Technik

inm_touchscreen
12.04.2016

Hannover Messe: Aufrollbare Touchscreens in einem Schritt

Forscher des INM stellen ein neues Verfahren vor, das die Herstellung von mikrometerschmalen Leiterbahnen auf biegsamen Folien in einem Schritt ermöglicht. Zukünftig …

Hannover Messe: Aufrollbare Touchscreens in einem Schritt Zum Artikel »

dpgh_dsc00940
12.04.2016

Symposium: Kameratechnologie der Zukunft

Im vierten Symposium der Veranstaltungsreihe der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) wird sich die Sektion Wissenschaft & Technik mit Bildaufnahme und Technik …

Symposium: Kameratechnologie der Zukunft Zum Artikel »

skin_haptics_web
11.04.2016

Wie die Hände schlauer werden

Die Haut als Touchscreen — dieser Vision sind Wissenschaftler an der University of Sussex näher gekommen, indem sie taktile Empfindungen mittels Ultraschall …

Wie die Hände schlauer werden Zum Artikel »

marsexplorers2_1459607155_02
06.04.2016

Mars 2030: Interaktive Reise zum roten Planeten

Mars 2030, ein interaktives Virtual-Reality-Erlebnis, das die erste Schritte auf unserem Nachbarplaneten erfahrbar macht, wurde an der GPU Technology Conference im Silicon …

Mars 2030: Interaktive Reise zum roten Planeten Zum Artikel »

opernhaus_zuerich_02
04.04.2016

Objektbasierte Raumsimulation zur Prolight + Sound 2016

Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT zeigt seine neue Raumsimulation »RSM Pro«, die ab jetzt in das 3D-Produktions- und Wiedergabesystem SpatialSound Wave …

Objektbasierte Raumsimulation zur Prolight + Sound 2016 Zum Artikel »

sennheiser_stand_02
24.03.2016

3D-Audio und Virtual-Reality-Mikrofon

Die Zukunft der Audiotechnik erlebbar machen – dieses Ziel hat sich Audiospezialist Sennheiser für die prolight+sound gesetzt. Auf dem gemeinsamen Messestand mit …

3D-Audio und Virtual-Reality-Mikrofon Zum Artikel »

nissan_2016_maxima_rendered_in_3dxcite_deltagen
23.03.2016

High-End-Grafik: Schneller bessere Entscheidungen treffen

Automobil-Designer, Spezialisten für visuelle Effekte und Geowissenschaftler testen regelmäßig die Grenzen der Technik und sie arbeiten unter Zeitdruck. Die neue High-End-Grafikkarte Nvidia …

High-End-Grafik: Schneller bessere Entscheidungen treffen Zum Artikel »

fernsehturm_mit_dstreifenwolken
21.03.2016

Weiterbildung zu haptischen Technologien und Anwendungen

Im Seminar „Haptik“ am 19. Mai 2016 im Haus der Technik in Berlin widmet sich Dr. Ercan Altinsoy dem Know-how der haptischen …

Weiterbildung zu haptischen Technologien und Anwendungen Zum Artikel »

crashtest
17.03.2016

Simulation: Wie werden virtuelle Crashtests besser?

Damit die Zahl der Verkehrstoten weiter sinkt, arbeiten Wissenschaftler im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) daran, die Sicherheit von Automobilen mithilfe von …

Simulation: Wie werden virtuelle Crashtests besser? Zum Artikel »

fingerio_phone1
16.03.2016

Finger-Tracking per Schall

Das von Wissenschaftlern der University of Washington entwickelte Verfahren namens FingerIO ermöglicht es, mit mobilen Geräten durch Schreiben oder Gestikulieren auf jeglichen …

Finger-Tracking per Schall Zum Artikel »

image_preview
14.03.2016

3D-Scanning — erschwinglich für alle

Trotz steigender Nachfrage sind 3D-Scanner derzeit entweder teuer oder liefern verhältnismäßig schlechte Daten. Mit einer Software, die Kameras und Projektoren in 3D-Scanner …

3D-Scanning — erschwinglich für alle Zum Artikel »

bmw_highres_21
09.03.2016

Vision von BMW vermählt digitale und physische Welt

In nicht allzu ferner Zukunft könnte die Mehrheit der Autos komplett autonom fahren. Die Menschen werden sich in einem Roboter auf Rädern …

