26.04.2019 – Kategorie: Branchen, IT, Management
Luftfahrt: Wartungsprozesse mit VR trainieren
Rolls-Royce und Qatar Airways nutzen Virtual Reality-Systeme, um die Mechaniker zu schulen. Über ein VR-Headset können diese gleichsam in den Prozess eintauchen und die Teile des Triebswerks Trent XWB in der virtuellen Umgebung voneinander separieren.
Rolls-Royce und Qatar Airways nutzen Virtual Reality-Systeme, um die Mechaniker zu schulen. Über ein VR-Headset können diese gleichsam in den Prozess eintauchen und die Teile des Triebswerks Trent XWB in der virtuellen Umgebung voneinander separieren.
Bis 2036 könnte sich die Zahl der Flugpassagiere verdoppeln [1]. Für die Luftfahrtbranche heißt das: Mehr Mechaniker müssen sich auf das Warten und Reparieren von mehr Flugzeugen und deren Triebwerken verstehen. Zwar wird das praktische Training für diese Fachkräfte immer Vorrang haben, aber Rolls-Royce arbeitet im Rahmen der Initiative IntelligentEngine auch an Möglichkeiten, Virtual Reality in die Trainingsprogramme einzubinden, Die Mechaniker von Qatar Airways werden die ersten sein, die in den Genuss dieser Ausbildung am Trent XWB-Triebwerk von Rolls-Royce kommen, das den Airbus A350 antreibt.
Chris Cholerton, Rolls-Royce, President – Civil Aerospace, sagt: “Bei Rolls-Royce entwickeln, testen und warten wir Triebwerke in der digitalen Welt. Da ist es doch sinnvoll, dass wir innovative Technologie in unsere Ausbildungsprogramme einbauen. So wie Piloten Trainingsbestandteile im Simulator absolvieren, könnten bestimmte mechanische Aufgabe via Virtual Reality vermittelt werden.“
Trent XWB ist das größte Triebwerk von Rolls-Royce. Bevor die Mechaniker es für Wartung und Reparaturen transportieren können, muss es zerlegt werden. Mit einem HTC-Vive-Headset können die Mechaniker gleichsam in den Prozess eintauchen und mit dem, was sie sehen, hören und berühren können, die beiden Teile des Triebswerks in der virtuellen Umgebung voneinander separieren.
Früher musste man ein Triebwerk nach Doha bringen, um dort die Mechaniker zu schulen, oder Qatar Airways hat ein noch im Einsatz stehendes Triebwerk bereitgestellt und dabei Schäden an der Ausrüstung riskiert und wertvolle Flugzeiten vergeudet.
[1] IATA 20 year passenger forecast, 2017 update: https://www.iata.org/publications/store/Pages/20-year-passenger-forecast.aspx
Bild: VR-Training am Trent XWB (Bild: Rolls-Royce)
Teilen Sie die Meldung „Luftfahrt: Wartungsprozesse mit VR trainieren“ mit Ihren Kontakten: