Technik

avatar_plos
13.10.2011

Forschung: Körpersprache in virtuellen Umgebungen

Die Körpersprache von Sprecher und Zuhörer beeinflusst den Erfolg in einem Virtual-Reality-Kommunikationsspiel Moderne Technik erlaubt uns, auf so vielfältige Art zu kommunizieren …

Forschung: Körpersprache in virtuellen Umgebungen Zum Artikel »

2011_10_08_barthroom_with_service_pack_3
12.10.2011

Lumatix Atrium Designer 2012: Schnelles Echtzeitvorschau-Rendering integriert in 3ds Max

Die neue Lumatix Atrium Designer 2012 Version beschleunigt Echtzeit Global Illumination Vorschau-Rendering auf unter eine Sekunde: 3D-Artists können ihre Projekte nun mit …

Lumatix Atrium Designer 2012: Schnelles Echtzeitvorschau-Rendering integriert in 3ds Max Zum Artikel »

presse1_klein
11.10.2011

Dritter Virtual Efficiency Kongress setzt neue Akzente

„Entwickeln, Produzieren und Verkaufen in Zeiten von vielfältigen Produktvarianten und individuellen Kundenansprüchen ist eine der größten Herausforderungen denen sich Unternehmen im Moment …

Dritter Virtual Efficiency Kongress setzt neue Akzente Zum Artikel »

uni_oregon_wuermer
04.10.2011

Fadenwürmer in der Virtuellen Realität

Mit neuartiger optischer Ausrüstung haben 11 Wissenschaftler an der University of Oregon Fadenwürmer (Caenorhabditis elegans) in eine virtuelle Welt versetzt und dabei …

Fadenwürmer in der Virtuellen Realität Zum Artikel »

30.09.2011

AMD FirePro Profi-Grafikprodukte für neue OpenCL-konforme FEM-Software zertifiziert

AMDs FirePro-Grafiklösungen für den professionellen Einsatz werden nun auch von der aktuellen Version von Abaqus unterstützt, einer FEM-Software (Finite-Elemente-Methode) von SIMULIA, einer …

AMD FirePro Profi-Grafikprodukte für neue OpenCL-konforme FEM-Software zertifiziert Zum Artikel »

28.09.2011

Virtual Dimension Center VDC TZ St. Georgen: Kostenlose „Open House“ Veranstaltung „VR 2.0“

Am 19. Oktober 2011 bietet das Virtual Dimension Center VDC TZ St. Georgen  ein besonderes Highlight in seinem Jahresprogramm. Erstmals öffnet das …

Virtual Dimension Center VDC TZ St. Georgen: Kostenlose „Open House“ Veranstaltung „VR 2.0“ Zum Artikel »

px_visualisierung
27.09.2011

Maschinenbau: 3D-Produktkonfiguration für effizienteren Vertrieb

Auf der begleitenden Fachausstellung des 5. Deutschen Maschinenbau-Gipfels in Berlin am 18. und 19. Oktober präsentiert die Schweizer Perspectix AG die 3D-Konfigurationssoftware P’X5. Anhand …

Maschinenbau: 3D-Produktkonfiguration für effizienteren Vertrieb Zum Artikel »

dlr_blended_wing_body_16_9
22.09.2011

DLR erforscht neuartigen Flugzeugentwurf

Wie sieht das Flugzeug der Zukunft aus? Dieser Frage gehen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) nach. Eine mögliche …

DLR erforscht neuartigen Flugzeugentwurf Zum Artikel »

22.09.2011

Digitale Musterfabrik mit 3D-Modellen an der Universität Kassel

Heutige Fabriken produzieren schon, bevor ihr Grundstein gelegt ist: Diese virtuelle Produktion ist – auch für KMU – an der Uni Kassel …

Digitale Musterfabrik mit 3D-Modellen an der Universität Kassel Zum Artikel »

eyevis_omnishapes-at-infocomm
19.09.2011

eyevis auf der IAA: Flexible Displayeinheiten setzen Autos in Szene

Nach der Präsentation der neuen omniSHAPES auf der infoComm in Orlando im Juni ist nun die erste große Installation mit diesen flexiblen …

eyevis auf der IAA: Flexible Displayeinheiten setzen Autos in Szene Zum Artikel »

16.09.2011

Vergessen Sie die Xbox: Videospiele wohl ohne Einfluss auf kognitive Fähigkeiten

Viele Studien und Berichte in den Medien lassen vermuten, dass Action-Videospiele wie Unreal Tournament eine Reihe kognitiver Fähigkeiten verbessert. Aber in einem …

Vergessen Sie die Xbox: Videospiele wohl ohne Einfluss auf kognitive Fähigkeiten Zum Artikel »

