28.01.2022 – Kategorie: Branchen
Produktentwicklung: Schaeffler standardisiert auf Lösungen von PTC
Im Rahmen einer Partnerschaft setzt Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler unter anderem in der Produktentwicklung auf die Softwarelösungen von PTC.
- PTC und Schaeffler bilden eine Allianz zur Beschleunigung der digitalen Transformation.
- Der Automobil- und Industriezulieferer standardisiert dabei auf PTC-Lösungen für fortschrittliche digitale Möglichkeiten in der Produktentwicklung und konsolidierte IT-Landschaft.
- Die Partnerschaft soll Initiativen zur digitalen Transformation der Schaeffler Roadmap 2025 beschleunigen.
PTC und der globale Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler haben eine neue strategische Allianz vereinbart. In deren Rahmen wird Schaeffler auf PTC-Lösungen standardisieren und somit eine integrierte, durchgängige IT-Landschaft implementieren. Darüber hinaus wird das Unternehmen PTC bei der Weiterentwicklung von marktspezifischen Standardlösungen unterstützen, um die Anforderungen von Automobil- und Industrieunternehmen noch besser zu erfüllen.
Die neue Allianz fußt auf einer zwanzigjährigen Zusammenarbeit, die auf Schaefflers Einsatz der CAD- und PLM-Lösungen von PTC basiert. Diese Tools sind unerlässlich für die Einführung und Weiterentwicklung digitaler Zwillinge und 3D-Visualisierung, beispielsweise im Rahmen von Augmented-Reality-Projekten.
Das Unternehmen will die Erfahrung und die robusten End-to-End-Lösungen von PTC nutzen, um von einer kundenspezifischen Engineering-IT-Umgebung zum Einsatz von Standardanwendungen im gesamten Unternehmen überzugehen. Dies ermöglicht zeitnahe Reaktionen auf sich schnell ändernde Anforderungen in einem dynamischen, wettbewerbsorientierten Umfeld.
Die Allianz konzentriert sich auf die Optimierung der bestehenden Umgebung sowie deren Erweiterung durch Projekte wie Schaefflers Enterprise Traceability oder Model-Based Enterprise und die tiefere Integration von Softwareentwicklungswerkzeugen. Ziel ist die unternehmensweite Integration der Software- und Systementwicklungslösungen (Application Lifecycle Management und Model-Based Systems Engineering). Dies ermöglicht auch, kritische Systems-Engineering-Anforderungen besser abzubilden, wie zum Beispiel die Erfüllung unterschiedlicher länderspezifischer Sicherheitsvorschriften
Schaeffler integriert unternehmensweit Software- und Systementwicklungslösungen
„Die Allianz mit PTC ist ein weiterer Meilenstein in unserer Digitalisierungsstrategie innerhalb der Roadmap 2025“, erklärt Uwe Wagner, Vorstand Forschung und Entwicklung der Schaeffler AG. „Durchgängige Datenmodelle, 3D-Daten und digitale Zwillinge sind für Schaeffler bereits heute elementare Bestandteile des Forschungs- und Entwicklungsprozesses. Die zunehmende Komplexität erfordert konsistente IT-Lösungen in allen Entwicklungsbereichen für mehr Innovation, Agilität und Effizienz. Um diese zu erreichen, ist es entscheidend für Schaeffler, mit starken Partnern wie PTC zusammenzuarbeiten.“
„Durch die Zusammenarbeit mit Schaeffler wollen wir marktspezifische Lösungen für die digitale Transformation vorantreiben und weiterentwickeln“, so Jim Heppelmann, President und CEO von PTC. „Beide Unternehmen werden von einer verstärkten Zusammenarbeit profitieren.“
Weitere Informationen: https://www.ptc.com/
Erfahren Sie hier mehr über Arbeitsanweisungen mit Augmented Reality.
Lesen Sie zudem: „Arbeitsanweisungen mit erweiterten Funktionen: Digitale Tinte für das iPad“
Teilen Sie die Meldung „Produktentwicklung: Schaeffler standardisiert auf Lösungen von PTC“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Augmented Reality (AR), CAD | CAM, Digitale Transformation | Digitalisierung, PDM | PLM, Produktion & Prozesse, Unternehmen