Technik
Vom Labor ins Leben: Künstliche Intelligenz und ihre Folgen
Der Bericht eines internationalen Expertengremiums sieht die Künstliche Intelligenz (KI) an einem kritischen Wendepunkt angelangt. Fortschritte in den Bereichen Sprachverarbeitung, Computervision und …
Vom Labor ins Leben: Künstliche Intelligenz und ihre Folgen Zum Artikel »
Virtuelle Produktentwicklung: Neue Lehr- und Lernformate für Ausbildung
Die virtuelle Produktentwicklung (VPE) ist ein wichtiger Baustein eines praxisorientierten ingenieurwissenschaftlichen Studiums. Die TU Ilmenau entwickelt gemeinsam mit der Hochschule Nordhausen eine …
Virtuelle Produktentwicklung: Neue Lehr- und Lernformate für Ausbildung Zum Artikel »
Produktentwicklung mit XR: Von der Gaming-Branche lernen
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln neue Methoden und Prozesse für die Produktentwicklung. Mit Extended-Reality-Lösungen lässt sich beispielsweise der Aufwand …
Produktentwicklung mit XR: Von der Gaming-Branche lernen Zum Artikel »
Rapid Prototyping im 3D-Druck: Effizienter durch neue Scan-Pipeline
Das Fraunhofer IGD stellt auf der Siggraph 2021 ein neues Verfahren vor, das den 3D-Druck bei nativer Geräteauflösung effizienter macht. Der entsprechende …
Rapid Prototyping im 3D-Druck: Effizienter durch neue Scan-Pipeline Zum Artikel »
Siggraph 2021: Experten sprechen über das offene Metaversum
Die Vorstellung von einer allgegenwärtigen, virtuellen und immersiven Welt gewinnt mit dem Metaversum an Gestalt. Auf der diesjährigen Siggraph werden Experten aus …
Siggraph 2021: Experten sprechen über das offene Metaversum Zum Artikel »
MEMS-Scanner von Infineon: AR-Lösungen für Autos und Alltagsbrillen
Mit einem neuen MEMS-Scanner ermöglicht Infineon neue platzsparende Produktdesigns, um Informationen auf Glasflächen zu projizieren.
MEMS-Scanner von Infineon: AR-Lösungen für Autos und Alltagsbrillen Zum Artikel »
Visual Computing auf der Siggraph: Virtueller Garn und biegsame Balken
Forschende am IST Austria veröffentlichen zwei Forschungsprojekte aus dem Bereich Visual Computing auf der Siggraph-Konferenz. Sie haben Algorithmen entwickelt, die es ermöglichen, …
Visual Computing auf der Siggraph: Virtueller Garn und biegsame Balken Zum Artikel »
Feldstudie Schweißausbildung: Was leistet die realitätsnahe Simulation?
Fronius, Anbieter von Lösungen in der Schweißtechnik, setzt mit Virtual Welding auf ein neuartiges Konzept für die Schweißausbildung. Mit VR-Brille und hochauflösender …
Feldstudie Schweißausbildung: Was leistet die realitätsnahe Simulation? Zum Artikel »
VR-Schulung: Damit verkürzt ein Netzwerkbetreiber die Lernzeiten
Mit Lösungen für VR-Training erweitert der polnische Netzwerkbetreiber Orange Polska die Möglichkeiten, Mitarbeitende effektiv und motivierend zu schulen.
VR-Schulung: Damit verkürzt ein Netzwerkbetreiber die Lernzeiten Zum Artikel »
Was sich das Flugzeugdesign vom Vogelflug abschauen könnte
Ingenieure der Universität Bristol und des Royal Veterinary College haben untersucht, wie sich der Flugzeugbau vom Vogelflug inspirieren lassen kann. Mit einem …
Was sich das Flugzeugdesign vom Vogelflug abschauen könnte Zum Artikel »
Bis an den Rand des Universums: Virtueller Konferenzraum für Design von Radioteleskopen
VR-Spezialist WeAre stellt im Rahmen der Entwicklung neuer Radioteleskope für das Next Generation Very Large Array (ngVLA) des amerikanischen National Radio Astronomy …
Arbeitsanweisungen mit AR: 3D-CAD-Modelle statt Listen auf Papier
Mit Vuforia Instruct von PTC lassen sich 3D-CAD-Daten nutzen, um einfach interaktive Arbeitsanweisungen mit Augmented Reality zu erzeugen.
