Technik
Simulator für Mikrochirurgie: Training für angehende Mediziner
Bundeswirtschaftsministerium fördert Kooperationsprojekt zwischen Informatikern der Universität Heidelberg und Mannheimer Unternehmen. Für die Entwicklung einer computerbasierten Trainingsumgebung für mikrochirurgische Eingriffe wird eine …
Simulator für Mikrochirurgie: Training für angehende Mediziner Zum Artikel »
Die stereoskopische Lösung Nvidia 3D Vision bietet neue Dimension in der Visualisierung
Nvidia präsentiert mit 3D Vision Pro eine neue Stereoscopic-Lösung für den Einsatz im professionellen Umfeld. Die Lösung richtet sich an Ingenieure, Designer …
Chrysler Group entscheidet sich für NX-Software von Siemens PLM
Siemens PLM Software baut seine Software-Basis bei einem großen Automobilkunden weiter aus: Ab sofort wird die Chrysler Group ihre Produkte mit NX …
Chrysler Group entscheidet sich für NX-Software von Siemens PLM Zum Artikel »
Panasonic: 3D-Wechselobjektiv für das LUMIX G MICRO SYSTEM
Panasonic gibt die Entwicklung des weltweit ersten Doppel-Objektivs für 3D-Aufnahmen mit digitalen Wechselobjektivkameras bekannt. Als neuestes Mitglied des leistungsstarken LUMIX G MICRO …
Panasonic: 3D-Wechselobjektiv für das LUMIX G MICRO SYSTEM Zum Artikel »
CGI-Plattform von Mackevision feiert Erfolg
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie nominiert Mackevisions F_BOX picture shooter für Designpreis 2011. Der Stuttgarter 3D-Visualisierer und Spezialist für Computer Generated Imaging …
3D-Technik und Augmented Reality im E-Business
E12-Gipfel erstmals beim Gastgeber Lufthansa: Die E-Business-Konferenz findet am 29. und 30. November im Lufthansa Training & Conference Center Seeheim bei Frankfurt/Main …
3D-Technik und Augmented Reality im E-Business Zum Artikel »
RTT AG erhält Microsoft Gold Partner Status
Die Realtime Technology (RTT) AG erhält ab sofort den Microsoft Gold Partner Status. Durch diesen Schritt werden die hervorragenden Leistungen von RTT …
VISENSO: Cyber-Classroom an der Universität Paderborn
Die virtuelle 3D-Experimentierumgebung soll für Naturwissenschaft und Technik begeistern. Die VISENSO GmbH, Visualisierungs- und Virtual Reality (VR)-Experte aus Stuttgart, wird das Schülerlabor …
VISENSO: Cyber-Classroom an der Universität Paderborn Zum Artikel »
15. Jubiläum: Anwenderforum Rapid Product Development
Unter dem Motto »Prototypenbau und 3-D-Messtechnik« feiert das renommierte AnÂwenderforum Rapid Product Development am 13. Oktober 2010 sein 15. Jubiläum. Das Anwenderforum …
15. Jubiläum: Anwenderforum Rapid Product Development Zum Artikel »
RTT erstellt virtuelles Produktvideo für Husqvarna Motorcycles
RTT akquiriert Neukunde Husqvarna Motorcycles für die Erstellung eines virtuellen Videos zur Präsentation der neuesten Produkte Cross und Enduro. Husqvarna trat mit …
RTT erstellt virtuelles Produktvideo für Husqvarna Motorcycles Zum Artikel »
Christie mit neuem 3D-Projektor
Der Duallampen Projektor Christie Mirage WU7K-M bietet volle WUXGA-Auflösung und ermöglich einheitliche Bilder. Christie, der erste Anbieter, der bereits vor rund einem …
Filmtechnikmesse cinec: Schwerpunkte Stereo 3D und digitaler Workflow
Das Programm steht. Zahlreiche Vorträge und Workshops begleiten die cinec, die größte Filmtechnikmesse in Deutschland, vom 18. bis 20. September 2010. Während …
Filmtechnikmesse cinec: Schwerpunkte Stereo 3D und digitaler Workflow Zum Artikel »
transtec plant Wachstum