16.09.2011

Personalisierte 3D-Avatare in der realen Welt

Ein Avatar ist eigentlich nicht mehr als ein grafischer Stellvertreter, ein Foto oder eine künstlerische Zeichnung mit menschlichen Zügen, die den Anwender …

Personalisierte 3D-Avatare in der realen Welt Zum Artikel »

3dxml_sls5
15.09.2011

Mit XML3D dreidimensionale und interaktive Grafiken einfacher in Webseiten einbinden

Dreidimensional anmutende, interaktive Grafiken können nun ohne großen Aufwand in beliebige Webseiten eingebunden werden. Informatiker von der Universität des Saarlandes haben dafür …

Mit XML3D dreidimensionale und interaktive Grafiken einfacher in Webseiten einbinden Zum Artikel »

tum_gitterturm_3
15.09.2011

Raffinierter als der Eiffelturm: Architekten analysieren russische Gittertürme

Vladimir G. Schuchov gehört zu den genialsten Ingenieuren des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Der Russe entwickelte völlig neue Bautechniken, darunter das …

Raffinierter als der Eiffelturm: Architekten analysieren russische Gittertürme Zum Artikel »

christie_solaria_cp2230
13.09.2011

3D-Technologie: James Camerons Lightstorm Entertainment und Christie arbeiten zusammen

Die Zusammenarbeit enthält Christies technische Unterstützung für die Produktion von Avatar 2 und 3 Im Zuge der Entwicklung und Einführung der nächsten 3D …

3D-Technologie: James Camerons Lightstorm Entertainment und Christie arbeiten zusammen Zum Artikel »

bs7_screen_07
13.09.2011

SAP übernimmt Right Hemisphere, Anbieter von Software für 3D-Visualisierung

3D-Technologie für SAP Business Suite und mobile Applikationen: SAP übernimmt Right Hemisphere, einen führenden Anbieter von Lösungen für die Visualisierung von Geschäftsdaten. …

SAP übernimmt Right Hemisphere, Anbieter von Software für 3D-Visualisierung Zum Artikel »

13.09.2011

Uni Magdeburg: OP-Saal der Zukunft

Vom 15. bis 16. September 2011 werden an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) Experten einen Blick in den Operationssaal der Zukunft werfen.Zur 10. …

Uni Magdeburg: OP-Saal der Zukunft Zum Artikel »

02.09.2011

„stern“ mit Augmented Reality

Dass die Printmedien sich der digitalen Technologie öffnen müssen, um auf dem hart umkämpften Werbemarkt zu überleben und Leser zu gewinnen, ist …

„stern“ mit Augmented Reality Zum Artikel »

ballview_preisbild
30.08.2011

Protein-Visualisierung erhält Kunstpreis

Mit den Computerprogrammen „BALLView“ und „RTfact“, entwickelt  an der Universität des Saarlandes,  können Pharmazeuten komplexe Molekülketten bearbeiten und visualisieren, um so neue …

Protein-Visualisierung erhält Kunstpreis Zum Artikel »

3725_1173_3725_1169_drivingsimulator_018
24.08.2011

Fahrsimulator für Rehabilitation

Forscher an der Clemson University haben mit dem auf Simulationen spezialisierten Unternehmen DriveSafety zusammen gearbeitet, um einen neuen Fahrsimulator für die Rehabilitation …

Fahrsimulator für Rehabilitation Zum Artikel »

mit_offshore_2
17.08.2011

Materialsimulation am MIT: Die Lehren aus Deepwater Horizon

Eine Simulation am MIT rekonstruiert die Rohrschäden, die 2010 zum Deepwater Horizon-Unglück geführt haben. Ein Computermodell für Crashsimulationen bei Autos kann auch …

Materialsimulation am MIT: Die Lehren aus Deepwater Horizon Zum Artikel »

cave_1800_1198
12.08.2011

Für bessere Architekturentwürfe: CAVE-CAD verbindet VR und neurologische Diagnostik

Neue Soft- und Hardware, die an der University of California in San Diego entwickelt wurde, erlaubt es Menschen, ihre Eindrücke von einem …

Für bessere Architekturentwürfe: CAVE-CAD verbindet VR und neurologische Diagnostik Zum Artikel »

fraunhofer_fkie_expertenhilfe_tcm7-92877
10.08.2011

Expertenhilfe aus der Ferne

Maschine an Maschine reihen sich in der Fertigungshalle aneinander, jede trägt ihren Teil zum Produktionsprozess bei. Legt eine Störung eine dieser komplexen …

Expertenhilfe aus der Ferne Zum Artikel »

bild_1und_2
10.08.2011

Motion Capture umgedreht

Traditionelle Verfahren, Bewegungen von Schauspielern aufzuzeichnen und diese dann in ein digitales Modell überzuführen, setzen auf Kameras in einem Studio. Indem sie …

Motion Capture umgedreht Zum Artikel »

Scroll to Top