Technik
Simulation kann Kindern Herzeingriffe ersparen
Kinder mit angeborenen Herzfehlern müssen oft eine lange Reihe von belastenden Untersuchungen und Eingriffen über sich ergehen lassen. Im EU-Projekt CARDIOPROOF haben …
Simulation kann Kindern Herzeingriffe ersparen Zum Artikel »
Logistik mit intelligentem Handschuh
Der Automobilhersteller Skoda bereitet sich intensiv auf die Industrie 4.0 vor. Mit dem smarten Industriehandschuh ProGlove setzt der tschechische Produzent auf interessante …
Motek 2016: Montage-Aufgaben intelligent automatisieren
Intelligente und flexible Montageautomatisierung speziell für die Bedürfnisse des Mittelstands: Das ist das Ziel des vom Fraunhofer IPA koordinierten EU-Projekts LIAA. Die …
Motek 2016: Montage-Aufgaben intelligent automatisieren Zum Artikel »
Physikstudium: Interaktive Experimente mit Augmented Reality
Be-greifen, unter diesem Projektnamen entwickelt ein interdisziplinäres Team unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern neue Interaktionsmethoden, …
Physikstudium: Interaktive Experimente mit Augmented Reality Zum Artikel »
Automatisierung von Produktionsabläufen visualisieren
Toolcraft spezialisiert sich seit 2015 als Systemintegrator auf den Bau von individuellen Roboterlösungen. Dabei kooperiert das Unternehmen mit dem Softwarehaus Unicam, das …
Automatisierung von Produktionsabläufen visualisieren Zum Artikel »
Architektur: Augmented Reality als Werkzeug zur Baukontrolle
Augmented Reality soll auch in der Architektur Impulse setzen. Dazu muss die Überlagerung von virtuellen Gebäudeansichten und realer Umgebung allerdings noch passgenauer …
Architektur: Augmented Reality als Werkzeug zur Baukontrolle Zum Artikel »
Expertentreff: 3D-Sound, Akustische Holographie und VR
Am 21. und 22. September 2016 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT den ersten »Workshop on Acoustics in Virtual Environments WAVE«. …
Expertentreff: 3D-Sound, Akustische Holographie und VR Zum Artikel »
Virtuelle Reise durch die Krebszelle für zielgenaue Chemotherapie
Virtual Reality erlaubt es Wissenschaftlern, eine Brustkrebszelle virtuell zu durchwandern, um die Zuführung von chemotherapeutisch wirksamen Medikamenten zu beobachten, die Nanopartikel als …
Virtuelle Reise durch die Krebszelle für zielgenaue Chemotherapie Zum Artikel »
Merged Reality — das Beste aus allen Welten?
Merged Reality ist eine andere Art, physische und virtuelle Interaktionen und Umgebungen dank neuartiger Sensor- und Digitalisierungstechnologien durchzuführen und darzustellen. Auf der …
Wie Videospiele das automatisierte Fahren beeinflussen könnten
Von zu Hause ins Büro, zum Familienbesuch oder in den Urlaub und wieder zurück – diente das Auto bisher vor allem als …
Wie Videospiele das automatisierte Fahren beeinflussen könnten Zum Artikel »
Vom Scan zum 3D-Modell: Daten optimal verarbeiten
Die diesjährige 3D Conference (3. und 4. November) von Faro stellt die Aspekte der Datenverarbeitung beim Laserscan in den Mittelpunkt. Von der …
Vom Scan zum 3D-Modell: Daten optimal verarbeiten Zum Artikel »
Mit VR und Exoskelett Empfinden und Beweglichkeit zurückgewinnen
Acht Menschen, die seit Jahren durch Rückenmarksverletzungen an den Gliedmaßen gelähmt sind, haben Empfinden und motorische Kontrolle in ihren Beinen teilweise wiedererlangt. …
Mit VR und Exoskelett Empfinden und Beweglichkeit zurückgewinnen Zum Artikel »
Augmented Reality: Das Gehirn hinter der smarten Brille
Intelligente Brillen, die die Realität erweitern, Informationen über die Umgebung einblenden und sogar bei Operationen Anwendung finden, sind schon länger nicht mehr …
Augmented Reality: Das Gehirn hinter der smarten Brille Zum Artikel »
Optik: Verbesserte 3D-Auflösung in der Fluoreszenzmikroskopie
Das gleichzeitige Erfassen von drei Ansichten eines Präparats führt zu detaillierteren Einsichten in den Aufbau und die Prozesse in Bakterien und lebenden …
Optik: Verbesserte 3D-Auflösung in der Fluoreszenzmikroskopie Zum Artikel »
Haptisches Pferd für angehende Tierärzte
Eine der größten veterinärmedizinischen Stätten für Forschung und Lehre weltweit, die Universität Utrecht, hat kürzlich das haptische Pferd und das haptische Rind …
Virtual Reality unter Wasser
Die weltweit agierende Nichtregierungsorganisation Conservation International hat kürzlich in Cannes einen Film über eines der artenreichsten Korallenriffe der Erde präsentiert. Anlässlich des …
Badminton: Verbesserter Aufschlag durch 3D-Bewegungsanalyse
Das australische Badminton-Team für die Olympischen Spiele in Rio bedient sich einer 3D-Motion-Capture-Analyse, um seine Leistungen zu verbessern. Die Wissenschaftler unter der …
Badminton: Verbesserter Aufschlag durch 3D-Bewegungsanalyse Zum Artikel »
Virtual Reality in der Cloud
Alibaba Cloud, die Cloud-Computing-Abteilung der Alibaba Group, hat eine Partnerschaft mit der HTC Corporation angekündigt. Beide Unternehmen wollen Kunden weltweit skalierbare und …
Hunderte Universitäten planen VR-Kurse
Seit dem Start der VR First-Initiative von Crytek Anfang des Jahres haben laut einer Umfrage des Unternehmens über 400 Universitäten ein Interesse …
GIS: In 2 Sekunden zum 3D-Modell
Erdbeben, Hangrutschungen, Tsunamis und andere Katastrophen können die Gestalt der Erdoberfläche jäh verändern. Im Einsatzfall benötigen Rettungskräfte und Behörden dann möglichst schnell …
Mikroskopie mit Augmented Reality unterstützt Neurochirurgen
Prof. Dr. Joshua Bederson, MD und Neurochirurg am Department of Neurosurgery am Mount Sinai Health System, setzt ein Verfahren namens CaptiView in …
Mikroskopie mit Augmented Reality unterstützt Neurochirurgen Zum Artikel »
Augmented-Reality-Fenster für Innovationszug
Hyperloop Transportation Technologies HTT arbeitet mit der Deutschen Bahn zusammen, um einen „Innovation Train“ zu entwickeln. Dabei handelt es sich um einen …
Augmented-Reality-Fenster für Innovationszug Zum Artikel »
Mikroskopie wird immersiv
Die Virtuelle Realität hält Einzug in die Mikroskopie für Bio- und Materialwissenschaften: Zeiss bietet seinen Kunden nun in enger Zusammenarbeit mit der …
Radsport: Mit 3D-Druck zum optimalen Zeitfahr-Anzug
Das erste Einzelzeitfahren der Tour de France am 15. Juli gewann Tom Dumoulin. Vielleicht hat dazu auch das neuartige vom Team Giant-Alpecin …
Radsport: Mit 3D-Druck zum optimalen Zeitfahr-Anzug Zum Artikel »