Technik
Rittal auf der International Supercomputing Conference: Infrastruktur für High Performance Computing
Rittal präsentiert auf der International Supercomputing Conference (ISC) vom 17. bis 21. Juni in Hamburg erneut ein umfangreiches Produkt- und Leistungsportfolio. Der …
3D-Modell der Festungsstadt Saarlouis kann man jetzt im Museum anschaulich erleben
In mühevoller Kleinarbeit haben Saarbrücker Informatiker alte Ansichten der Festungsstadt Saarlouis digitalisiert. Daraus ist eine historische 3D-Welt geworden, durch die sich der …
3D-Modell der Festungsstadt Saarlouis kann man jetzt im Museum anschaulich erleben Zum Artikel »
Interaktive Simulation: Hersteller für anatomische Lehrmittel setzt auf Siemens-Software NX
Die Hamburger Unternehmensgruppe 3B Scientific, ein führender Hersteller anatomischer Lehrmittel für Wissenschaft, Ausbildung und Patientenaufklärung, hat sich zur Entwicklung interaktiver Simulatoren für …
Anlagen virtuell planen, umbauen und warten
Verfahrenstechnische Anlagen haben eine Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren. Während dieser Zeit werden sie immer wieder umgebaut. Virtual-Reality-Software vereinfacht das Planen …
Sensationelle 3D-Live-Übertragung beim Deutschen Chirurgenkongress
LUX AV setzt Christie Mirage HD20K-J für Full-HD-Dual-Stream-Übertragung aus dem OP-Saal einEinmal im Jahr treffen sich die Chirurgen zum Kongress der Deutschen …
Sensationelle 3D-Live-Übertragung beim Deutschen Chirurgenkongress Zum Artikel »
Dimenco Clear View-Technologie für bessere autostereoskopische Displays
Dimenco, ein wichtiger Anbieter im Bereich der autostereoskopischen Displays hat die Dimenco Clear View- (DCV-) Technologie enthüllt. Erstmals, so der Anbieter, könnten …
Dimenco Clear View-Technologie für bessere autostereoskopische Displays Zum Artikel »
Virtual Dimension Center und Leichtbauzentrum Baden-Württemberg kooperieren künftig
Das Virtual Dimension Center in Fellbach und das Leichtbauzentrum Baden-Württemberg haben ein Kooperationsabkommen geschlossen. Die mit dem Fachkongress Composite Simulation begonnene Zusammenarbeit …
Virtual Dimension Center und Leichtbauzentrum Baden-Württemberg kooperieren künftig Zum Artikel »
3D-Visualisierung: ci-base mit weiter entwickelter Lösung für mittelständischen Maschinenbau
Immer mehr mittelständische Maschinenbauer nutzen vor Erschaffung ihrer physischen Konstrukte 3D-Visualisierungen. Entwickler tauchen, vor einer immersiven Wand stehend, visuell in das dreidimensionale …
Architektur: Unbemannte Luftfahrzeuge erfassen Fassaden in 3D
Forscher an der Universität von Granada haben ein 3D-Visualisierungssystem entwickelt, das 3D-Modelle historischer Gebäude mittels eines unbemannten Luftfahrzeug (UAV)erzeugt. Dabei handelt es …
Architektur: Unbemannte Luftfahrzeuge erfassen Fassaden in 3D Zum Artikel »
VDMA: Aus Montage- und Handhabungstechnik wird Integrated Assembly Solutions
„Eine spannende Branche mit Umsatz von knapp 6 Milliarden Euro und einem Wachstum von 36 Prozent im letzten Jahr benötigt einen spannenden …
VDMA: Aus Montage- und Handhabungstechnik wird Integrated Assembly Solutions Zum Artikel »
VDC expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwerk bei
Auf der letzten Vorstandssitzung hat das Virtual Dimension Center (VDC) drei neue Mitglieder aufgenommen. Damit setzt das Fellbacher Kompetenzzentrum für Virtuelle Techniken …
VDC expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwerk bei Zum Artikel »
WIN-Verlag und TraceParts gehen Medienpartnerschaft ein
TraceParts, Amberg und der WIN-Verlag, Vaterstetten sind eine Online-Medienpartnerschaft für die Fachmedien AUTOCAD & Inventor Magazin und DIGITAL ENGINEERING Magazin eingegangen.TracePartsOnline wurde …
