Technik
Wie die Universal Scene Description nun auch das industrielle Metaverse voranbringt
Nvidia startet eine Initiative, um die Universal Scene Description (USD) zu einer Grundlage des offenen Metaverse und des 3D-Internets auszubauen.
Wie die Universal Scene Description nun auch das industrielle Metaverse voranbringt Zum Artikel »
So lassen sich Virtual-Reality-Anwendungen einfach und direkt im Browser erstellen
VRdirect stellt eine neue webbasierte Software vor, mit der Anwender eigene Virtual-Reality-Anwendungen im Browser entwickeln können.
So lassen sich Virtual-Reality-Anwendungen einfach und direkt im Browser erstellen Zum Artikel »
Studie: Warum Augmented-Reality-Geräte Innovationen gefährden könnten
Laut einer neuen Studie könnten Augmented-Reality-Geräte zwar kurzfristig die Produktivität steigern, langfristig aber Innovation und Effizienz gefährden.
Studie: Warum Augmented-Reality-Geräte Innovationen gefährden könnten Zum Artikel »
Oracle Industry Lab: AR-Plattform für Arbeitsanweisungen erkunden
Das Oracle Industry Lab in Chicago bietet Unternehmenskunden ein Testgelände, um Lösungen wie Manifest von Taqtile zu erkunden.
Oracle Industry Lab: AR-Plattform für Arbeitsanweisungen erkunden Zum Artikel »
Wie Smartphone-Kameras Bilder in 3D erfassen könnten
Noch sehen Smartphone-Kameras nur in zwei Dimensionen und nehmen Bilder auf, die flach sind wie eine Zeichnung. Das könnte sich bald ändern.
Wie Smartphone-Kameras Bilder in 3D erfassen könnten Zum Artikel »
CT-Scan-System für die Produktentwicklung: Der Röntgenblick wird Alltag
Ein neuartiges CT-Scan-System soll es Ingenieuren einfacher und kostengünstiger ermöglichen, in das Innere ihrer Produkte zu schauen.
CT-Scan-System für die Produktentwicklung: Der Röntgenblick wird Alltag Zum Artikel »
Laval Virtual 2022: Unternehmenslösungen für 3DoF- und 6DoF-VR-Headsets
Pico Interactive wird an der VR-Messe Laval Virtual 2022 mit Entwicklungspartnern ein breites Spektrum an VR-Lösungen vorstellen.
Laval Virtual 2022: Unternehmenslösungen für 3DoF- und 6DoF-VR-Headsets Zum Artikel »
Signalgeschwindigkeit in Transistoren: Wo liegt das Tempolimit für Computer?
Wo die physikalische Grenze der Signalgeschwindigkeit in Transistoren liegt, hat nun ein deutsch-österreichisches Physikteam ermittelt.
Signalgeschwindigkeit in Transistoren: Wo liegt das Tempolimit für Computer? Zum Artikel »
Wafer-on-Wafer-Prozessor: KI-Systeme mit mehr Leistung und weniger Energiebedarf
Die neuen KI-Systeme von Graphcore stellen die benötigte Rechenleistung für eine Vielzahl an KI-Anwendungen bereit.
Wafer-on-Wafer-Prozessor: KI-Systeme mit mehr Leistung und weniger Energiebedarf Zum Artikel »
Nvidia OVX: Computing-Plattform für digitale Zwillinge in KI, Robotik und Automation
Die skalierbare Multi-GPU-Lösung Nvidia OVX wurde für komplexe Simulationen in den Bereichen Robotik, KI und Industrieautomation entwickelt.
Nvidia OVX: Computing-Plattform für digitale Zwillinge in KI, Robotik und Automation Zum Artikel »
XR-Gerätemanagement: HP nutzt Technologie von ArborXR
HP kann nun das XR-Gerätemanagement von ArborXR nutzen, um Unternehmen bei der Skalierung von XR-Anwendungen zu unterstützen.
XR-Gerätemanagement: HP nutzt Technologie von ArborXR Zum Artikel »
Haptische Funktionen: Zusammenarbeit unterstützt Integration in Khronos OpenXR
Haptics Industry Forum (HIF) und The Khronos Group kooperieren, um haptische Funktionen im offenen Standard Khronos OpenXR zu verankern.
