Technik
Pure Land: Buddhistische Kunst der Mogao-Grotten immersiv visualisiert
Die Besucher der Ausstellung „Pure Land: Inside the Mogao Grottoes at Dunhuang“ während der Feiern des 25. Jahrestages der Arthur M. Sackler …
Pure Land: Buddhistische Kunst der Mogao-Grotten immersiv visualisiert Zum Artikel »
Multitouch-Display der LK-AG: Wie ein riesiges iPad
Wer mit den neuen MultiTaction Cells interagiert, hat das Gefühl, die Finger über ein riesiges iPad gleiten zu lassen – die Displays …
Multitouch-Display der LK-AG: Wie ein riesiges iPad Zum Artikel »
LED-Projektionssystem mit WQXGA-Auflösung für anspruchsvolle Simulations- und Trainingsanwendungen
Erhöhte Helligkeit, höhere Auflösung und gesteigerte Leistung für maximal dynamische Bildqualität und lebensechte Trainingserfahrung Christie, ein Unternehmen für Displays im Bereich Simulationsprojektion …
X-Rite Pantone investiert verstärkt in realistische Simulation von komplexen Oberflächenstrukturen
• Langfristige Forschungspartnerschaft mit der Universität Bonn• Einrichtung eines Doktorandenprogramms für „Digitale Materialien“• Übernahme der Sensible Graphics GmbH X-Rite Incorporated ist eine …
Industriearbeitskreis „Virtuelles Nutzfahrzeug“ erfolgreich gestartet
Mehr als 50 Teilnehmer aus Industrie und Forschung beteiligten sich an der Kick-off Veranstaltung zum Thema Virtuelles Nutzfahrzeug am 15.11.2012 am Kompetenzzentrum …
Industriearbeitskreis „Virtuelles Nutzfahrzeug“ erfolgreich gestartet Zum Artikel »
Lebenszyklus von Fabrikanlagen: Siemens und Bentley Systems starten strategische Zusammenarbeit
Siemens und Bentley Systems gaben heute eine strategische Zusammenarbeit bekannt. Entsprechend der Vereinbarung wollen die Unternehmen die Durchgängigkeit zwischen digitaler Produktentwicklung, Fertigungsprozessplanung …
Stony Brook University: VR-Anlage mit 1,5 Milliarden Pixeln
Die Stony Brook Universität hat anlässlich einer Vorführung am Center of Center of Excellence in Wireless and Information Technology (CEWIT) der Universität …
Stony Brook University: VR-Anlage mit 1,5 Milliarden Pixeln Zum Artikel »
Augmented Reality: SmartFactoryKL gewinnt Ideenwettbewerb der Software AG für die CeBIT 2013
Die Technologie-Initiative SmartFactoryKL des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) erhält für die Realisierung ihres auf Augmented Reality gestützten Fertigungsszenarios den Zuschlag …
Lebensechte Fahrsimulation unterstützt frühzeitig Produktentwicklung
RTT hat im Rahmen der Kooperation mit dem Fahrdynamikspezialisten IPG Automotive seine Design- und Engineering-Lösung RTT DeltaGen Real Drive für die virtuelle …
Lebensechte Fahrsimulation unterstützt frühzeitig Produktentwicklung Zum Artikel »
VDC Fellbach und KVE Rhein-Neckar veröffentlichen Atlas zu Virtual-Reality-Installationen in Deutschland
[[wysiwyg_imageupload:297:]]Der vom Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach und dem Kompetenzzentrum Virtual Engineering Rhein-Neckar der Hochschule Mannheim erstellte Atlas führt VR-Anlagen wie Powerwalls …
Siemens übernimmt LMS International, Anbieter für mechatronische Simulation
Verstärkung durch LMS International soll Industriekunden noch schneller machen Siemens erweitert sein Industriesoftware-Portfolio mit der Übernahme von LMS International NV (Leuven, Belgien), …
Siemens übernimmt LMS International, Anbieter für mechatronische Simulation Zum Artikel »
Datenbrille mit OLED-Mikrodisplay
Eine neuartige Datenbrille mit OLED-Mikrodisplay ermöglicht dem Nutzer nicht nur den Blick auf die reale Welt, sondern zeigt zeitgleich virtuelle Informationen an …