Arbeitsanweisungen mit AR: 3D-CAD-Modelle statt Listen auf Papier Zum Artikel »
Mobile Workstations: Ein Trio für den hybriden Arbeitsplatz
Hardwarespezialist Lenovo stellt neue mobile Workstations vor, die den neuen Anforderungen hybrider Arbeitsumgebungen gerecht werden. Die leistungsfähigsten Varianten eignen sich auch für …
Mobile Workstations: Ein Trio für den hybriden Arbeitsplatz Zum Artikel »
AR-Software von TeamViewer nun in SAP-Lösungen integriert
Eine neue Kooperation umfasst unter anderem die Integration der AR-Lösung von TeamViewer in das SAP-Angebot für Asset- und Service-Management.
AR-Software von TeamViewer nun in SAP-Lösungen integriert Zum Artikel »
WebAR: Wie man besser als Hologramm in die virtuelle Welt kommt
Sense XR ist ein neuartiges Werkzeug zur einfachen Bearbeitung und Veröffentlichung von holografischen Szenarien in WebAR.
WebAR: Wie man besser als Hologramm in die virtuelle Welt kommt Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Das sind die Herausforderungen im Maschinenbau
Die zweite Auflage der Konferenz „Artificial Intelligence in Engineering“ beleuchtet die Herausforderungen, die Verfahren der Künstlichen Intelligenz für den Maschinenbau bereithalten.
Künstliche Intelligenz: Das sind die Herausforderungen im Maschinenbau Zum Artikel »
SIGGRAPH 2021: Forschung und Kunst auf der virtuellen Konferenz
Die Veranstalter der Siggraph 2021, die virtuell vom 9. bis 13. August stattfindet, kündigen eine Reihe technischer und künstlerischer Beiträge an. 191 …
SIGGRAPH 2021: Forschung und Kunst auf der virtuellen Konferenz Zum Artikel »
Geigenbau trifft auf KI: So lässt sich der Klang genauer vorhersagen
Mit einem neuronalen Netz, entwickelt von Forschenden am Politecnico di Milano, lässt sich das Schwingungsverhalten einer Geigenplatte vorhersagen. Damit wird es beispielsweise …
Geigenbau trifft auf KI: So lässt sich der Klang genauer vorhersagen Zum Artikel »
Wenn Schaltschränke virtuell auf den Schreibtisch kommen
Ein neues Augmented Reality-Add-on von Eplan erlaubt die freie Platzierung komplett aufgebauter Schaltschränke im virtuellen Raum.
Wenn Schaltschränke virtuell auf den Schreibtisch kommen Zum Artikel »
Guggenheim Bilbao: Jenny Holzer verwandelt „Truisms“ in AR-Erlebnisse
Die Installation „Like Beauty in Flames“ am Guggenheim Museum Bilbao macht sich die AR-Technologie zunutze. Damit setzt die Konzeptkünstlerin Jenny Holzer in …
Guggenheim Bilbao: Jenny Holzer verwandelt „Truisms“ in AR-Erlebnisse Zum Artikel »
Produktentwicklung: Holografische Zusammenarbeit nimmt Gestalt an
Das Start-up-Unternehmen Campfire stellt sein neuartiges integriertes VR/AR-System für Workflows in der Produktentwicklung und Konstruktion vor.
Produktentwicklung: Holografische Zusammenarbeit nimmt Gestalt an Zum Artikel »
Projektionssystem für CAVE: Sicht über die Grenzen der Wände hinaus
Integrationsspezialist MPM wählt Lösungen von Digital Projection für eine ungewöhnliche CAVE in einem führenden französischen Forschungszentrum.
Projektionssystem für CAVE: Sicht über die Grenzen der Wände hinaus Zum Artikel »
Walking-Simulator: So realitätsnah fühlt sich Gehen im Sitzen an
Forschende haben eine Virtual-Reality-Plattform entwickelt, die Anwendern das Gefühl des Gehens in VR vermitteln soll, während sie bewegungslos auf einem Stuhl sitzen.
Walking-Simulator: So realitätsnah fühlt sich Gehen im Sitzen an Zum Artikel »
Visual Computing: High-End-Grafikkarte für KI, Raytracing und VR
PNY bietet professionellen Anwendern mit der Nvidia RTX A6000 eine High-End-Grafikkarte für Visual Computing auf Desktop-PCs.
Visual Computing: High-End-Grafikkarte für KI, Raytracing und VR Zum Artikel »