Haptische Funktionen: Zusammenarbeit unterstützt Integration in Khronos OpenXR Zum Artikel »
Remote Service mit Augmented Reality: Was Techniker in das Metaverse versetzt
Burckhardt Compression entwickelt Lösungen für den Remote Service mit der Augmented-Reality-Anwendung Vuforia von PTC.
Remote Service mit Augmented Reality: Was Techniker in das Metaverse versetzt Zum Artikel »
Maschinenbau: Mit virtuellem Referenzkunden durch die Wertschöpfungskette
Cideon hat einen virtuellen Referenzkunden aufgebaut, der Interessenten die Potenziale der Digitalisierung im Maschinenbau aufzeigt.
Maschinenbau: Mit virtuellem Referenzkunden durch die Wertschöpfungskette Zum Artikel »
Realistische Virtual-Reality-Interaktion: Mit Händen zu greifen
Eine neuartige Softwarelösung ermöglicht eine natürliche Virtual-Reality-Interaktion mit der Hand und ist nun für VR-Entwickler verfügbar.
Realistische Virtual-Reality-Interaktion: Mit Händen zu greifen Zum Artikel »
CES 2022: Hier treffen Sie den virtuellen Zwilling des menschlichen Körpers
Interessierte können sich auf der Messe CES 2022 in Las Vegas Convention Centers auf eine virtuelle Reise durch den Körper begeben.
CES 2022: Hier treffen Sie den virtuellen Zwilling des menschlichen Körpers Zum Artikel »
Immersives Arbeitsheft für den Unterricht: Augmented Reality trifft auf 3D-Druck
Schülerinnen und Schüler erhalten mittels Augmented Reality und 3D-Druck ein vertieftes Verständnis der Arbeitsmethoden in der Archäologie.
Immersives Arbeitsheft für den Unterricht: Augmented Reality trifft auf 3D-Druck Zum Artikel »
Roboter: Wie sie mit künstlicher Intelligenz Objektbeziehungen verstehen
Ein neues Modell für maschinelles Lernen könnte Roboter in die Lage versetzen, Interaktionen in der Welt so zu verstehen, wie es Menschen …
Roboter: Wie sie mit künstlicher Intelligenz Objektbeziehungen verstehen Zum Artikel »
Ganzkörper-Haptik: Zusammenarbeit treibt die Markteinführung voran
HaptX und Haption kooperieren und wollen damit auch die kommerzielle Einführung von Lösungen für die Ganzkörper-Haptik beschleunigen.
Ganzkörper-Haptik: Zusammenarbeit treibt die Markteinführung voran Zum Artikel »
Kooperation: Assisted-Reality-Lösungen für Unternehmenskunden
RealWear und Lenovo arbeiten zusammen und wollen gemeinsam Assisted-Reality-Lösungen für Unternehmenskunden anbieten.
Kooperation: Assisted-Reality-Lösungen für Unternehmenskunden Zum Artikel »
VR-Prozess-Simulation: Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen
Obschon die Funktionalität von VR-Anwendungen wächst, mangelt es für industrielle Anwendungsfälle noch an alltagstauglichen Konzepten. Nun ist auf der Basis einer Masterarbeit …
VR-Prozess-Simulation: Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen Zum Artikel »
3D-Gestenerkennung: Was die Interaktion auf eine neue Ebene bringt
Die Lösungen von ams Osram ermöglichen moderne 3D-Time-of-Flight-Systeme wie 3D-Gestenerkennung in Augmented- und Virtual-Reality-Brillen.
3D-Gestenerkennung: Was die Interaktion auf eine neue Ebene bringt Zum Artikel »
Blechexpo 2021: AR-Projektionssystem unterstützt Werker
Durch den realitätsnahen Demonstrator zeigt Extend3D auf der Blechexpo, wie das AR-Projektionssystem in der Fließfertigung funktioniert.
Blechexpo 2021: AR-Projektionssystem unterstützt Werker Zum Artikel »
Mit Augmented Reality zu mehr Schusskraft und Treffsicherheit
Ein neuartiges immersives Trainingscenter für Fußball ermöglicht es Besuchern, Fähigkeiten wie Schusskraft und Treffsicherheit zu trainieren.
Mit Augmented Reality zu mehr Schusskraft und Treffsicherheit Zum Artikel »