Der LG SUPER 3D-Monitor D2342P aus der LG D42-Serie, vorgestellt auf der CeBIT, kann mit einem 3D-FPR-Panel (Film Type Patterned Retarder) und einer passiven 3D-Polfilterbrille 3D-Inhalte darstellen.
Der neue 3D-Monitor von LG kann auf einem 16:9-Format 1’920 x 1’080 Bildpunkte wiedergeben. Das TN-Panel mit weisser Hintergrundbeleuchtung erreicht eine Helligkeit von 250 cd/m² im 2D- und 125 cd/m² im 2D-Modus. Mit der TriDef 3D-Software, die zum Lieferumfang gehört, lassen sich 2D-Inhalte in 3D konvertieren. Diese lassen sich dann mit den Polfilterbrillen betrachten.
Die passiven Polfilterbrillen zeichen sich gegenüber den Active-Shutter-Brillen durch die fehlende Batterie und ein geringes Gewicht aus: 16 g in der Normalversion und 8 g in der klippbaren Version für Brillenträger. Andererseits halbiert sich in der 3D-Ansicht die tatsächliche Bildauflösung.
Der LG SUPER 3D-Monitor D2342P mit 23 Zoll Grösse wird im März 2011 im Handel erhältlich sein, ein grösseres Modell mit 25 Zoll Bilddiagonale namens D2542P folgt im Mai.
Weitere Informationen: www.lge.de