Der Anbieter von IT-Lösungen richtet sich neu aus und konzentriert sich auf das Projektgeschäft mit komplexen IT-Lösungen und das High Performance Computing. …
13. IFF-Wissenschaftstage: Neue Logistikplattform des Galileo-Testfelds
Trotz Krisenzeiten ist der Blick nach vorn gerichtet: Die Zukunftsthemen Digitales Engineering und Logistik stehen im Mittelpunkt der großen, jährlichen Konferenz des …
13. IFF-Wissenschaftstage: Neue Logistikplattform des Galileo-Testfelds Zum Artikel »
Räume mit der Kamera exakt ausmessen und virtualisieren
Gemeinsames Forschungsprojekt von Actimage und FZI Karlsruhe Räume digital zu erfassen und zu virtualisieren — daran arbeiten die Actimage GmbH & Co. …
Räume mit der Kamera exakt ausmessen und virtualisieren Zum Artikel »
Intel, imec und fünf belgische Universitäten eröffnen das ExaScience Lab Flandern
Die neue Forschungseinrichtung in Leuven hat die Aufgabe, die Energieeffizienz und Ausfallsicherheit von Großrechenanlagen deutlich zu steigern. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen es …
Intel, imec und fünf belgische Universitäten eröffnen das ExaScience Lab Flandern Zum Artikel »
Virtual Reality-Labor eröffnet
Maschinenbau in einer neuen Dimension ist jetzt an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen möglich–dank des neuen Virtual Reality-Labors. Am Montag, 7. Juni 2010, wurde …
Intel verstärkt Investment in High Performance Computing-Forschung
Forschungszentrum Jülich, ParTec und Intel haben eine mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet, ein ExaCluster Labor in Jülich aufzubauen. Das ExaCluster Labor ist das neueste …
Intel verstärkt Investment in High Performance Computing-Forschung Zum Artikel »
NVIDIA und führende PC-Hersteller präsentieren 3D-PCs auf der Computex
Dem 3D-Entertainment gehört die Zukunft. Die Erfolge von Kinofilmen wie „Avatar“ oder „Alice im Wunderland“ zeigen das eindeutig. Auf der Computex feiert …
NVIDIA und führende PC-Hersteller präsentieren 3D-PCs auf der Computex Zum Artikel »
Fellbacher Virtual Engineering Netzwerk expandiert
Das Virtual Engineering Netzwerk des Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) expandiert weiter. Neuestes Mitglied unter den fast 60 am Netzwerk beteiligten Unternehmen …
Fellbacher Virtual Engineering Netzwerk expandiert Zum Artikel »
Mit „3D in Motion“ im Zeppelin von Shang Hai quer über den Erdball
VISENSO realisiert ersten interaktiven 3D-Stereo-Film für Baden-Württemberg / Auftritt auf der Weltausstellung Expo 2010 Die Weltausstellung EXPO 2010 vom 1. Mai bis …
Mit „3D in Motion“ im Zeppelin von Shang Hai quer über den Erdball Zum Artikel »
PTC im Rennen mit Scott Sports
Der Radsport- und Wintersportausrüster Scott Sports setzt bei der Entwicklung seiner Produkte auf PTC-Technologie. Der Winter-, Motorrad- und Radsportausrüster Scott Sports setzt …
Motion Capturing der nächste Generation für Kino und Computerspiele
Kinofilme und Videospiele beeindrucken seit Jahren durch immer realistischere 3D-Computeranimationen, doch deren Produktion ist bisher kompliziert, zeitaufwendig und teuer. Deutlich ändern könnte …
Motion Capturing der nächste Generation für Kino und Computerspiele Zum Artikel »
CENIT Automotive Kongress am 22. Juni 2010 im Böblinger Meilenwerk bringt die Branche zusammen
Der Branchentreff für Prozessautomatisierung in der Automobilindustrie bringt OEMs und Zulieferer zusammen. Prozessautomatisierung ist in der Automobilindustrie, egal ob für OEMs oder …