Technik

Spatial Computing und Augmented Reality
30.03.2021

Spatial Computing: Augmented Reality-Szenarien auf vier Fußballfeldern

Eine neuartige Lösung erschließt die Möglichkeiten des Spatial Computing für die Entwicklung großflächiger immersiver AR-Szenarien.

Spatial Computing: Augmented Reality-Szenarien auf vier Fußballfeldern Zum Artikel »

Projektionssystem
26.03.2021

Projektionssystem mit zwei Köpfen: 3D-Erlebnis ohne Shutter

Ein neuartiges Projektionssystem verwendet zwei gekoppelte Projektionsköpfe mit externen Lichtquellen. Das Ergebnis: eine helle und shutter-freie 3D-Darstellung.

Projektionssystem mit zwei Köpfen: 3D-Erlebnis ohne Shutter Zum Artikel »

VR-Training
25.03.2021

VR-Training: So kann man effektive Lernszenarien selbst erstellen

Mit einer Lösung des Fraunhofer IGD lassen sich effektive Szenarien für das VR-Training an Maschinen, Anlagen und Abläufen erstellen. Die VR-Lernumgebung Machine@Hand …

VR-Training: So kann man effektive Lernszenarien selbst erstellen Zum Artikel »

5G-Technologie: Pilotprojekt für industrielle Anwendungen
23.03.2021

Wartung aus dem Homeoffice: 5G-Technologie für die Folienproduktion

Der Spezialchemie-Hersteller Kuraray engagiert sich bei einem Pilotprojekt zur Erforschung der 5G-Technologie in industriellen Anwendungen.

Wartung aus dem Homeoffice: 5G-Technologie für die Folienproduktion Zum Artikel »

Mixed-Reality-Brille Nreal: Verkaufsstart bei der Telekom
18.03.2021

Interaktion im 5G-Netz: Telekom bringt Mixed-Reality-Brille auf den Markt

Die Telekom hat als erster Anbieter in Europa den offiziellen Vorverkauf der vielseitigen Mixed-Reality-Brille Nreal Light gestartet.

Interaktion im 5G-Netz: Telekom bringt Mixed-Reality-Brille auf den Markt Zum Artikel »

Holografie in Echtzeit
11.03.2021

Mit neuronalem Netz und Deep Learning zur Holografie in Echtzeit

Holografie in Echtzeit könnte einige derzeit gefragte Anwendungen optimieren helfen, von der virtuellen Realität bis zum 3D-Druck. Forschende am MIT haben dafür …

Mit neuronalem Netz und Deep Learning zur Holografie in Echtzeit Zum Artikel »

Hologramm-Drucker: Kickstarter-Kampagne von LitiHolo
05.03.2021

LitiHolo stellt ersten Hologramm-Drucker für den Desktop vor

Ein neuartiger Desktop-Hologramm-Drucker eröffnet die Möglichkeit für jeden, echte 3D-Hologramme zu Hause oder im Büro zu drucken.

LitiHolo stellt ersten Hologramm-Drucker für den Desktop vor Zum Artikel »

Facility Management: Potenzial von Augmented Reality
26.02.2021

Facility Management: Report zeigt Potenzial von Augmented Reality

Eine Umfrage unter Führungskräften zeigt Vorteile und Hürden beim Einsatz von Augmented Reality-Lösungen im Facility Management.

Facility Management: Report zeigt Potenzial von Augmented Reality Zum Artikel »

High Performance Computing: Weiterbildung für Unternehmen
23.02.2021

Weiterbildung: High Performance Computing gewinnbringend nutzen

Die Supercomputing-Akademie (SCA) vergrößert ihr Weiterbildungsangebot zum High Performance Computing und stellt es auf eine kommerzielle Grundlage. Unternehmen sollen damit befähigt werden, …

Weiterbildung: High Performance Computing gewinnbringend nutzen Zum Artikel »

AMS und ArcSoft entwickeln Komplettlösung für 3D-dToF-Sensorik mobiler Geräte
23.02.2021

AMS und ArcSoft: Komplettlösung für 3D-dToF-Sensorik mobiler Geräte

AMS und die ArcSoft stellen ein funktionsfähiges System für die direkte 3D-Time-of-Flight (dToF)-Abtastung vor. Es ermöglicht den OEMs von Mobilgeräten unter anderem, …

AMS und ArcSoft: Komplettlösung für 3D-dToF-Sensorik mobiler Geräte Zum Artikel »

VR-Viewer
18.02.2021

VR-Viewer: Was den Start in die virtuelle Realität leichter macht

CAD Schroer bietet seinen speziell für den Einsatz in Unternehmen konzipierten VR-Viewer für die ersten drei Monate kostenlos an.

VR-Viewer: Was den Start in die virtuelle Realität leichter macht Zum Artikel »

3D-Simulation beim Sondermaschinenbauer mit Visual Components
02.02.2021

Sondermaschinenbau: 3D-Simulation für schnelle und sichere Prozesse

PIA Automation, Spezialist für Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik nutzt die Software Visual Components von der 3D-Simulation bis zur virtuellen Inbetriebnahme.