WIN-Verlag und TraceParts gehen Medienpartnerschaft ein Zum Artikel »
3D-Produktkonfigurator P’X5 integriert den Vertrieb in PLM-Prozesse
Anbieter von variantenreichen Investitionsgütern binden mit dem Produktkonfigurator P’X5 der Perspectix AG den Vertrieb nahtlos in ihre PLM-Welt ein. Der durchgängige Informationsfluss …
3D-Produktkonfigurator P’X5 integriert den Vertrieb in PLM-Prozesse Zum Artikel »
Flugroboter mit 3D-Augen
Die 3D-Kamera im Flugroboter erkennt aus sieben Metern Entfernung kleinere Objekte von 20 mal 15 Zentimeter: Ob als Einsatzhelfer bei Großveranstaltungen oder …
Architektur: Dänische Universität kommuniziert professionell in 3D
Während sich die Entwicklung bei virtuellen Umgebungen in der Unterhaltungs- und Spieleindustrie in den letzten Jahrzehnten stark beschleunigt hat, gab es eine …
Architektur: Dänische Universität kommuniziert professionell in 3D Zum Artikel »
Bosch Sicherheitssysteme präsentiert sich auf dem Virtual Fires Kongress 2012
Bosch Sicherheitssysteme, führender Anbieter von Sicherheitstechnologie, unterstützt als Platin Sponsor den 7. Virtual Fires Kongress, der vom 19. bis 20. April in …
Bosch Sicherheitssysteme präsentiert sich auf dem Virtual Fires Kongress 2012 Zum Artikel »
LK-AG gewinnt red dot award: product design 2012 für X-ray-3D-Echtzeit-Präsentation
Die „X-ray 3D Echtzeit Präsentation“ wurde damit bereits zum dritten Mal ausgezeichnet. Nachdem das Unternehmen mit der innovativen Präsentationslösung für die Evonik …
LK-AG gewinnt red dot award: product design 2012 für X-ray-3D-Echtzeit-Präsentation Zum Artikel »
Baustellen im Überflug: Optimierung mit 3D-Modell
Siemens-Forscher entwickeln ein System zur Überwachung von Baustellen, das mit einer optimierten Planung und Logistik Zeit, Geld und Energie spart. Es erstellt …
Baustellen im Überflug: Optimierung mit 3D-Modell Zum Artikel »
3D-Filmproduktion: Klaus Herbert, Hewlett Packard, zum Einsatz von Profi-Workstations
Die Götter setzen ihren Kampf gegen die Titanen fort: Mit dem neuen Actionfilm „Zorn der Titanen“ bringen die Bandito Brothers (Scott Waugh …
3D-Filmproduktion: Klaus Herbert, Hewlett Packard, zum Einsatz von Profi-Workstations Zum Artikel »
Simulator berechnet Evakuierung bei Großveranstaltungen
Programm zeigt Verhalten Tausender Besucher / Planung verschiedener Szenarien möglich: Wie sich die Besucherströme bei Massenveranstaltungen verhalten, ist trotz aller Erfahrungswerte nur …
Simulator berechnet Evakuierung bei Großveranstaltungen Zum Artikel »
Autodesk erweckt LEGO-Drachen mit 3D-Bauanleitungen zum Leben
Autodesk Inventor Publisher verbindet die physische und digitale Welt und ermöglicht das Spielerlebnis des 21. Jahrhunderts. Autodesk präsentierte auf der LEGO® World …
Autodesk erweckt LEGO-Drachen mit 3D-Bauanleitungen zum Leben Zum Artikel »
VTT Technical Research Centre of Finland: Mikroskop im Taschenformat
Die finnische Forschungsinstitution VTT kombiniert Technik von Mobiltelefonen mit Mikroskopie. Die ersten Modelle sollen im März erscheinen. VTT Technical Research Centre of …
VTT Technical Research Centre of Finland: Mikroskop im Taschenformat Zum Artikel »
Virtual Reality hilft Architekten bei der Planung
IT am KIT: Spinoff des KIT macht geplante Wohnräume erlebbar / Virtual-Reality-Terminal zur Anwendung in der Architekturbranche: Auch der exakteste Bauplan unterschlägt …
Virtual Reality hilft Architekten bei der Planung Zum Artikel »
RTT gewinnt iF communication design award 2012
RTT wurde am Freitag mit dem iF communication design award 2012 in der Kategorie „Digital Media“ für den Audi A6-Schauraumfilm ausgezeichnet. Die …
RTT gewinnt iF communication design award 2012 Zum Artikel »