Technik
3. Virtual Efficiency Congress in Fellbach
Visualisierung und Simulation für den Mittelstand ist die Devise des diesjährigen Virtual Efficiency Congress am 29. und 30. September in Fellbach. An …
AviCoS: Virtueller Assistent unterstützt Autofahrer
AviCos ersetzt das Handbuch im Auto: Aufblinkende Warnleuchten oder unbekannte Bedienelemente können einen Autofahrer beunruhigen. Mit dem Avatar-based Virtual Co-driver System (AviCoS) …
AviCoS: Virtueller Assistent unterstützt Autofahrer Zum Artikel »
Menschmodell „Dynamicus“: Allrounder in Sachen Simulation
Das Institut für Mechatronik an der TU Chemnitz bietet mit seinem Menschmodell „Dynamicus“ ein universelles Werkzeug für Bewegungsanalysen – aktueller Schwerpunkt liegt …
Menschmodell „Dynamicus“: Allrounder in Sachen Simulation Zum Artikel »
Klimaforschung in 3D
Design-Studenten der FH Köln entwickelten eine Google-Earth-Anwendung zu den Tiefbohrungen am Elgygytgynsee in der sibirischen Arktis. Eine in Google Earth verortete 3D-Anwendung …
Gemeinsame VR-Projekte von Dassault Systèmes und Visenso
Dassault Systèmes (DS), Anbieter von 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) und die Visenso GmbH aus Stuttgart haben eine Partnerschaft geschlossen, um zukünftig in den …
Gemeinsame VR-Projekte von Dassault Systèmes und Visenso Zum Artikel »
Für die Zukunft gerüstet
MAHA prüft Elektroauto auf dem MSR 500: Der Scheitel-Rollen-Leistungsprüfstand MSR 500 von MAHA wurde ursprünglich für die Prüfung von Fahrzeugen mit geringer …
14. IFF-Wissenschaftstage in Magdeburg eröffnet
In Magdeburg haben heute die 14. IFF-Wissenschaftstage begonnen. Mehr als 500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland diskutieren auf drei Fachtagungen und …
14. IFF-Wissenschaftstage in Magdeburg eröffnet Zum Artikel »
Visualisierungsworkflow: Neue Version von RTT DeltaGen
Der Münchner Visualisierungsexperte hat die neue Generation seiner Software-Suite RTT DeltaGen auf den Markt gebracht. Die Version 10.0 hält einige Innovationen bereit, …
Visualisierungsworkflow: Neue Version von RTT DeltaGen Zum Artikel »
MSC.Software verstärkt sich mit XFlow im Computational-Fluid-Design- (CFD-) Markt
Der Anbieter von Computer Aided Engineering (CAE)-Software erweitert sein Portfolio mit Lösung für Strömungssimulation. MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, gab …
MSC.Software verstärkt sich mit XFlow im Computational-Fluid-Design- (CFD-) Markt Zum Artikel »
SENSOR+TEST 2011: Mehr Aussteller, mehr Besucher
577 Aussteller / Rund 8’000 Fachbesucher / Attraktives Rahmenprogramm / SENSOR Innovationspreis Die SENSOR+TEST hat in diesem Jahr ihre Stellung als wichtigste …
SENSOR+TEST 2011: Mehr Aussteller, mehr Besucher Zum Artikel »
COMSOL stellt das Microfluidics-Modul vor
Neues Microfluidics Modul von COMSOL bietet integrierte Umgebung zur Modellierung mikrofluider und stark verdünnter Strömungen. Die COMSOL Multiphysics GmbH kündigt die Veröffentlichung …
OPEN MIND blickt optimistisch in die Zukunft
Das CAM-Unternehmen OPEN MIND ist weiter auf Wachstumskurs. Bei der Entwicklung von Umsatz und Mitarbeiterzahl sowie beim Ausbau der weltweiten Präsenz kann …
[email protected] Day
Intel stellt Forschungsprojekte vor und kündigt die Eröffnung eines neuen Intel Science Technology Centers an. Intel Labs eröffnet zweites Intel Science and …
