Technik
Mikroskopie wird immersiv
Die Virtuelle Realität hält Einzug in die Mikroskopie für Bio- und Materialwissenschaften: Zeiss bietet seinen Kunden nun in enger Zusammenarbeit mit der …
Radsport: Mit 3D-Druck zum optimalen Zeitfahr-Anzug
Das erste Einzelzeitfahren der Tour de France am 15. Juli gewann Tom Dumoulin. Vielleicht hat dazu auch das neuartige vom Team Giant-Alpecin …
Radsport: Mit 3D-Druck zum optimalen Zeitfahr-Anzug Zum Artikel »
Technische Universität Luleå investiert in VR-Technik
90 Prozent des Eisenerzes lagern im nördlichen Schweden, und so nimmt es nicht Wunder, dass die Technische Universität LuleÃ¥ ein Zentrum des …
Technische Universität Luleå investiert in VR-Technik Zum Artikel »
Simulation: Autonome Fahrzeuge unter realen Bedingungen
Der 3xD-Simulator der Warwick Manufacturing Group an der University of Warwick bietet eine der weltweit anpassbarsten und fortschrittlichsten Fahrzeugsimulationen. Als einziger dieser …
Simulation: Autonome Fahrzeuge unter realen Bedingungen Zum Artikel »
Notfallsanitäter üben in der Virtuellen Realität
Ein Insektenstich kann zu einem lebensgefährlichen allergischen Schock führen. Schnelle und sachkundige Hilfe nach entsprechender Ausbildung tut not. Im Projekt EPICSAVE des …
Notfallsanitäter üben in der Virtuellen Realität Zum Artikel »
Virtual Reality in Chirurgie und Therapie
Die Fortschritte in der Bildausgabe, etwa bei den UHD-4K-Display, aber auch in Videospielen haben den Weg für die Nutzung der virtuellen Realität …
Automatica: Assistenzsysteme mit Augmented Reality
Das Fraunhofer IFF zeigt an der Automatica vom 21. bis 24. Juni 2016 in München unter anderem Technologien für die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration …
Automatica: Assistenzsysteme mit Augmented Reality Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Augmented-Reality-Brillen in der Intensivpflege
Mehr als zwei Drittel der rund 2,63 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland (Stand 2013) werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im eigenen Zuhause …
Forschungsprojekt: Augmented-Reality-Brillen in der Intensivpflege Zum Artikel »
Ein Mittel gegen die Simulatorkrankheit
Der Columbia-Engineering-Professor Steven K. Feiner und Ajoy Fernandes MS’16 haben eine Methode entwickelt, die der Übelkeit durch VR-Anwendungen entgegen wirkt. Sie lässt …
Optik: Metalinsen vielversprechend für tragbare VR-Systeme
Wissenschaftler an der Harvard John A. Paulson School of Engineering and Applied Sciences (SEAS) haben die erste planare Linse vorgestellt, die mit …
Optik: Metalinsen vielversprechend für tragbare VR-Systeme Zum Artikel »
2. Symposium Driving Simulation
„Heading Towards Autonomous Driving – Auf dem Weg zum Autonomen Fahren“: Der Leitgedanke ist Programm am 2. Symposium Driving Simulation am 30. …
Wie aus gewöhnlichen Fotos 3D-Welten entstehen
Mit 3D-Scannern kann man Gesichter, Gebäude oder ganze Landschaften abtasten und aus den Daten ein 3D-Modell generieren. Allerdings ist das meist sehr …
Wie aus gewöhnlichen Fotos 3D-Welten entstehen Zum Artikel »
Tiefbau: Augmented Reality für Aushubarbeiten
Ein Augmented Reality-System soll helfen, Schäden an Versorgungsleitungen bei Aushubarbeiten zu vermeiden. In das europäische Forschungsprojekt, in dem das neuartige System entstehen …
Tiefbau: Augmented Reality für Aushubarbeiten Zum Artikel »
Airbus mit 3D-Druck & VR an der ILA 2016
An der ILA 2016 präsentiert die Airbus Group neben der Produktpalette für die Luftfahrt auch innovative Technologien für nachhaltiges und sicheres Fliegen, …
Mit Virtual Reality Gutes tun
Geht es nach Oculus, so soll Virtual Reality wichtige gesellschaftliche Veränderungen anstoßen und vorantreiben. Überall ergreifen Filmemacher die Gelegenheit und testen die …
Sechs weitere Universitäten Partner der VR-First-Initiative
VR First ist eine akademische Initiative mit dem Ziel, hochmoderne Technologien für all jene bereitzustellen, die sich für VR-Entwicklung interessieren. Das Programm …
Sechs weitere Universitäten Partner der VR-First-Initiative Zum Artikel »
Erster Virtual Reality-Verein in der Hauptstadtregion
Mehrere Initiativen aus Potsdam und Berlin haben sich am 27. April 2016 in der Filmuniversität zur Vereinsgründung des „Virtual Reality e.V. Berlin-Brandenburg“ …
Erster Virtual Reality-Verein in der Hauptstadtregion Zum Artikel »
Fünf neue Mitglieder: VDC-Netzwerk wächst auch international
Das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach baut sein Netzwerk erneut aus. Die Aufnahme gleich fünf neuer Mitgliedsunternehmen wurde bei der Vorstandssitzung am …
Fünf neue Mitglieder: VDC-Netzwerk wächst auch international Zum Artikel »
Kooperativ und intelligent: das Fahrzeug der Zukunft
Mit einer Vielzahl technischer Systeme ausgestattet, soll das Fahrzeug in Zukunft den Fahrer entlasten und dabei den Wunsch nach individueller Mobilität berücksichtigen. …
Kooperativ und intelligent: das Fahrzeug der Zukunft Zum Artikel »
Hannover Messe 2016: Energy neu sortiert
Digital und automatisch: Das ist in vielen industriellen Prozessen schon heute Stand der Dinge. Die Digitalisierung geht jedoch weiter, durchdringt auch die …
Flexible Displays auf der Haut
Die Verbindung elektronischer Geräte mit dem Körper, um Körperfunktionen zu optimieren oder wiederherzustellen, ist eines der wichtigsten Projekte in der Biomedizin. Nun …
Livestream aus dem OP
Tausende Medizinstudenten konnten aus der Ferne via VR-Headsets oder Smartphone einem chirurgischen Eingriff beiwohnen. Die Operation soll den Weg für neue Formen …
Daten in DNA archivieren — und wiederfinden
Ein neues Verfahren, entwickelt von Wissenschaftlern der University of Washtington und Microsoft, könnte den erforderlichen Platz für digitale Daten enorm schrumpfen. Wo …
NAB Show: Hoch aufgelöste 3D-Videopanoramen in Echtzeit
An der diesjährigen NAB Show in Las Vegas, USA, zeigt das Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI eine 3D-Variante der OmniCam-360. Diese Kamera …
NAB Show: Hoch aufgelöste 3D-Videopanoramen in Echtzeit Zum Artikel »