Die Technologie von Zeiss VR One hat Mammut, den Schweizer Hersteller für Wanderausrüstung und Bekleidung, überzeugt. In rund 40 der lokalen Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet der Outdoorspezialist mit Hilfe der Zeiss VR One einen exklusiven Zugang zur alpinen Bergwelt. Denn mitten in den Mammut-Verkaufsräumen mit hochwertiger Outdoor-Kleidung können Felswände quasi gefühlt und die rauen Winde fast gespürt werden. Möglich ist das durch die eigens entwickelte App von Mammut „Mammut #project360“. Sie erlaubt, faszinierende Routen aus der Bergsteiger-Sicht und direkt aus der Wand zu erfahren. „Das Virtual Reality Headset ZEISS VR ONE ermöglicht es, die spektakulären 360 Grad-Bilder und 360 Grad-Videos des Projekts, virtuell so intensiv mitzuerleben, als wäre man selbst in dieser einmaligen Bergwelt dabei“, sagt Christian Gisi, Leiter Marketingkommunikation der Mammut Sports Group.
Grandiosen Rundumblick der Eiger-Nordwand
Die besonderen Bilder der App „Mammut #project360“ liefert ein speziell entwickelter Rucksack mit sechs Kameras. Die Profi-Alpinisten Dani Arnold und Stephan Siegrist trugen je einen solchen Rucksack durch die legendäre Heckmair-Route in der Eiger Nordwand. Das Ergebnis ist eine virtuelle Besteigung der mächtigen Wand und eine beeindruckende 360 Grad-Rundumsicht. Ein Erlebnis, das mit der ZEISS VR ONE fast schon greifbar wird. Mit ihr bewegt sich der Benutzer selbst entlang der Wände, kämpft mit der Höhenangst beim Blick nach unten und erlebt so die raue Bergwelt hautnah. Wohin er auf seiner persönlichen Bergsteigertour blickt und welche Bilder der einzigartigen Bergwelt er in sich aufnimmt, bestimmt er selbst. Schon jetzt sind fünf Routen bzw. Berge für die ZEISS VR ONE verfügbar: Eiger-Nordwand (CH), Matterhorn Hörnligrat (CH), El Capitan (USA), Mount Elbrus (BLR) und der Eisfall Rübezahl (CH). Etwa 30 sind bis Ende des Jahres insgesamt geplant.
Multimediale Umsetzung
Technischer Kern des digitalen Erlebnisses ist ein Smartphone mit einer Displaygröße zwischen 4,7 und 5,2 Zoll. In Kombination mit der innovativen Optik und den Präzisionslinsen der ZEISS VR ONE-Brille taucht der Nutzer völlig in die virtuelle Welt ein. Einfach passende VR-App auswählen, das Smartphone über einen mitgelieferten Schlitten, ein sogenanntes Tray, in das Headset einsetzen und schon wird die Brille zum virtuellen Erlebnis.
Bild: Zeiss VR One mit Smartphone.