Lufthansa Technik simuliert Flugtriebwerks-Abnutzung mit ANSYS-Software
International lizenzierter Anbieter von MRO-Services erschließt neue Überholungs- und Reparaturmethoden. Lufthansa Technik nutzt Simulationssoftware von ANSYS, um den Verschleiß von Flugzeugkomponenten, speziell …
Lufthansa Technik simuliert Flugtriebwerks-Abnutzung mit ANSYS-Software Zum Artikel »
Neue Informationstechnologien für Training und Ausbildung
szenaris präsentiert am 4. und 5. Mai 2011 moderne Lernsysteme für öffentliche Einrichtungen auf der AFCEA-Fachausstellung in Bonn. Öffentliche Verwaltungen und die …
Neue Informationstechnologien für Training und Ausbildung Zum Artikel »
Gesteigerter Kundennutzen mit Windchill 10.0
PTC erweitert PLM-Lösung im Bereich Produktanalytik und Qualitätsmanagement und verspricht gesteigerte Anwenderfreundlichkeit für die gesamte Lösung. PTC bringt eine neue Version ihrer …
Hannover Messe: PNY zeigt seine neuesten Quadro- und Tesla-Grafiklösungen
Auf der diesjährigen Hannover Messe Industrie (HMI) vom 4. bis 8. April 2011 zeigt PNY Technologies die neuesten Lösungen der Quadro- und …
Hannover Messe: PNY zeigt seine neuesten Quadro- und Tesla-Grafiklösungen Zum Artikel »
Fraunhofer IFF auf der Hannover Messe 2011: Trainieren in virtuellen Welten
Technische Fachkräfte üben in virtuellen Welten — wie das geht,zeigt das Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF auf der Hannover Messe …
Fraunhofer IFF auf der Hannover Messe 2011: Trainieren in virtuellen Welten Zum Artikel »
Innovationsschübe in der Kreativwirtschaft durch immersive Technologien
10. Heidelberger Innovationsforum leistet Pionierarbeit bei neuen Technologien für virtuelle Umgebungen. 3D-Browserspiele, virtuelle Klassenzimmer und flexibel gestaltbare Online-Arbeitsplätze: Mit dem Fokus auf …
Innovationsschübe in der Kreativwirtschaft durch immersive Technologien Zum Artikel »
Studie: Werbung wirkt besser in 3D
Tridelity macht mit brillenlosen Display-Lösungen die dreidimensionale Werbung salonfähig. Das SKOPOS Institut für Markt- und Kommunikationsforschung führte im Oktober 2010 eine Studie …
6. Virtual Fires Kongress vom 14. bis 15. April 2011
Der Themenschwerpunkt der Veranstaltung in St. Georgen ist die Tunnelsicherheit. Bereits zum sechsten Mal treffen sich bei der durch das Virtual Dimension …
6. Virtual Fires Kongress vom 14. bis 15. April 2011 Zum Artikel »
Call for Papers: COMSOL Konferenz 2011 in Stuttgart
Die COMSOL Multiphysics GmbH gibt heute bekannt, dass ab sofort Vortragsvorschläge (Abstracts) für die nächste europäische Konferenz des Unternehmens eingereicht werden können. …
Call for Papers: COMSOL Konferenz 2011 in Stuttgart Zum Artikel »
Fachforum Luftfahrt: Potenzial von Schichtbauverfahren
Zum ersten Mal wird im Rahmen der Fachmesse und Anwendertagung „Rapid.Tech 2011″ das Fachforum „Luftfahrt“ veranstaltet. Es findet am 24. und 25. …
Fachforum Luftfahrt: Potenzial von Schichtbauverfahren Zum Artikel »
Formula SAE: Universitäten punkten bei Zusammenarbeit mit Lösungen von Dassault Systèmes
DELMIA und CATIA werden für die Herstellung des Siegerfahrzeugs genutzt. Dassault Systémes (DS), Anbieter für 3D- und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM), gab bekannt, dass …