Visenso: Innovative 3D-Stereotechnologie bei Studentenkonferenz für Mikrotechnologie
Visualisierung fördert erfolgreiche Clusterarbeit – Dass die „University Week“ am Institut für Mikrosystemtechnik IMTEK der Universität Freiburg vom 8. bis 14. Oktober …
Visenso: Innovative 3D-Stereotechnologie bei Studentenkonferenz für Mikrotechnologie Zum Artikel »
Artec Studio 9.0: Kinect als 3D-Scanner
Die Software des Spezialisten für 3D-Scan-Technik Artec verwandelt Kinect in 3D-Scanner3D-Scannen für den Heimanwender über die Kinect-Technik: Die hauseigene Software Artec Studio …
Dassault Systèmes erobert den Laufsteg mit FashionLab
Virtuelle Welten regen Kreativität in der Modebranche an Dassault Systèmes (3DS), ein Weltmarktführer für 3D-Design, dreidimensionale Prototypen und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) gibt den …
Dassault Systèmes erobert den Laufsteg mit FashionLab Zum Artikel »
Vision 2012: Mehr Auflösung bei Laserscannen und Laserprojektion
Die neu entwickelte LinScan-Scannertechnolgie des Fraunhofer IPMS eröffnet neue Möglichkeiten für Laserscannen und Laserprojektion. Es kann schnell zwischen Zielpositionen des Laserstrahls gewechselt …
Vision 2012: Mehr Auflösung bei Laserscannen und Laserprojektion Zum Artikel »
Cloud-basierte GPU-Lösung mit Fernzugriff auf Workstationgrafik
NVIDIA VGX K2 soll Designern und Ingenieuren das Arbeiten von überall und auf jedem Gerät ermöglichen, ohne dass sie auf Workstation-Leistung verzichten müssen. …
Cloud-basierte GPU-Lösung mit Fernzugriff auf Workstationgrafik Zum Artikel »
Comsol Multiphysics 4.3 – neue Funktionen für Cloud Computing, Ermüdungsanalysen und Fluid-Simulation
Die Comsol Multiphysics GmbH veröffentlicht Version 4.3a ihrer Simultionssoftware. Die neue Version bietet unter anderem einen Livelink für Excel, um multiphysikalische Simulationen …
Interaktives Systems erspürt Berührung und Gesten auf jeder Oberfläche
Menschen können ihre Finger – und Hände – mit einem neuen berührungssensitiven System sprechen lassen, das auf Wände und andere Oberflächen projiziert …
Interaktives Systems erspürt Berührung und Gesten auf jeder Oberfläche Zum Artikel »
DLR unterstützt Forschung für ökoeffizientes Fliegen
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit 13 führenden Vertretern der europäischen Luftfahrtindustrie und -forschung die weitere intensive Zusammenarbeit …
DLR unterstützt Forschung für ökoeffizientes Fliegen Zum Artikel »
DLR unterstützt Forschung für ökoeffizientes Fliegen
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit 13 führenden Vertretern der europäischen Luftfahrtindustrie und -forschung die weitere intensive Zusammenarbeit …
DLR unterstützt Forschung für ökoeffizientes Fliegen Zum Artikel »
Neuartiges Verfahren für realistische Fluid-Simulationen
Welches Fließverhalten zeigt ein Joghurt im Verlauf seiner „Lebensdauer“? Die Nahrungsmittelindustrie wird bald in der Lage sein, diese Frage mittels eines neuen …
Neuartiges Verfahren für realistische Fluid-Simulationen Zum Artikel »
Siemens übernimmt 3D-Spezialisten VRcontext
Die Siemens-Division Industry Automation hat heute die Erweiterung ihres Industriesoftware-Portfolios durch die Übernahme der VRcontext International S.A., Brüssel, Belgien, auf dem Digital …
Urzeitliches Weichtier mit CT-Scan und 3D-Druck rekonstruiert
Wissenschaftler aus den USA und ein 3D-Modellierungsspezialist aus Dänemark haben eine urzeitliche Molluskenart mit traditionellen und modernen Modellierungsverfahren lebensecht rekonstruiert. Sie haben somit …
Urzeitliches Weichtier mit CT-Scan und 3D-Druck rekonstruiert Zum Artikel »