29.09.2017 – Kategorie: Kommunikation
Mit Mixed Reality ins All
Noitom, Entwickler der VR-Plattform Alice haben an der Tokyo Game Show ihre neue, schlüsselfertige Edutainment-Mixed-Reality-Lösung namens Alice Space vorgestellt, die für Museen und wissenschaftliche Einrichtungen konzipiert wurde. Die Multiplayer-Lösung befasst auf spielerische, aber dennoch instruktive Weise mit der Raumforschung.
Noitom, Entwickler der VR-Plattform Alice haben an der Tokyo Game Show ihre neue, schlüsselfertige Edutainment-Mixed-Reality-Lösung namens Alice Space vorgestellt, die für Museen und wissenschaftliche Einrichtungen konzipiert wurde. Die Multiplayer-Lösung befasst auf spielerische, aber dennoch instruktive Weise mit der Raumforschung.
Alice Space ist nach Angaben des Anbieters die erste kommerzielle Multiplayer-MR-Lösung, die sich mit der Raumforschung auseinandersetzt. Sie entstand in erster Linie, um den Bedarf des B2B2C-Markts nach unterhaltsamen Lerninhalten zu erfüllen, die ein große Publikum ansprechen.
Alice Space ist als komplettes Hard- und Softwarepaket organisiert, dass es beispielsweise Museen oder wissenschaftlichen Institutionen erlaubt, ihren Besuchern realistische und immersive Erlebnisse im Weltall bereitzustellen. Zu diesem Paket gehören das von Noitom eigens entwickelte hybrid optische Inertial-Tracking, VR-Rucksäcke und Brillen für bis zu sechs Spieler sowie Inhalte, die in Zusammenarbeit mit der NASA alle zwei Jahre aktualisiert werden.
Die Grundlage von Alice Space bildet ein auf Themenparks ausgerichtetes Modell. Die Lösung ermöglicht den Anwendern ein ununterbrochenes Spiel für sechs Personen mit bis zu drei Sessions in der Stunde. In einem Tracking-Raum von 7 x 10 Metern können sich die Spieler frei bewegen und sowohl miteinander als auch mit den Gegenständen interagieren. Kombiniert mit den gerenderten Szenarien ergibt das ein neuartiges Erlebnis für Freunde und Familien.
Wesentlich zu Alice Space beigetragen hat eine Partnerschaft mit dem australischen VR-Entwicklerstudio Opaque Space, das für die Plattform halbjährlich neue Inhalte beisteuern soll. Die Zusammenarbeit des Unternehmens mit der NASA soll dazu beitragen, die Inhalte genauso packend wie realitätsnah zu gestalten, so dass sie Spaß und Lernen miteinander verbinden.
An der Tokyo Game Show hat Noitom die Demoversion von Earthlight: Lunar Mission vorgestellt, die den ersten Schritt der Menschheit zur Erforschung und Besiedlung anderer Welten veranschaulicht. Es handelt sich gleichzeitig um das erste von sechs geplanten, interaktiven Mixed-Reality-Erlebnissen. Es wird die Spieler vom Mond auf den eisigen Jupitermond Europa tragen.
Die ersten Installationen von Alice Space stehen im Januar 2018 an. Das Alice Space-Paket für sechs Spieler kostet 199‘000 US-Dollar. Zudem deckt eine monatliche Abonnements- und Wartungsgebühr von 6‘000 US-Dollar neue Inhalte (halbjährlich) und eine begrenzte Gewährleistung für die Ausrüstung ab.
Teilen Sie die Meldung „Mit Mixed Reality ins All“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Media & Entertainment