28.11.2016 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT
Komplettpaket: Laser-Scanner mit Autodesk ReCap 360 Pro App
Leica Geosystems gibt die Markteinführung des „BLK360“ bekannt, eines besonders kompakten 3D-Laser-Scanners. Das Produkt wurde an der Autodesk University 2016 enthüllt und wird mit Autodesk ReCap 360 Pro und der neuen ReCap 360 Pro App für iPad gebündelt.
Leica Geosystems gibt die Markteinführung des „BLK360“ bekannt, eines besonders kompakten 3D-Laser-Scanners. Das Produkt wurde an der Autodesk University 2016 enthüllt und wird mit Autodesk ReCap 360 Pro und der neuen ReCap 360 Pro App für iPad gebündelt.
Der BLK360 erfasst die Welt mit farbigen Panoramabildern, überlagert mit einer hochgenauen Punktwolke. Der Leica BLK360 ist nicht nur der kleinste und leichteste seiner Art, er soll auch ein einfaches Benutzererlebnis bieten. Jeder, der es versteht ein iPad zu nutzen, kann jetzt auch die Welt um sich herum mit hochauflösenden 3D-Panoramabildern erfassen.
Der Leica BLK360 definiert eine Kategorie: Bildgebende Laser Scanner. Er passt in eine gewöhnliche Tasche und kann so fast überall hin mitgenommen werden. Er hat eine Messreichweite von 60 m für volle Rundumscans. Ein vollständiger 360°-Scan, die 3D-Panorama-Bilderfassung und die Übertragung auf das iPad Pro dauern zusammen nur 3 Minuten.
ReCap Pro: Bild- und Punktwolkendaten aufs iPad streamen
Mit der ReCap Pro 360 mobilen App streamt der BLK360 die Bild- und Punktwolkendaten auf das iPad. Die App filtert und registriert die Scandaten in Echtzeit. Nach der Erfassung erlaubt ReCap 360 Pro die Übertragung zu einer Vielzahl von CAD-, BIM-, VR- und AR-Anwendungen. Die Integration von BLK360 und Autodesk-Software soll die Bestandserfassung dramatisch vereinfachen und somit die Technologie für alle Branchen zugänglich machen.
„Als Autodesk die Software ReCap vorgestellt hat, gab es nur ein Ziel: die Demokratisierung der Erfassung der Realität,“ so Aaron Morris, Betreuer der Reality Lösungen bei Autodesk. „Wir haben die enormen Möglichkeiten dieser Technologie für die AEC-Branche gesehen, aber auch erkannt, dass Kosten und Portabilität der Scanner, sowie die Komplexität der Daten die Akzeptanz der Bestanderfassung beeinträchtigen. Die Zusammenarbeit zwischen Autodesk und Leica Geosystems entfernt diese Hindernisse, da jetzt so ziemlich jeder die großartigen Vorteile von Realitätsdaten nutzen kann.“
ReCap Pro – kleiner und leichter als andere am Markt
„Als Marktführer im Bereich Geodatenerfassung haben wir die Lücke zwischen den geodätischen 3D Laserscannern von Leica Geosystems und den neusten Kamera und Handheld-Technologien erkannt und uns zum Ziel gesetzt, die Erfassung der Realität für alle zugänglich zu machen,“ so Dr. Burkhard Boeckem, CTO Hexagon Geosystems. „Durch die Vereinigung und Miniaturisierung bereits bestehender Technologien definiert der BLK360 eine neue Kategorie – den bildgebenden Laser Scanner. Er ist signifikant kleiner und leichter (1 Kilogramm) als jedes vergleichbare bisher am Markt erhältliche Instrument. Parallel zur Entwicklung des ultimativen Sensors haben wir zusammen mit Autodesk eine neue Software entwickelt und damit letztlich den nächsten Meilenstein in der 3D Realitätserfassung erreicht. Mit Autodesk ReCap 360 Pro und dem Leica BLK360 kann jeder AEC-Fachmann die Vorteile der Integration hochauflösender 360° Bilder und 3D-Laser-Scan-Daten in der täglichen Arbeit nutzen.“
Autodesk ReCap 360 Pro ab März lieferbar
Das BLK360 & Autodesk ReCap 360 Pro Paket kann ab März 2017 bestellt werden. Der voraussichtliche UVP des Herstellers für das Paket beträgt 15’000 Euro und umfasst: BLK360 Scanner, Tasche, Akku & Ladegerät und ein 1-Jahres Abonnement für ReCap 360 Pro. Für Kunden die sich einen der ersten BLK360 Laser Scanner sichern wollen, bieten Autodesk und Leica Geosystems ein begrenztes Angebot an: ein 3-Jahres ReCap 360 Pro Abonnement zum Vorzugspreis und einen Gutschein für Vorrang beim Kauf des BLK360.
Bild: Der kompakte 3D-Laserscanner BLK360 wurde an der Autodesk University 2016 enthüllt und wird mit Autodesk ReCap 360 Pro und der neuen ReCap 360 Pro App für iPad gebündelt. Quelle: Leica Geosystems
Lesen Sie auch: CAD von Windows auf Mac – Parallels Desktop 15 macht’s möglich
Teilen Sie die Meldung „Komplettpaket: Laser-Scanner mit Autodesk ReCap 360 Pro App“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau, Augmented Reality (AR), BIM - Building Information Modeling, GIS & Infrastruktur