Vision von BMW vermählt digitale und physische Welt Zum Artikel »

tu_clausthal_cebit
09.03.2016

Virtuelle Maschinensteuerung mit Nerven aus Glas

Physiker und Informatiker von der TU Clausthal präsentieren ihre Innovationen vom 14. bis 18. März an der CeBIT in Hannover. Mit einer …

Virtuelle Maschinensteuerung mit Nerven aus Glas Zum Artikel »

cae-forum
03.03.2016

CAE-Forum an der Hannover Messe

Auch 2016 präsentiert sich die Experten-Plattform in Halle 6 mit Ausstellern und einem umfangreichen Rahmenprogramm vom 25. bis 29. April 2016 in …

CAE-Forum an der Hannover Messe Zum Artikel »

citec
24.02.2016

Bewegungen trainieren im virtuellen Raum

Ein neues System hilft, Bewegungen einzuüben und zu verbessern: Sechs Forschungsgruppen des Exzellenzclusters Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld arbeiten in dem …

Bewegungen trainieren im virtuellen Raum Zum Artikel »

lg-360vr
24.02.2016

Mobile World Congress 2016: Realistischer Klang für VR

Am Mobile World Congress 2016 zeigt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS eine 3D-Audiotechnologie namens Cingo. Kombiniert mit dem MPEG-Audiocodec HEAAC sorgt …

Mobile World Congress 2016: Realistischer Klang für VR Zum Artikel »

ipg_automotive_open_house_2016_2_01
27.01.2016

Branchentreff zum Virtuellen Fahrversuch

Am 8. März 2016 findet das Open House des Karlsruher Unternehmens IPG Automotive statt. Die Veranstaltung hat sich als Branchentreff für Spezialisten …

Branchentreff zum Virtuellen Fahrversuch Zum Artikel »

mantis_in_3d_glasses_portrait
18.01.2016

Stereoskopisches Sehen bei Insekten: Vorbild für Roboter?

Mit winzigen Brillen konnten Forscher an der Newcastle University zeigen, dass Insekten wie die Gottesanbeterin in 3D sehen können. Die Studien sollen …

Stereoskopisches Sehen bei Insekten: Vorbild für Roboter? Zum Artikel »

tuerhersteller-profitiert-von-simulationstool
02.12.2015

Simulation: Türhersteller profitiert von Simulationstools

KMUs haben üblicherweise keine eigene Forschungsabteilung. Doch das Know-how von Wissenschaftlern kann auch dort schnellen Mehrwert schaffen. Das zeigt das Beispiel eines …

Simulation: Türhersteller profitiert von Simulationstools Zum Artikel »

maplesim2015core
20.11.2015

Software: Erweiterter Funktionsumfang für Modellierung und Simulation

Die neue Version der Modellierungs- und Analyse-Software MapleSim schließt weiterentwickelte Diagnosewerkzeuge und erweiterte Komponentenbibliotheken ein.

Software: Erweiterter Funktionsumfang für Modellierung und Simulation Zum Artikel »

prod15_tk_2191
16.11.2015

Rückschau auf die Productronica 2015

Zu ihrem 40. Jubiläum kamen rund rund 38.000 Besucher aus knapp 80 Ländern zur Fachmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik, Productronica. …

Rückschau auf die Productronica 2015 Zum Artikel »

im2015100032df_300dpi
27.10.2015

SPS IPC Drives: Siemens treibt „Digital Enterprise“ voran

Unter dem Motto „On the way to Industrie 4.0 – Driving the Digital Enterprise“ möchte Siemens auf der SPS IPC Drives in …

SPS IPC Drives: Siemens treibt „Digital Enterprise“ voran Zum Artikel »

dfki_google_large
09.10.2015

Unternehmen: Google neuer Gesellschafter des DFKI

Das DFKI ist damit das bislang einzige Forschungsunternehmen in Europa, an dem sich Google durch eine Kapitaleinlage und einen Sitz im Aufsichtsrat …

Unternehmen: Google neuer Gesellschafter des DFKI Zum Artikel »

vdc_crosscluster_i_40
28.09.2015

Cross-Cluster Industrie 4.0: Netzwerk für die Industrie von morgen

Im Cross-Cluster Industrie 4.0 vernetzen sich Experten der drei Netzwerke MicroTEC Südwest, bwcon und VDC Fellbach unter einem gemeinsamen Dach. Am 21. …

Cross-Cluster Industrie 4.0: Netzwerk für die Industrie von morgen Zum Artikel »

Scroll to Top