Technik
Kosten sparen, Zeit sparen, Prozesse verkürzen
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist dies das Credo vieler Unternehmen. „Virtual Reality kann viele Unternehmen profitabler und gleichzeitig attraktiver machen“ — …
Kosten sparen, Zeit sparen, Prozesse verkürzen Zum Artikel »
Virtuelle Realität: Beitrag zur Krisenbewältigung im Schiffbau
Die Schiffsbranche befindet sich weltweit auf Talfahrt. Der Einsatz von Virtueller und Erweiterter Realität ist ein Schritt auf dem Weg aus dieser …
Virtuelle Realität: Beitrag zur Krisenbewältigung im Schiffbau Zum Artikel »
VISENSO: Neue VR-Soft- und Hardware
Erfahrene Anwender und VR-Einsteiger konnten sich auf dem jährlich stattfindenden COVISE Usermeeting ein Bild von den Produktneuheiten machen, die der Stuttgarter Visualisierungs- …
Virtual Efficiency Congress überzeugt bei seiner Premiere
Trotz schwieriger Marktbedingungen übertrifft der Kongress die Erwartungen der Veranstalter. Am 05./06. November 2009 veranstaltete das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach (www.vdc-fellbach.de) …
Virtual Efficiency Congress überzeugt bei seiner Premiere Zum Artikel »
ESI unterstützt PT-Grid-Projekt
Das PT-Grid-Hauptziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen Zugang zu komplexen plasmatechnologischen Simulationen auf Basis der D-Grid- Computerinfrastruktur zu ermöglichen, die fast …
Christie: Start der „Envision Events“
Nach dem Vista Tag folgt am 26. November der Veranstaltungstag zum Thema „Kontrollraum & Entero LED Systeme“. Über einen erfolgreichen Start ihres …
Schöne neue — nützliche virtuelle Welt
Für die Zukunftsfähigkeit innovationsstarker Branchen sind Simulations- und Visualisierungstechnologien unerlässlich. Virtual Reality (VR) wird längst nicht mehr nur in der Produktplanung und …
Siemens PLM Software: NX 7.0 mit HD3D und Erweiterungen der Synchronous Technology
Neue Lösung bietet schnelle und akkurate visuelle Analysefunktionen. Siemens PLM Software, eine Business Unit der Siemens-Division Industry Automation und weltweit tätiger Anbieter …
Siemens PLM Software: NX 7.0 mit HD3D und Erweiterungen der Synchronous Technology Zum Artikel »
Namhafte Redner beim größten VR-Kongress in Deutschland
Vorträge aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis für Fachleute aus Marketing, Engineering und Technologie. Namhafte Redner unterstreichen das Potenzial innovativer Virtual-Reality-Technologien auf dem …
Namhafte Redner beim größten VR-Kongress in Deutschland Zum Artikel »
Ars Electronica Center Linz: 3DVIA für VR-Anwendungen
3DVIA Virtools lädt Besucher auf eine Virtuelle Reise durch Zeit und Raum ein. Das Ars Electronica Center in Linz setzt nun die …
Ars Electronica Center Linz: 3DVIA für VR-Anwendungen Zum Artikel »
Panasonic entwickelt 50-Zoll-Full-HD-3D-Fernseher
Der japanische Elektronikkonzern präsentiert Prototypen der ersten 3D-Plasma-Fernseher sowie dazu passende hochpräzise 3D-Brillen auf der CEATEC in Japan. Panasonic hat ein 50-Zoll-Full-HD-3D-Plasmadisplay …
Panasonic entwickelt 50-Zoll-Full-HD-3D-Fernseher Zum Artikel »
VR-Gesamtlösung COVISE MEC für den Maschinen- und Anlagenbau
LEWA und MAG setzen auf VR-Systeme von VISENSO. Über kostengünstige und flexible Einstiegslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen ausgerichtet sind, …
VR-Gesamtlösung COVISE MEC für den Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »
5. Dimension des Bauens
Die neue Softwaregeneration von RIB soll 3D-Daten, Ressourcen und Zeitkomponenten zusammenbringen. Planen und bauen in fünf Dimensionen–das Stuttgarter Technologieunternehmen RIB präsentiert eine …
Mental Images mit iray-Rendering-Lösung
Das Tochterunternehmen von NVIDIA, hat die neue Rendering-Lösung iray angekündigt. Es ist die erste vollständig GPU-beschleunigte Rendering-Lösung für 3D-Grafik-Applikationen. Die neue iray-Rendering-Technologie …
NVIDIA kündigt neue CUDA-GPU-Architektur mit Codenamen „Fermi“ an
Der Grafikanbieter stellt die nächste Generation der CUDA-GPU-Architektur vor. Die unter dem Codenamen „Fermi“ entwickelte Lösung bietet ein gänzlich neues Design, das …
NVIDIA kündigt neue CUDA-GPU-Architektur mit Codenamen „Fermi“ an Zum Artikel »
SGI präsentiert Octane III
Die Workstation Octane III soll HPC-Anwendern in Office-Umgebungen Performance, Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit bieten. Octane III von SGI ist ab sofort verfügbar. Dieses …
Panoz Auto Development Company wählt ESI Group als Konstruktionspartner
ESI Group, ein wegbereitender und weltweit führender Lieferant digitaler Simulationssoftware für Prototypenentwicklung und Fertigungsprozesse, gibt bekannt, dass das Unternehmen von der Panoz …
Panoz Auto Development Company wählt ESI Group als Konstruktionspartner Zum Artikel »
Virtuelles Ausstellungszentrum in 3D
ExpoPolis hat ein innovatives Konzept entwickelt: Das erste virtuelle Ausstellungszentrum in 3D für Unternehmen, Internationale Organisationen und Institutionen. Das europäische Unternehmen ExpoPolis …
Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach: Virtual-Efficiency-Congress mit einzigartiger Benutzerführung
Dank eines Farbleitsystem finden Besucher des Kongresses schneller die richtigen Themen. Am 05./06. November 2009 veranstaltet das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach …
tarakos und TIEMANN auf der Motek 2009
3D-Planungslösung mit Schutzzaun-Funktionalität: Die Magdeburger tarakos GmbH erweitert ihre 3D-Visualisierungs- und Planungssoftware taraVRbuilder um einen Konfigurator für trennende Schutzeinrichtungen. Mit der neuen …
3D-Stereoskopie auf der CeBIT 2010
Auf der CeBIT 2010 präsentiert die Deutsche Messe AG in Zusammenarbeit mit 3D-CC erstmalig ein Kompetenzzentrum zum Thema 3D-Stereoskopie in Form eines …
NVIDIA präsentiert Visualisierungslösungen auf der Basis von Quadro Plex
Mit den neuen skalierbaren Lösungen NVIDIA Quadro Plex können hoch auflösende Visualisierungssysteme einfach und kostengünstig implementiert werden. Die neuen Lösungen von NVIDIA …
NVIDIA präsentiert Visualisierungslösungen auf der Basis von Quadro Plex Zum Artikel »
Virtual Reality-in-a-box
IMSYS, ICIDO und Projectiondesign stellen mobile Virtual Reality-Lösung vor. Mit Virtual Reality verbinden viele Anwender immer noch aufwändige Installationen, proprietäre Technik und …
Mehr Innovation im Bildungsbereich
Mit deutschlandweiter Einrichtung von Cyber-Classroom-Laboren (C³-Labs) macht VISENSO den Weg für Lehren und Lernen in der Virtuellen Realität frei. Nach der erfolgreichen …