftig mehr und mehr ein integrierter Bestandteil der BBC News-Angebote sein. Die Nachrichtenplattform der britischen Rundfunkanstalt startet ihre erste VR-First-Dokumentarserie. Sie …
BBC News investiert in Virtual Reality-Dokumentarserie Zum Artikel »
Fell realistischer und schneller rendern
Kommende Generationen computer-generierter Tiere in „King Kong“ oder „König der Löwen“ könnten weit realistischer aussehen. Eine Gruppe von Informatikern an der University …
3D Human Body Reconstruction-Technologie ausgezeichnet
Volumetric Video wird weltweit als der nächste wichtige Entwicklungsschritt im Bereich der Medienproduktion angesehen. Insbesondere im Umfeld der rasanten Marktentwicklungen von Virtual …
3D Human Body Reconstruction-Technologie ausgezeichnet Zum Artikel »
CES 2018: Multi-User-Simulation im Gesundheitswesen
SimforHealth, Spezialist für Simulations- und VR-Lösungen aus Bordeaux, präsentiert an der CES 2018 am Stand von HTC Vive vom 9. bis 12. …
CES 2018: Multi-User-Simulation im Gesundheitswesen Zum Artikel »
„Living Heart“-Projekt erzielt weitere Erfolge
Dassault Systèmes stellte auf dem 3DExperience Forum North America mehrere Meilensteine des „Living Heart“-Projekts vor. Diese zielen darauf ab, die Entwicklung und den …
„Living Heart“-Projekt erzielt weitere Erfolge Zum Artikel »
Autodesk University Deutschland 2017 spiegelt aktuelle Technologietrends
Am 17. und 18. Oktober 2017 findet im darmstadtium in Darmstadt die diesjährige Autodesk University Deutschland statt. Bei der Veranstaltung treffen sich Anwender, Partner und Experten aus den Branchen Mechanik …
Autodesk University Deutschland 2017 spiegelt aktuelle Technologietrends Zum Artikel »
Mit Mixed Reality ins All
Noitom, Entwickler der VR-Plattform Alice haben an der Tokyo Game Show ihre neue, schlüsselfertige Edutainment-Mixed-Reality-Lösung namens Alice Space vorgestellt, die für Museen …