04.06.2014 – Kategorie: Technik
Messtechnik: Scan-Registrierung ohne Passmarken
Neue Laserscanningsoftware SCENE 5.3 am Start: Die Version 5.3 der bewährten Software ermöglicht eine noch effizientere Bearbeitung von Laserscanprojekten.
FARO Technologies, ein Anbieter für 3D-Messtechnik und Bildgebungstechnologie, hat die Veröffentlichung der neuesten Version seiner Laserscanningsoftware SCENE 5.3 bekanntgegeben. Gleichzeitig geht die neue Version des Scandaten-Hostingdienst SCENE WebShare Cloud 1.5 an den Start. Die Software für die Laserscanner Focus3D X-Serie macht die Verwendung von künstlichen Targets wie Kugeln und Schachbrett-Passmarken für die Scanregistrierung in vielen Fällen überflüssig. Die Anwender haben die Wahl zwischen zwei Registrierungsmethoden: „Top-View“-basiert oder „Cloud-to-Cloud“.
Die „Top-View“-basierte Registrierung ermöglicht eine Scan-Positionierung ohne Passmarken. Diese größtenteils automatisierte Methode erweist sich besonders in Innenräumen und auf bebauten Flächen ohne zuverlässige GPS-Vorpositionierung der einzelnen Scans als äußerst effizient. Mit der zweiten Methode, der „Cloud-to-Cloud“-Registrierung, können Anwender selbst unter schwierigen Bedingungen Scans schnell und präzise zueinander ausrichten. Diese Methode ist vor allem bei Messungen im Freien bei einer Vorpositionierung der Scans anhand des in den Laserscannern integrierten GPS-Empfängers die beste Wahl.
Darüber hinaus bietet die Software eine Reihe neuer Funktionen, mit denen die Anwender flexibel auf viele verschiedene Projektanforderungen reagieren können. Die Funktion „Correspondence Split View“ erlaubt beispielsweise in benachbarten Scans ähnliche Bereiche zu markieren, um das Registrierungsergebnis manuell zu steuern. Mit Hilfe der Funktion „Layout Image Overlay“ können Scandaten durch die Einbindung von Bilddateien, CAD-Zeichnungen oder Karten in ihrem geografischen Kontext dargestellt werden.
Oliver Bürkler, Senior Product Manager 3D Documentation Software, erklärt: „SCENE 5.3 ist das ideale Instrument für die Verarbeitung von Laserscan-Projekten. Und mit FAROs cloud-basierter Hosting-Lösung SCENE WebShare Cloud können Scanprojekte weltweit über das Internet veröffentlicht und geteilt werden. Die beiden Upgrades der Laserscanningsoftware SCENE 5.3 und von WebShare Cloud 1.5 sorgen dafür, dass selbst komplexe 3D-Dokumentationsprojekte noch schneller, effizienter und erfolgreicher werden.“
Teilen Sie die Meldung „Messtechnik: Scan-Registrierung ohne Passmarken“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Messen, Steuern, Regeln