Sondermaschinenbau: 3D-Simulation für schnelle und sichere Prozesse Zum Artikel »

VR-Krankheit mit künstlicher Intelligenz analysieren und reduzieren
01.02.2021

VR-Krankheit: So lässt sich mit KI vorhersagen, wie schlimm es wird

Forscher in Korea haben eine Software entwickelt, die den Grad der VR-Krankheit auf der Basis von künstlicher Intelligenz vorhersagen kann. Entwickler können …

VR-Krankheit: So lässt sich mit KI vorhersagen, wie schlimm es wird Zum Artikel »

Augmented-Reality-Software
11.01.2021

Augmented-Reality-Software: Henkel optimiert Remote-Zusammenarbeit

Henkel setzt in seinen Werken für Wasch- und Reinigungsmittel eine Augmented-Reality-Software ein, damit Mitarbeitende, Experten und Dienstleister auch unter corona-bedingten Einschränkungen optimal …

Augmented-Reality-Software: Henkel optimiert Remote-Zusammenarbeit Zum Artikel »

Raytracing für Echtzeit-3D-Rendering
03.12.2020

Komplexe Entwürfe erkunden: 100 Prozent Raytracing für Echtzeit-3D

Die Chaos Group führt Chaos Vantage für schnelles Interagieren mit komplexen, per Raytracing erstellten Szenen und Entwürfen ein.

Komplexe Entwürfe erkunden: 100 Prozent Raytracing für Echtzeit-3D Zum Artikel »

VR-Headsets im Einsatz beim Autohersteller Kia
01.12.2020

VR-Headsets bringen immersive Technologie an jeden Arbeitsplatz

Varjo, Anbieter von XR/VR-Hardware und -Software, präsentiert die neue Generation seiner VR-Headsets mit der Auflösung des menschlichen Auges.

VR-Headsets bringen immersive Technologie an jeden Arbeitsplatz Zum Artikel »

HPC in der Cloud für Hyundai
23.11.2020

HPC im Automobilbau: Wie eine Cloud-Umgebung Grenzen überwindet

Rescale und Hyundai Motor Group bündeln beim Aufbau einer Multi-Cloud-Umgebung für High Performance Computing (HPC) ihre Kräfte, um Innovationen für Mobilität voranzutreiben.

HPC im Automobilbau: Wie eine Cloud-Umgebung Grenzen überwindet Zum Artikel »

AR-Brillen für Remote Support bei CMPC
04.11.2020

Remote Support: Warum sich AR-Brillen in der Corona-Krise bewähren

Während eines corona-bedingten Shut-downs setzte ein südamerikanisches Zellstoff- und Papierunternehmen auf AR-Brillen für den Remote Support.

Remote Support: Warum sich AR-Brillen in der Corona-Krise bewähren Zum Artikel »

AR-Streaming
28.10.2020

AR-Streaming: Mehr Rechenleistung und sicheres Datenmanagement

Eine neue Lösung für das AR-Streaming ermöglicht plattformübergreifendes Remote-Rendering und überwindet die Leistungsgrenzen mobiler Geräte.

AR-Streaming: Mehr Rechenleistung und sicheres Datenmanagement Zum Artikel »

3D-Simulationsplattform Omniverse als offene Beta verfügbar
13.10.2020

3D-Simulationsplattform: An jedem Ort in Echtzeit zusammenarbeiten

Nvidia stellt die 3D-Simulationsplattform Omniverse als offene Beta bereit. Sie ermöglicht die fotorealistische und kollaborative Simulation in Echtzeit — von zu Hause …

3D-Simulationsplattform: An jedem Ort in Echtzeit zusammenarbeiten Zum Artikel »

AR-Software-Plattform
29.09.2020

AR-Software-Plattform: Sicher und mobil über die Datenbrille hinaus

Ubimax veröffentlicht ein umfangreiches Update seiner Augmented Reality-Software-Plattform, das mobile Arbeitskräfte noch effektiver unterstützt.

AR-Software-Plattform: Sicher und mobil über die Datenbrille hinaus Zum Artikel »

Fahrerlose Transportfahrzeuge mit AR steuern
28.09.2020

Fahrerlose Transportfahrzeuge mit Augmented Reality intuitiv steuern

Im Forschungsprojekt MobiMMI haben Forschende vom Institut für Integrierte Produktion Hannover ein intuitives, mobiles Steuerungssystem zur Mensch-Maschine-Interaktion für fahrerlose Transportfahrzeuge entwickelt.

Fahrerlose Transportfahrzeuge mit Augmented Reality intuitiv steuern Zum Artikel »

Grafikkarte Nvidia A100
24.09.2020

Grafikkarte: Mehr Tempo für KI und High Performance Computing

PNY Technologies erweitert sein Sortiment an GPUs um die neue Grafikkarte Nvidia A100. Sie eignet sich für anspruchsvolle KI-Anwendungen, Datenanalysen und High …

Grafikkarte: Mehr Tempo für KI und High Performance Computing Zum Artikel »

Augmented Reality-Anwendung
18.09.2020

Augmented Reality-Anwendung: Wie BMW Fahrzeugkonzepte entwickelt

Mit einer neuen Augmented Reality-Anwendung kann die BMW Group bis zu ein Jahr bei der Absicherung von Fahrzeugmodule einsparen. Montageprozesse können frühzeitig …

Augmented Reality-Anwendung: Wie BMW Fahrzeugkonzepte entwickelt Zum Artikel »

Scroll to Top