Luxion stellt KeyShotVR vor: Interaktives 3D-Rendering für das Web
Luxion, führender Software-Spezialist für Rendering- und Beleuchtungstechnologien sowie Entwickler von KeyShot, der ersten Software für Ray-Tracing und globale Licht- und Beleuchtungssimulation in Echtzeit, stellt mit KeyShotVR eine neue, zum Patent angemeldete Technologie vor, die die interaktive Darstellung hochwertig gerenderter, fotografischer Inhalte im Web ermöglicht.
Was ist KeyShotVR?
KeyShotVR ermöglicht die interaktive, 3D-fähige Betrachtung von Produktportfolios, Präsentationen und sonstigen Materialien über Desktop, Notebook oder mobile Geräte – beispielsweise für die Besprechung von Designs. Produktdesigner, Marketingspezialisten und Anwender von KeyShot, die die Präsentation ihrer Grafiken optimieren möchten, sind so in der Lage, die hochwertigen, per Ray-Tracing erstellten 3D-Inhalte direkt in KeyShot zu erstellen. KeyShotVR ist ein integriertes Add-on zu KeyShot Pro, das den Code für Internet- oder Intranetseiten automatisch erstellt. Das macht KeyShot zu einer schlüsselfertigen Lösung für die Erstellung von Webinhalten.
KeyShotVR ermöglicht die interaktive, berührungsgesteuerte Betrachtung hochwertiger gerenderter 3D-Inhalte über das Web. Mit KeyShotVR können Benutzer hochwertige, durch Berührung steuerbare, 3D-gerenderte Inhalte erstellen, die in jedem Webbrowser angezeigt werden können, der HTML5 unterstützt. Die Inhalte lassen sich ohne Browser-Plug-In per Maus- oder Fingersteuerung auf berührungsempfindlichen Geräten betrachten. KeyShotVR basiert nicht auf WebGL und kann daher Bilder in höchster Qualität auf einer großen Bandbreite von Geräten darstellen.
Funktionsweise
KeyShotVR wird über eine aktualisierte Lizenzdatei für KeyShot aktiviert. Daraufhin erscheint eine zusätzliche VR-Schaltfläche in der Software. Sobald eine Szene geladen und die VR-Schaltfläche gedrückt wird, führt ein Assistent den Benutzer durch den Erstellungsprozess in KeyShotVR. Das endgültige Ergebnis lässt sich dabei interaktiv am Bildschirm gestalten. KeyShot erzeugt die einzelnen Bilder der VR-Inhalte, den HTML-Code zur Integration der Inhalte in eine beliebige Website sowie den JavaScript-Code, um Bilder progressiv laden zu können.
Leistungsmerkmale und Spezifikationen
KeyShotVR umfasst zwei Teile, die Benutzern die schnelle Erstellung eines Modells für die VR-Ausgabe ermöglichen.
KeyShotVR Setup:
- 4 mögliche VR-Typen: drehbar, halbkugelförmig, kugelförmig, individuell
- interaktive Festlegung des Ausgangswinkels
- horizontale bzw. vertikale Frames festlegen, inkl. Start- und Endwinkel für individuelles VR
- Echtzeit-Feedback bei der VR-Erstellung zur Erzielung der gewünschten Ergebnisse, d. h. bei Wiedergabe, Justierung usw.
- Steuerung der Kompressionsqualität – kompakte digitale Größe bei höchstmöglicher Qualität´
- Steuerung über Zoom (vergrößern/verkleinern)
- einstellbare Rotationsdämpfung
- Unterstützung für: Rendering im Hintergrund, Rendering-Warteschlange, Rendering über das Netzwerk
- Ausgabe in unbegrenzter Auflösung, Ausgabe in JPEG
- Floating-Lizenzen – KeyShotVR kann beim Auschecken einer Floating-Lizenz separat ausgecheckt werden.
KeyShotVR:
- progressives Laden von Bildern – Bilder sofort bei Ladebeginn drehen
- Bilder vergrößern/verkleinern
- Berührungsunterstützung – drehen, zoomen, schwenken
- verschiedene Qualitätsstufen – niedriger aufgelöste Bilder laden, um den Ladevorgang zu beschleunigen
- konfigurierbare Anpassung der Benutzeroberfläche: Rotationsdämpfung, Mausempfindlichkeit, vergrößern/verkleinern, Start-Frame, Detailstufe
- konfigurierbare Schaltflächen für Wiedergabe und Größenveränderung
Preise und Verfügbarkeit
KeyShotVR wird als Add-on zu KeyShot Pro für 1.000 US-Dollar angeboten. Derzeit befindet sich KeyShotVR noch im Betatest. Das Produkt wird innerhalb der kommenden Wochen erhältlich sein.
Bild: KeyShotVR ermöglicht die interaktive, berührungsgesteuerte Betrachtung hochwertiger gerenderter 3D-Inhalte über das Web.
Teilen Sie die Meldung „Luxion stellt KeyShotVR vor: Interaktives 3D-Rendering für das Web“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Forschung & Technik, Mobile Commerce, Visualisierung & VR, Webdesign | Webentwicklung