Mobile World Congress 2016: Realistischer Klang für VR
Am Mobile World Congress 2016 zeigt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS eine 3D-Audiotechnologie namens Cingo. Kombiniert mit dem MPEG-Audiocodec HEAAC sorgt sie in der VR-Brille LG 360 VR für realistische Klangerlebnisse.
Auf dem Mobile World Congress 2016 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS eine 3D-Audiotechnologie namens Cingo. Sie kommt jetzt auch in der neuen VR-Brille LG 360 VR zum Einsatz. So nutzt die LG 360 VR Fraunhofer Cingo für die Wiedergabe von realistischem Klang in Virtual Reality-Anwendungen. Für die Übertragung des Surround-Tons sorgt der maßgeblich vom Fraunhofer IIS mitentwickelte MPEG Audiocodec HEAAC.
Die Kombination von Cingo und HE-AAC liefert ein realistisches Audioerlebnis für Virtual Reality-Anwendungen. Cingo ermöglicht die Wiedergabe von Stereo-, Surround- und 3D-Sound über Kopfhörer unter Einbeziehung der Kopfbewegungen des Nutzers. Beim Betrachten von Filmen auf LG 360 VR werden die Nutzer so in das Geschehen hineingezogen; die realistische Klangwelt vervollständigt die Illusion der virtuellen Welt.
Jan Nordmann, Senior Director Business Development, Fraunhofer USA Digital Media Technologies, sagt: »Raumklang ist ein zentraler Baustein für ein realistisches Audioerlebnis in der virtuellen Welt. Mit Cingo und HE-AAC lässt sich eine einzigartige Klangwelt effizient übertragen und überzeugend über Kopfhörer wiedergeben.« Die vom Fraunhofer IIS entwickelte Technologie Cingo optimiert die Klangqualität von Stereo-, Surround- und 3D-Ton bei der Wiedergabe in VR-Anwendungen und auf mobilen Geräten. Durch den natürlichen und klaren Klang versetzt Cingo die Nutzer auch akustisch in die virtuelle Welt und verleiht das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Cingo ist verfügbar als produktreife Software-Implementierung für Hersteller von mobilen Geräten, Chiphersteller und Anbietern von Multimedia-Diensten.
HE-AAC ist einer der effizientesten Surround- und Stereo-Audiocodecs und in über 8 Milliarden Geräten verfügbar. So unterstützen zum Beispiel alle Android und iOSGeräte HE-AAC. Deshalb wird der Codec weltweit auch für Radio und Streaming-Angebote eingesetzt. Besucher des Mobile World Congress können 3D-Sound für VR-Anwendungen am Fraunhofer-Stand in Halle 7 (7G31) selbst erleben.
Bild: Die LG 360 VR, eine VR-Brille von LG. Hier kommt die neue Audiotechnologie Cingo vom Fraunhofer IIS zum Einsatz und sorgt für eine realistische Klangwiedergabe. Quelle: LG
Teilen Sie die Meldung „Mobile World Congress 2016: Realistischer Klang für VR“ mit Ihren Kontakten: