04.07.2012 – Kategorie: Fertigung, IT, Technik

Neues Projekt von Schneider Digital: Die High-Resolution Wall

schneider_digital_hr_wall

Das neueste Projekt von Schneider Digital, die High-Resolution Wall, mit besonders hoher Auflösung und Helligkeit von 7.000 ANSI-Lumen bei 3.840 x 2.160 Pixel pro Auge, war ein großes Highlight auf der Hannover Messe. Dabei lag die projizierte Pixelgröße lediglich bei 0,7 mm. Mit der von Schneider Digital gezeigten Technologie ist es nun möglich, zum Beispiel beliebig viele Sony 4K-Projektoren zu blenden und für eine erhöhte Helligkeit auch zu strecken (verdoppeln, verdreifachen usw.) – bei einer nahezu stufenlosen Erhöhung der Auflösung und Helligkeit. Einsatzmöglichkeiten der High-Resolution Wall finden sich in Design, Konstruktion, Simulation und Forschung.


Die wichtigsten Features der High-Resolution Wall auf einen Blick:



  • Echtes Plug and Play von einer einzigen Workstation!

  • kein Rechner-Cluster notwendig (aber möglich)

  • integrierte touchfähige W-LAN Mediensteuerung

  • aufrüstbare Lichtquellen (mehr Helligkeit / höhere Auflösung)

  • zum Beispiel 6m Bildgröße mit 5.760 x 2.160 Pixel in 3D-Stereoskopie

  • bestes Edge-Blending

  • drei Formate: 16:9, 16:10 und Cinemascope

Neben der High-Resolution Wall und der mini VR-Wall waren auch die High-End-Monitore von Planar und EIZO ein Publikumsmagnet. Sie sind in den Bereichen 3D- und 4K-Monitore für den Einsatz in CAD/CAM, Medizintechnik, Cluster, Rendering und Simulation DIE Referenz.


Das Produktportfolio von Schneider Digital umfasst auch professionelle Grafikkarten von AMD (FirePro-Serie) und NVIDIA (Quadro-Serie). Für komplexe Anwendungen in den Bereichen CAD/CAM, CAE, FEM, Videoschnitt, VR, Design und GIS stellt das Unternehmen leistungsstarke Workstations auch nach ganz speziellen Anforderungen zusammen. 


Teilen Sie die Meldung „Neues Projekt von Schneider Digital: Die High-Resolution Wall“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top